Gelb-Weiß Görlitz II - FSV Empor Löbau 1:5 (1:1)
NFV Gelb-Weiß Görlitz II gegen FSV Empor Löbau 1:5 (1:1)
Die Niederschlesier verloren aufgrund einer schlechten 2. Spielhälfte völlig vedient.
Empor musste am Wochenende ohne Hanske, Kaminski, Schack, Wünsche und Döring zur Landesligareserve nach Görlitz reisen, wo es in den letzten beiden Jahren stets 0:1 Niederlagen gab. Doch dieses Mal wollte man endlich wieder einmal wenigstens einen Punkt mit nach Löbau nehmen. Mit dieser kämpferischen Einstellung ging man ins Spiel und der Görlitzer Spielaufbau sofort gestört. Bereits in der 8.Minute muss Torwart Röhricht einen Steilpass außerhalb seines Strafraumes mit der Hand klären und hat viel Glück, dass der gut leitende Schiri Palzer aus Weißwasser dies nur mit Gelb ahndet. Der anschließende Freistoß von Klose bleibt zunächst in der Mauer hängen, seinen Nachschuss lenkt der Görlitzer Keeper mit einer sensationellen Parade noch um den Pfosten. In der 16.Minute muss Torwart Röhricht einen Scharfschuss von Steven Klose prallen lassen und Oliver Bahr staubt zur Löbauer Führung ab. Doch Gelb/Weiß verstärkt sofort den Druck nach vorn und kann in der 23.Minute durch Witzmann ausgleichen. Zunächst muss Empor einige gefährliche Angriffe überstehen, steht aber in der Abwehr wesentlich kompakter als in den letzten Auswärtsspielen und kann die Görlitzer Angriffe meist unterbinden. In der 37. Minute muss erneut der Görlitzer Keeper stark vor Marcus Nietsch reagieren, der nach Freistoß von Bruder Ronny frei vor ihm auftaucht. Zwei Minuten später hat Empor Glück, als ein gefähr-lich getretener Eckball auf der Querlatte lang tänzelt.
Nach der Halbzeitpause steht Empor zunächst erneut das Glück zur Seite, als Hoinko einen Freistoß von rechts mit viel Schnitt vor das Tor zirkelt und der Ball an Freund und Feind vorbei an den Außenpfosten geht. Danach kann sich Löbau wieder vom Druck befreien. In der 53.Minute erkämpft sich Marco Lange noch in der eigenen Hälfte den Ball und startet sofort einen Konterangriff. Kurz nach der Mittellinie bedient er Oli Bahr, der das Sprintduell gegen den Görlitzer Verteidiger gewinnt und von der Strafraumgrenze erfolgreich abschließen kann. Nun lässt sich Empor nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. In der 61.Minute ist nach Paß von Ronny Nietsch sein Bruder Marco erfolgreich und erzielt das 1:3 und nur zwei Minuten später lässt Ronny Nietsch mit einem 20m Schuss ins Dreiangel dem Görlitzer Keeper erneut keine Chance. Damit ist natürlich die Moral der jungen Görlitzer Mannschaft gebrochen. Lediglich ein weiterer gefährlicher Freistoß von Hoinko sorgt in der 72.Minute noch einmal für Torgefahr. Nach einem weiteren Konter über die linke Seite setzt sich Klose durch, flankt auf Marco Nietsch, der sofort per Kopf verwandeln will. Torwart Röhricht holt mit einer erneuten Glanz-parade den Ball noch aus dem eck, ist aber beim Nachschuss von Marco Nietsch chancenlos. Dieses Ergebnis bringt Empor ohne Probleme bis zum Schlusspfiff über die Zeit und hat 3 wichtige Punkte erzielt. (dch)Trainer Christoph: Zu Beginn wäre ich auch mit einem Remis zufrieden gewesen. Obwohl mit Hanske und Kaminski Leistungsträger fehlten, bot meine Mannschaft eine sehr disziplinierte Gesamtleistung und gewann am Ende auch verdient. Lediglich bei 2 Lattentreffern stand uns das Glück zur Seite, doch dieses Glück hatte sich die Mannschaft nach ihrem großem Kampfgeist auch verdient. Selbst der schnelle Ausgleich brachte die Mannschaft dieses Mal nicht aus der Bahn.
Torfolge: 0:1 Oliver Bahr (16.Min.), 1:1 Thomas Witzmann (23.), 1:2 Oliver Bahr (53.), 1:3 Marco Nietsch (63.), 1:4 Ronny Nietsch (65.), 1:5 Marco Nietsch (86.)
Aufstellung Löbau: Manuel Mättig– Maik Schirmer , Alexander Graf, Marco Lange , Sebastian Müller, Richard Radisch, Marco Nietsch, Ronny Nietsch (ab 82. Patrick Scholz), Oliver Bahr, Philipp Nehrettig (ab 88. Marcel Jähne), Steven Klose
Aufstellung Görlitz: Marc Röhricht – Arkadiusz Nowak, Tommy Junge, Kevin Gottschalk, Florian Seifert (ab 68. Clemens Simon), David Handschuh, Thomas Hoinko, Tino Mauksch, Denis Cudak, Julian Günther, Thomas Witzmann
Gelbe Karte: Ronny Nietsch, Oliver Bahr, Philipp Nehrettig, Graf Alexander (Löbau), Marc Röhricht, Arkadiusz Nowak, David Handschuh, Tino Mauksch (Görlitz)
Schiedsrichterkollektiv: Stefan Palzer, 02953 Bad Muskau (VfB Weißwasser) Bernd Robel (SV Reichwalde), Siegbert Klingauf (SV Klitten)Zuschauer: 40