SV Königshain - Ostritzer BC 0:1
SV Königshain - Ostritzer BC 0:1
Die Königshainer scheinen derzeit das Problem zu haben, ihre Torchancen nicht nutzen zu können. Viele ließ der OBC ohnehin nicht zu. Nach schöner Eingabe von Steffen Kasper war kein Mitspieler zur Stelle (15.) und auch Ricardo Pusch hatte bei seiner Aktion in der 24. Minute kein Glück. Das sah bei Ostritz schon etwas zwingender aus, denn Sebastian Golebiewski bereits nach vier Minuten Spielzeit und Tino Rackel (09./18.) verfehlten das SVK-Tor nur knapp. So war das Remis zur Pause mehr schmeichelhaft für die Gastgeber, die zwar mit hohem Einsatz bemüht waren, das Spiel zu bestimmen, sich aber letztlich nicht entscheidend durchsetzen konnten.
Beide Teams lieferten sich auch in der zweiten Halbzeit eine interessante und engagierte Partie. Doch zu allem Überfluß für Königshain unterlief David Eckner schon fünf Minuten nach Wiederanpfiff ein Fehler und der Freistoß von Rene Sachs landete im langen Eck. Die Gastgeber waren nun noch mehr gefordert und nach Flanken von Matthias Scholze zischten Kopfbälle von Jens Stübner und Andreas Mikonya dicht über das Ostritzer Tor (54./60.). Drei Minuten später vergab Rackel auf der anderen Seite seine erste mögliche Spielentscheidung (63.). So blieb es spannend bis in die Verlängerung, die noch einmal turbulent wurde, denn Königshain setzte alles auf eine Karte. Ein Schuß von Pusch ging links am OBC-Tor vorbei, danach vergab Rackel seine wohl klarste Konterchance, als er allein auf SV-Keeper Christian Frenzel zulief (90.+3). Fast hatte Königshain in den letzten Sekunden doch noch den Ausgleich geschafft, doch Ray Neumann schob den von Mikonya verlängerten Ball neben den Kasten (90.+4). Kurz vor Spielende verloren die Ostritzer den soeben erst eingewechselten Stefan Kretzschmer, als ihm Schiedsrichter Hagen Gahner nach grober Unsportlichkeit die rote Karte zeigte. Am Ende gewannen die Gäste aber nicht unverdient die drei Punkte, da sie über die gesamte Spielzeit die klareren Torchancen hatten.