Zum Inhalt springen

FSV Oderwitz 02 - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 3 : 1 ( 0 : 1 )

FSV Oderwitz 02 - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 3 : 1 ( 0 : 1 )

 

0 : 1 Stefan Saalbach     10. Min.

1 : 1 Jakob Zocek            46. Min.

2 : 1 Michael Hilscher    52. Min.

3 : 1 Sven Mutscher       77. Min.

 

Aufstellung : Grollmisch - Merschel, Lange, Frahm, Günther -  Linke, Ursinus, Saalbach, Winkler, Scholz - Köhler

 

Auswechslungen : Schattel für Köhler in der 77. Min.

                                 Hartwich für Winkler in der 81. Min.

 

Seit Olbersdorf in der Kreisoberliga ist konnte man in Oderwitz noch nie einen Punkt holen in den beiden Saisonspielen( Pokal und Punktspiel ) war man einen Erfolg ganz nahe. Gerade im Pokal ist man nur ganz unglücklich ausgeschieden und auch heute sah es erst einmal ganz gut aus. In den ersten Minuten drängte der Gastgeber aber Olbersdorf erst einmal in die eigene Hälfte und der Gast hatte Mühe ins Spiel zu kommen.

Die erste Chance hatte Döring mit einem Fernschuss aber der verfehlte knapp das Tor. Nach etwa 8 Minuten konnte Olbersdorf sich etwas vom Druck der Gastgeber befreien und wurde mutiger, eine erste Ecke brachte noch keine Gefahr aber in der 10. Minute wurde das anders. Linke spielt einen Pass aus dem Mittelfeld auf die linke Seite auf den freien Saalbach und der läuft ganz alleine auf Metelka zu und vollendet eiskalt. Oderwitz scheint von der überraschenden Führung schon etwas geschockt aber das hält nur etwa 5 Minuten an und danach übernimmt wieder der Gastgeber das Spielgeschehen. In der 16. Minute spielt Hilscher auf Dietrich der zieht einmal direkt ab aber der Ball kommt zu zentral und Grollmisch hat keine Mühe. Nach einer Ecke in der 19. Minute hatte Hoinko am langen Pfosten die Kopfballchance aber der Ball geht am Tor vorbei. In der 24. Minute kommt ein Pass aus der Oderwitzer Hälfte auf den freien Mutscher aber dessen Schuß geht über das Tor. In der 27.

Minute ein Schuß von Dietrich von der Strafraumgrenze aber Grollmisch kann mit einer Hand zur Ecke klären, die dann aber nichts einbringt.

Lange war von Olbersdorf nicht mehr zu sehen aber in der 31. Mnute wurde es dann auch einmal auf der anderen Seite wieder gefährlich. Köhler spielt den Ball zurück an die Strafraumgrenze auf Linke und der zieht ab aber der Ball geht am Tor vorbei. Jetzt konnte sich Olbersdorf erst einmal vom ganz großen Druck der Gastgeber befreien und blieb bei Kontern auch immer gefährlich.Köhler spielt auf Frahm auf der rechten Seite, der setzt sich schön durch aber Metelka bleibt Sieger. Fast im Gegenzug hatte Mutscher die Chance zum Ausgleich aber ganz frei vor Grollmisch kann der Torhüter klären. Beim Schuß von Merschel nach Freistoß von Frahm hatte Metelka mehr Mühe als ihm lieb war. Die nächste Chance für Oderwitz hatte Zocek aber aus 11 Metern zimmerte er den Ball über das Tor. Den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame 1. Halbzeit stetzte dann wieder der Gast. Frahm spielt einen Pass auf Linke der setzt Köhler in Szene aber ganz frei schiesst er den Ball über das Gehäuse. So ging es mit einer glücklichen aber nicht unverdienten Führung für Olbersdorf in die Pause.

Der Gastgeber kam viel wacher und frischer aus der Pause und gleich der erste Angriff brachte den Ausgleich und hier wurden die Gäste klassisch ausgespielt.In der 52. Minute bekommt Oderwitz einen Freistoß den Dietrich in der Strafraum der Olbersdorfer bringt Grollmisch sieht den Ball ganz spät und kann nur nach vorn abwehren Hilscher ist im Nachschuß erfolgreich. Erst nach 15. Minuten kann sich Olbersdorf von diesem Schock erholen und Köhler setzt ein kleines Achtungszeichen aber sein Schuß kann zur Ecke geklärt werden. 62. Minute Sikora geht auf der rechten Seite bringt den Ball in die Mitte aber Grollmisch ist zur Stelle. In der 65. Minute rettete Grollmisch mit einer klasse Tat vor Sikora. In der 70. Minute hätte sich das Blatt noch einmal wenden können als Linke auf Ursinus passt aber der Schuß landet bei Metelka. So konnte Mutscher in der 77. Minute dann den Deckel drauf machen und die Olbersdorfer waren wieder einmal besiegt. Die verbleibene Zeit wehrte sich der Gast gegen eine noch höhere Niederlage aber zu eigenen Chancen kam man nicht mehr. Am nächsten Wochenende kommt Oppach nach Olbersdorf und da sollte diese Niederlage vergessen sein. ( See. )