Zum Inhalt springen

SpG. FFV Leipzig 2. : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 0 : 4 ( 0 : 1 )

SpG. FFV Leipzig 2.  :  TSV 1861 Spitzkunnersdorf       0 : 4    ( 0 : 1 )

"Da gab es nicht viel zu meckern"

Aufstellung:      Elisa Franz, Luisa Gerz, Laura Kappler, Julia Schneider, Paula Kaiser, Sarah Müller, Aenna Röhn

 

Wechsel:          Wanda Drosky, Mileen Kletschka, Lisa Berndt

 

Tore:                Luisa Gerz, Mileen Kletschka, Wanda Drosky, Paula Kaiser


Früh um 7.00 Uhr machte man sich, zum Glück zum letzten Mal in dieser Saison, auf den weiten Weg nach Leipzig. Man kam gut durch, war zeitig da und das Wetter sollte auch aushalten. Eigentlich alles gut, bis man zum Erwärmen den "Platz" betrat. Nachdem man über den vorderen Rasenplatz musste, der diesen Namen noch halbwegs verdiente, kam man auf dem, wo gespielt werden sollte und zu guter Letzt auch musste. Diese Wiese hatte nichts mit einem Platz zu tun, auf dem man Sport betreiben kann. Mit dem Mäher breit gefahrene Maulwurfhügel, tiefe Löcher und dazu schlecht gemäht! Das war stark gesundheitsgefährdend, ich hoffe das die nur zwei Fußverletzungen sich als harmlos herausstellen. Nun aber zum Spiel, wo beide Mannschaften das Beste aus den Gegebenheiten machten. Die Gastgeberinnen bestätigten ihren Aufwärtstrend, doch unsere Mädels waren gewarnt und gingen das Spiel konzentriert an. So war man die ersten 20 Minuten das aktivere Team und belohnte sich in der 13.Minute mit dem 0:1 durch Luisa, nach schöner Vorarbeit von Sarah. Leipzig war vor allem bei Kontern gefährlich, aber im Abschluss zu ungenau. So war das Spiel zwischen der 20.Minute und bis zur 40.Minute ausgeglichen, mit wenigen Chancen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es beim Gastgeber die erwartete Umstellung, die Spielführerin rückte weiter nach vorn. Dieser nahm sich zuerst Luisa an, die sie völlig aus dem Spiel nahm und nachdem Luisa Verletzungsbedingt raus musste, übernahmen die abwechselnd Sarah und Paula, die auch vorher schon gut harmonierten. Nachdem man Defensiv nichts anbrennen ließ, erhöhte man den Druck nach vorn und nach schöner Kombination von Julia über Paula zu Mileen, ließ diese der Torhüterin keine Chance und erhöhte auf 0:2. Nun war auch der letzte Widerstand gebrochen. Unsere Mädels ließen aber nicht nach und so erzielte Wanda in der 69.Minute das schönste Tor des Tages, nachdem sie von Luisa freigespielt wurde, jagte sie den Ball in den Winkel. Paula war es vorbehalten den Endstand zu erzielen, in der 79.Minute setzte sie immer wieder nach und drückte den Ball über die Linie zum 0:4.

Fazit:  So steht am Ende ein jederzeit verdienter Sieg, gegen einen spielerisch starken Gegner, den man aber nur selten eine Chance ließ und wenn, dann war Elisa im Tor zur Stelle. Man stand Kompakt, trat geschlossen als Mannschaft auf und Mileen machte ihr stärkstes Spiel in dieser Saison. Sicher gibt es Sachen die man verbessern kann, aber das war schon eine gute Leistung, die es nächste Woche gegen Radeberg zu bestätigen gilt.

 

Nächstes Spiel: 30.04. 16 um 12.00 Uhr gegen Radeberger SV