SG B-W Obercunnersdorf : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2. 1 : 2 ( 1 : 0 )
SG B-W Obercunnersdorf : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2. 1 : 2 ( 1 : 0 )
„Ein schwer erkämpfter Sieg“
Aufstellung: Anett Neumann, Luisa Grafe, Sarah Stark, Sandra Ueberschär, Ivonne Gleis, Julia Hinners, Magda Hansen
Wechsel: Verena Pelz, Luisa Gerz, Aenna Röhn, Jennifer Loos
Tore: Sarah Stark, Jennifer Loos
Beim Liganeuling wollte man unbedingt etwas mitnehmen, wobei jedem klar war, dass es auf Grund der bisherigen Ergebnisse nicht leicht wird. So übernahm man von Beginn an die Initiative und hatte auch gleich die erste 100%ige, als Julia in der 3.Minute allein auf die Torhüterin zulief, aber an ihr scheiterte. In der 6.Minute geriet man überraschend in Rückstand, als man den Ball nicht sauber klären konnte und der Ball aus dem Gewühl heraus über die Linie rollte. Trotzdem drückte man weiter, ließ aber beste Möglichkeiten aus, Julia scheiterte ein weiteres Mal an der herauslaufenden Torhüterin, danach setzte man 3 Schüsse aus bester Position neben den Pfosten. Nach 25 Minuten verlor man ein wenig den Faden, man brachte nichts Gefährliches mehr zu Stande, weil die Bewegung fehlte und musste aufpassen, dass man nach einem Standard nicht noch das zweite Tor kassierte.
In Hälfte zwei war man dann wieder die Spiel bestimmende Mannschaft, drückte den Gastgeber in deren Hälfte, musste nur bei den gelegentlichen Kontern wachsam sein. Zunächst stand Obercunnersdorf aber gut und man fand keine Lösung. Diese brachte dann die letzte Umstellung und so gelang Sarah, nachdem sie sich um zwei Gegenspielerinnen drehte, der hoch verdiente Ausgleich in der 61.Minute. Jetzt wollte man den Dreier, hatte zunächst aber Pech, als Sarah nur den Pfosten (68.Minute) und Ivonne die Latte trafen. Aber man drückte weiter und wurde dafür belohnt. In der 77.Minute legte Julia im Strafraum quer auf Jenni, die zum verdienten 1:2 einschob. Diesen Vorsprung brachte man dann kontrolliert über die Zeit und konnte mit dem Schlusspfiff über 3 verdiente Punkte jubeln.
Fazit: Ein hart erkämpfter Sieg, gegen einen Robusten und gut verteidigenden Gegner, dem die frühe Führung in die Karten spielte. Trotzdem ließ man vor allem in Hälfte zwei nicht locker und der Wille und die Geschlossenheit brachten den verdienten Sieg. Einen guten Eindruck hinterließen die
B-Juniorinnen Aenna, so wie Luisa Gerz bei ihrem ersten Einsatz bei den Frauen, die auf Grund von Ausfällen kurzfristig einsprangen und schon am Samstag akitv waren. Nun folgt das letzte Hinrundenspiel gegen das starke Team aus Weißwasser.
Nächstes Spiel: 13.11. 16 um 11.30 Uhr gegen Weißwasser