Zum Inhalt springen

LSV Spree - Empor Löbau 1:2 (0:1)

LSV Spree - Empor Löbau 1:2 (0:1)

In  diesem Nachholespiel musste Empor beim „Angstgegner“ Spree antreten. Auf ungeliebten sehr holprigen Nebenplatz 

und noch dazu mit dem letzten Aufgebot war auch ein sicheres Kombinationsspiel unmöglich. Dies kam natürlich den Gast-gebern im Kampf gegen den Abstieg entgegen. Umso erstaunlicher, dass Empor besser ins Spiel fand und zügig  vor das Tor von Spree kam. Dennoch entstand kaum Torgefahr, da die  Freistößen von Marco Nietsch und Steven Klose zu schlecht platziert waren. Erst in der 11.Minute entstand nach  Freistoß von Robin Böhm Tumult vor dem Tor der Gastgeber, die aber

letztlich den Ball noch vor der Torlinie wegschlagen können. Erst in der 16.Minute kommt Spree nach Preßschlag von Marco

Lange durch Torjäger Lehmann zur ersten Schußchance. Torwart Mättig hält aber sicher. In der 22.Minute muss sich Torwart Mättig erneut auszeichnen, indem er einen Scharfschuss von Segieth zur Ecke klärt. Danach dauert es bis zur 43.Minute ehe

Klose einen Freistoss scharf aufs kurze Ecke zirkelt und der Stopper von Spree vor Hanske ins eigene Tor abfälscht.

Eine Minute später kann Oliver Bahr vor der Halbzeit noch ein Tor nachlegen. Die Ablage von Maik Schirmer hämmert er an

die Querlatte. So geht es mit diesem knappen Vorsprung in die Pause.

Nach der Halbzeit hat Empor zunächst die erste Chance. Einen Freistoß von Klose setzt Bahr per Kopf knapp neben das Tor.

In der 57.Minute geht ein Schuß von Eisenreich knapp daneben. Erneut nach Klose-Freistoß kann Empor die Führung aus-bauen. Zunächst wird die Ecke abgewehrt, Marco Nietsch schießt sofort und den Abpraller setzt Oli Bahr ins Netz. Erneut 

kann sich Löbau aber nicht lange der Zweitoreführung erfreuen. In der 67.Minute kann der Libero von Spree aus der eigenen Hälfte ein Solo starten und wird erst am Strafraum von 2 Löbauern geblockt. Sein Sturz in den 16m wird mit Foulstrafstoß

geahndet. Sicher verwandelt der Libero. Nun wittert Spree noch einmal Morgenluft und macht mit weiten Schlägen in den

Strafraum viel Druck. In der 80.Minute muss aber Empor das 3.Tor machen, als Klose allein durch ist und quer zum mit 

gelaufenen Oli Bahr ablegt. Der Schuss aus 11m geht knapp neben das Tor. In der 82.Minute muss Empor noch eine brenz-

lige Situation überstehen, als ein weit vors Tor geschlagener Freistoß von Spree erst auf der Torlinie von Sebstian Schack geklärt werden kann. In der 92.Minute wird der eingewechselte Martin Hentschel von Schirmer steil geschickt. Er schließt

aber zu überhastet den Angriff ab. Danach ist Schluss und Empor kann zum ersten Mal auf dem Nebenplatz einen Dreier

einfahren.(dch)

 

Trainer Christoph:  Nach dem schweren Pokalfight vom Donnerstagabend merkte in der 2.Halbzeit die nachlassenden

Kräfte. Da wir uns in Spree immer schwer taten, war ich mir sicher , dass Spree alles versuchen wird, um aus der Abstiegszone zu kommen. Nach dem 2.Tor versäumten wir das entscheidende 3.Tor, um sicher zu gehen. So wurde es 

nach dem Anschluss durch Elfmeter noch einmal eng. Aber man muss auch einmal das Glück des Tüchtigen haben.

Damit haben wir uns die Tabellenspitze zurück erobert und es wird ein echtes Spitzenspiel am kommenden Samstag

in Zittau.

 

Torfolge:   0:1 Oliver Mann (Eigentor, 43.Min.), 0:2 Oliver Bahr (59.), 1:2 Oliver Mann (67., Foulelfmeter)

 

 Aufstellung Löbau: Manuel Mättig –  Marco Lange,  Richard Radisch,  Marco Hanske, Marco Nietsch, Oliver Bahr, Sebastian Schack, Ronny Nietsch, Maik Schirmer, Robin Böhm, Steven Klose (ab 90.Min. Martin Hentschel)

Aufstellung Spree: Andreas Rufer –  Marcel Tübbecke, Lars Eisenreich, Philipp Segieth, Michael Moser, Felix Kauschmann, Christian Koch, Oliver Mann, Thomas Schnabel, Randy Lehmann, Chris Hettwer (ab 67.Min.  Frank Hoffmann)

 

Gelbe Karte:   Richard Radisch, Marco Hanske (Löbau), Thomas Schnabel, (Spree )

 

Schiedsrichterkollektiv:    Michael Olbrig, 02791 Oderwitz (TSV Spitzkunnersdorf) ,

Michael Langer (Seifhennersdorfer SV),  Sven Thiel (Seifhennersdorfer SV)

 

Zuschauer: