GFC Rauschwalde – VfB Zittau 3:5 (1:4)
GFC Rauschwalde – VfB Zittau 3:5 (1:4)
Nach anfänglicher Skepsis, das Spiel könnte ein müder Sommerkick werden, erwachte spätestens in der zweiten Halbzeit der Ehrgeiz, denn beide Mannschaften wollten beim Saisonabschluß nicht verlieren. Die Zittauer schonten allerdings einige Spieler wegen des bevorstehenden Pokalfinales, spielten ohne Enrico Neumann und brachten auch Maximilian Tille erst spät ins Spiel, um den Sieg abzusichern. Den ersten Abschluß hatten die Gäste nach Flanke von Moritz Keller, aber der Schuß von Marco Trost ging weit über das GFC-Gehäuse (05.), auf der Gegenseite verfehlte Martin Wieczorek den Zittauer Kasten um einige Zentimeter (08.). Nur zwei Minuten später mußte Holger Handschick, der diesmal im Zittauer Tor stand, einen Schuß von Christoph Preuß parieren, den Abpraller setzte Marc Nestler über die Querlatte. Nachdem der nächste Versuch von Wieczorek in der 18. Minute abgeblockt wurde, fiel im Gegenzug das Führungstor für die Gäste. Konstantin Fritsch kam nach tollem Paß von Marco Trost in gute Schußposition und ließ sich diese Chance nicht entgehen (20.). Eine Minute später ließ sich die noch nicht geordnete Abwehr des GFC durch Hauke Höhne, der plötzlich frei vor GFC-Keeper Roy Stübner auftauchte, erneut überrumpeln. Dieses 0:2 hätte so etwas wie die Vorentscheidung sein können, doch nach langem Sololauf brachte Wieczorek die Gastgeber wenig später mit überlegtem Schuß wieder auf 1:2 heran (23.). Doch die Freude bei Rauschwalde dauerte nur eine Minute, dann besorgte erneut Fritsch nach klugem Heber von Philipp Bergmann das 1:3. Nach einer halben Stunde hatte Fritsch die nächste Torchance, aber seinen Schuß aus spitzem Winkel parierte Stübner im GFC-Tor per Fußparade. Nach Ballverlust von Christian Rolle im Mittelfeld erhöhten die Zittauer in der 32. Minute auf 1:4. Keller hatte freie Bahn und ließ zuletzt auch GFC-Keeper Stübner keine Chance. Etwas Pech hatten die Rauschwalder bei ihrer schönen Aktion in der 35. Minute. Pierre Garbe flankte präzise in den Strafraum zu Wieczorek, aber dessen Volleyschuß parierte Handschick mit tollem Reflex. Nach Zuspiel von Björn Nitsche hatte Wieczorek die letzte Torchance in der ersten Hälfte, sein Schuß wurde allerdings zur Ecke abgelenkt (42.). Zuvor war Martin Fettke nach langer Verletzungspause eingewechselt worden. Mit seinem Comeback hatten die Rauschwalder in der aktuellen Saison eigentlich nicht mehr gerechnet.
In der zweiten Halbzeit wollten die Rauschwalder unbedingt den Rückstand verkürzen und wurden auch zunehmend spielbestimmend. Folgerichtig verkürzte der GFC in der 49. Minute nach einem Eckball von Felix Grundmann durch ein schönes Kopfballtor von David Eckner zunächst auf 2:4. Einen direkten Freistoß von Alexander Hensolt konnte der Gästekeeper halten (57.). Der VfB wehrte sich nun gegen das Anschlußtor der Rauschwalder. Bei einem Konter der Zittauer setzte Trost seinen Kopfball über den GFC-Kasten (68.) und in der 76. Minute versprang Höhne der Ball nach Zuspiel von Fritsch. Im Gegenzug sah Grundmann den Zittauer Torwart zu weit vor seinem Gehäuse und überwand ihn mit einem Heber zum 3:4 (76.). Für die Gastgeber war plötzlich eine Punkteteilung wieder möglich. Das sah auch VfB-Trainer Tille und brachte doch noch Maximilian Tille in die Partie, der dann maßgeblich an der Spielentscheidung beteiligt war. Nach seinem überlegten Heber auf Fritsch lief dieser allen davon und überwand auch noch den GFC-Keeper zum 3:5. Letzte Schüsse von Fettke und Eckner in der 85. Minute brachten nichts mehr ein. Daß Schiedsrichter Amir Dilmaghani das Spiel dann schon in der 88. Minute abpfiff, wird wohl an seiner Uhr gelegen haben. (cr)
Torfolge: 0:1 Fritsch (20.), 0:2 Höhne (21.), 1:2 Wieczorek (23.), 1:3 Fritsch (24.), 1:4 Keller (32.), 2:4 Eckner (49.), 3:4 Grundmann (76.), 3:5 Fritsch (83.)
Rauschwalde: Stübner - Garbe, Rolle, Ch. Preuß, Grundmann, Hensolt, Wieczorek, Eckner, Nitsche, Köppe (ab 77. Krause), Nestler (44. Fettke)
Zittau: Handschick - Thömmes, Schlegel, Nitsche, Keller, Trost, Rungius (52. Vollrath), Albert,
Bergmann, Fritsch, Höhne (82. Tille)
Schiedsrichter: Amir Dilmaghani (SV Horken Kittlitz) ,
Zuschauer: 51