Ostritzer BC - VFB Weißwasser 1909 0:6 (0:4)
Ostritzer BC - VFB Weißwasser 1909 0:6 (0:4)
Torschützen:
0:1 Marc Gaumer (16.)
0:2 Tomasz Skrzypczak (20.)
0:3 Stefan Beil (30./FE)
0:4 Silvio Pätzold (44.)
0:5 Martin Tzschacksch (76.)
0:6 Silvio Pätzold (89.)
Die Gastgeber hatten sich gegen den klaren und deutlichen Favoriten aus
Weißwasser trotz der Negativerlebnisse aus den Vorwochen wieder viel
vorgenommen. Man wollte und musste unbedingt Punkten, denn der Abstand
an das rettende Ufer wurde in den letzten Wochen immer größer. Die
Ostritzer waren also gewillt, doch bereits nach einer halben Stunde war
die Begegnung schon wieder vorzeitig zugunsten der Gäste entschieden.
Nach einem langen Ball aus der eigenen Defensive und schöner Ballablage
von Weißwasser-Stürmer Skrzypczak sowie Zuspiel zu Marc Gaumer stand
dieser auf einmal frei vor dem Tor und schob das Streitobjekt am heraus
eilenden OBC-Torhüter Richard Brendler in die Maschen. Nur vier Minuten
später unterlief der Ostritzer Hintermannschaft um Libero Johannes Posselt
ein schweres Missgeschick, was Toptorschütze Tomasz Skrzypczak zu
bestrafen wusste. Einen missglückten Rückpass per Kopf erkannte der
Angreifer gedankenschnell und lupfte die Kugel über Brendler hinein ins
Tor. Mit dieser Zwei-Tore-Führung im Rücken bestimmte der VFB fortan das
Spielgeschehen und erhöhte weiter. Im Anschluss an ein klares Foulspiel
im Strafraum, verwandelte der gefoulte Stefan Beil souverän zum 3:0 aus
Sicht der Männer aus Weißwasser. Damit war der Torreigen im ersten
Spielabschnitt aber noch nicht beendet, denn eine Minute vor dem
Pausenpfiff durfte sich auch Silvio Pätzold in die Torschützenliste
eintragen.Somit ging es für den OBC in der zweiten Halbzeit eigentlich
nur darum, die Niederlage möglichst im Rahmen zu halten. Ostritz kam
nun auch besser in das Spiel und hatte durch Markus Neugebauer die große
Gelegenheit selbst zu treffen. Neugebauer lief dabei alleine auf das
Gehäuse von Steven Knobel zu, der sich im Strafraum nur noch mit einem
Foul zu helfen wusste. Anstatt dem fälligen Elfmeter und der logischen
roten Karte für Knobel, erkannte Schiedsrichter Tobias Weickelt jedoch
eine vermeintliche Schwalbe des Ostritzers und gab diesem die gelbe
Karte. Eine klare Fehlentscheidung! Es war nun ein verteiltes Spiel,
wobei Weißwasser gefährlicher agierte. Bei den Gastgebern fehlte oft
die Genauigkeit in den Abspielen und so durfte sich der Gast aufs
Kontern beschränken. Ein Konter war es dann aber nicht, als Martin
Tzschacksch den fünften Treffer des VFB erzielte. Aus dem Gewühl heraus
schob angesprochener Torschütze den Ball in die lange Ecke. Damit war
der Schlusspunkt aber noch nicht gesetzt, denn Silvio Pätzold war es
vorbehalten den Deckel auf diese Partie zu machen. Damit gingen die
Gäste aus Weißwasser als verdienter Sieger 6:0 vom Platz.