Zum Inhalt springen

Gelb-Weiß Görlitz II - VfB Weißwasser 1:0

Der NFV09 bleibt in der unmittelbaren Spitze der Landskron-Oberlausitzliga. Im absoluten Topspiel des Tages (Tabellendritter gegen Tabellenzweiter), gewannen die Gelb-Weißen sehr verdient mit 1:0. In einem gut anzuschauenden Spiel bei sonnigem Herbstwetter auf Feld 3 des Stadions begannen die Gastgeber sofort hochkonzentriert und druckvoll. Ein erster Schuss von Tino Pietsch setzte das Angriffsignal auf grün. Dann hieß es erst mal Luftanhalten für die Neißestädter. Der Weißwasseraner Topstürmer und langjährige Goalgetter Tomasz Skrzypczak zog aus ca. 25 Metern ab. Marc Röhricht im Kasten des NFV09 reagierte aber hervorragend und lenkte den Ball mit einer Hand an die Latte. Danach ging es sofort wieder auf die andere Seite. Das sollte auch die letzte Chance der Gäste für längere Zeit sein. Das ganze Gegenteil bei den Jungs von Coach Olli Hofrath. Einen Kopfball des aufgerückten Verteidigers Arek Nowak lenkte Steven Knobel noch über die Latte, Clemens Russek scheiterte nach einem schön vorgetragenen Angriff, genauso wie Maciej Machowski frei vor dem Tor. Ein Freistoß von Thomas Witzmann ging in der 21. Minute nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Vier Minuten später dann das Tor des Tages. Ein Freistoß von Tino Pietsch aus halblinks wurde von den Eishockeystädtern zu halbherzig und zu kurz geklärt, Clemens Russek rauschte heran und drosch den Ball von der Strafraumgrenze flach und scharf in das Gehäuse und damit in die Glückseligkeit. Wer dachte, jetzt aber der Tabellenzweite mit Drang auf den Ausgleich, sah sich getäuscht. Das Spiel machten weiterhin die Gelb-Weißen. Tino Pietsch versuchte es aus dem Hinterhalt, Maciej Machowski nach 37. Minuten bedrängt vor dem Tor mit der Pieke und Arek Nowak verzog aus spitzen Winkel kurz vor der Halbzeitpause.

 

Auch die erste gute Szene gleich nach dem Pausentee hatte der NFV09. Klemens Fraustadt köpfte aus Nahdistanz genau auf den Keeper. Auch Tino Pietsch schaffte völlig frei vor dem Tor nicht auf das beruhigende 2:0 zu stellen. Damit unterstütze man das Zittern der NFV-Fans außerhalb des Spielfeldes. Neben dem kältebedingten kam jetzt auch das spannungsproduzierende hinzu. Auf einmal die Gäste nämlich mit Chancen. Marcus Schünemann verzog nach 56 Minuten aus spitzem Winkel, Robert Balko in derselben Minute völlig frei. Die Antwort war ein schöner Hinterhaltschuss von Florian Seifert (d. Ä.) nach genau einer Stunde Spielzeit. Kurz darauf hatte der erfahrene Skrzypczak den „Riesen“ auf dem Fuß. Doch Marc Röhricht behielt im „Eins gegen Eins“ die Oberhand. Zwei Minuten später zeigte sein Gegenüber, Steven Knobel, seine starken Fähigkeiten gegen Thomas Horschke. Die Hausherren zogen jetzt wieder die Zügel an. Doch trotz des Druckes und guter Chancen (Eric Wünsche, Florian Seifert (d. J.), Thomas Witzmann) blieb es bei der knappesten aller Führungen. Die letzten zehn Minuten fanden sich die Stürmer der Gelb-Weißen noch oft vor dem Tor, machten allerdings aus den guten Chancen kein weiteres Tor. In der letzten Minute rettete Max Leschke für seinen schon geschlagenen Torhüter auf der Linie. In einem sehr guten Oberlausitzliga-Spiel waren die Görlitzer der verdiente Sieger mit dem kleinen Makel, den Sieg nicht höher gestaltet zu haben.

 

Der NFV09 spielte mit: Marc Röhricht, Erik Garbe (ab 64. Eric Wünsche), Arkadiusz Nowak, Klemens Fraustadt, Thomas Horschke (ab 80. Clemens Simon), Clemens Russek, Tino Mauksch (ab 69. Florian Seifert), Thomas Witzmann, Florian Seifert, Maciej Machowski, Tino Pietsch

 

Der VfB spielte mit: Steven Knobel, Robert Balko, Max Leschke, Oliver Kraatz, Rafal Zych, Stefan Beil, Marcus Schünemann, Toni Seeber (ab 80. Christopher Robel), Martin Tzschacksch, Tomasz Skrzypczak, Alexander Glatz (ab 37. Tom Wieser)

 

Verwarnungen: Seifert (90./FS) / Leschke (74./FS), Beil (82./FS), Kraatz (89./UB), Tzschaksch (90./FS)

 

Torfolge: 1:0 Clemens Russek (25.)

 

Schiedsrichter: Michael Olbrig (Oderwitz)