GFC Rauschwalde - Neusalza-Spremberg 0:3 (0:2)
GFC Rauschwalde - Neusalza-Spremberg 0:3 (0:2) [Bericht von Neusalza-Spremberg]
Mit breiter Brust, aber ohne Karel Belina (Gelbsperre), Uwe Rößler (Arbeit) und weiterhin auch ohne Stephan Mitscherlich (Knieprobleme), traten die Gäste in Görlitz an und wollten die drei Zähler mit einer konzentrierten Leistung unbedingt mit nach Neusalza-Spremberg nehmen. Bereits in der Frühphase der Begegnung spielten sich Jan Rehacek und Sven Wockatz gemeinsam zwei Chancen heraus, wobei Sven Wockatz den Ball zunächst über das Tor beförderte (7.) und im Anschluss an das Außennetzt setzte (11.). In der 25. Spielminute flankte Pavel Bursa nach innen, Spielertrainer Stefan Mihálik bekam den Ball nicht im Tor unter und so war es Kapitän Sven Wockatz welcher den Ball zum 0:1 über die Torlinie drückte. Nur wenige Minuten später köpfte Roman Lupa eine Freistoßeingabe von Stefan Mihálik zum 0:2 ein, der Treffer fand bei Schiedsrichter Andreas Fürschke (Wilthen) allerdings keine Anerkennung (32.). Danach setzte GFC-Verteidiger David Straube eine Flanke von Marc Pötschke nur hauchdünn am eigenen Dreiangel vorbei (33.). Kurz vor der Pause verletzte sich Defensivspieler Georg Schulze erneut am Hals und so musste man einige Minuten in Unterzahl spielen, doch der Gast erzielte dennoch den zweiten Tagestreffer. Jan Rehacek bekam einen langen Ball auf dem rechten Flügel und passte genau nach innen zu Stefan Mihálik, welcher technisch fein zum 0:2 einschob (39.). Jetzt kam der junge Paul Adler in die Begegnung und bildete mit Candy Pfitzmann und Marc Pötschke in Halbzeit zwei eine offensive Mittelfeldreihe welche aus drei 19-jährigen bestand. Im zweiten Abschnitt dauerte es bis zur 53. Spielminute bis die Gäste wieder jubeln durften. Candy Pfitzmann erkämpfte den Ball noch vor der Torauslinie, spielte nach innen wo Paul Adler den Ball nur mit der Fußspitze erwischte, Sven Wockatz das Spielgerät verpasste und im Hintergrund Jan Rehacek seinen Gegenspieler narrte und zum 0:3 traf. Der Schuss war dabei noch abgefälscht und somit für GFC-Keeper Markus Preuß, der im zweiten Durchgang bester Mann seines Teams, unhaltbar geworden. Auch bei einem Schuss von Roman Lupa lenkte der Rauschwalder Tormann den Ball gerade noch über die Querlatte (55.). Von den leblos wirkenden Platzherren kam in der Folgezeit kaum noch etwas, lediglich im Anschluss nach einer Folge von Eckbällen zischte der Ball gefährlich durch den Fünfmeterraum von Markus Neugebauer (58.). Neusalza setzte seinen Sturmlauf auf das Rauschwalder Tor fort und wenn man etwas bemängeln konnte war es die mangelnde Chancenverwertung. Nach einer Stunde marschierte Pavel Bursa allein auf das GFC-Tor zu, scheiterte aber an Markus Preuß (60.). Danach scheiterte Paul Adler ebenfalls am Torwart und den Nachschuss setzte Jan Rehacek über das leere Tor (66.). Ein Schuss von Sven Wockatz ging knapp über den Kasten (74.) und nach einer Mihálik-Ecke schoss der selbe Spieler dem Tormann völlig frei stehend in die Arme (83.). Die letzten Chancen hatte aber nochmals Spielertrainer Stefan Mihálik, als er erst zu lang zögerte (87.) und im Anschluss einen langen Ball vom aufgerückten FSV-Tormann Markus Neugebauer über den Kasten setzte (88.). Am Ende war es ein mehr als verdienter Sieg der Gäste, der hätte noch höher ausfallen müssen. Mit dem sechsten Sieg in Folge wird man nun gegen den FV Eintracht Niesky zum Spitzenspiel antreten und versuchen dem Favoriten ein Bein zu stellen. (gs)
Der GFC Rauschwalde spielte mit:
Markus Preuß - Marcel Thomas, David Straube, Thomas Hintersatz, Christoph Preuß, Robert Boden (31. Christian Rolle), Thomas Miedek (63. Enrico Müller), Alexander Hensolt, Stefan Heyne, Matthias Heinsch, Mario Winkler
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
Markus Neugebauer - Alexander Siede, Roman Lupa, Georg Schulze (39. Paul Adler), Michael Förster - Candy Pfitzmann, Pavel Bursa, Sven Wockatz (K), Marc Pötschke - Jan Rehacek, Stefan Mihálik
Torschützen:
0:1 Sven Wockatz (25.), 0:2 Stefan Mihálik (39.), 0:3 Jan Rehacek (53.)
Gelbe Karten:
Thomas Hintersatz, Alexander Hensolt / Alexander Siede, Pavel Bursa, Candy Pfitzmann
Zuschauer: 85
Schiedsrichtergespann:
SR: Andreas Fürschke, 02681 Wilthen (SV Neueibau) 1. SRA: Torsten Bronder, 02826 Görlitz (SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig) 2. SRA: Felix Grundmann, 02827 Görlitz (NFV Gelb-Weiß Görlitz 09)