SV Trebendorf – FSV Kemnitz 3:0 (1:0)
SV Trebendorf – FSV Kemnitz 3:0 (1:0)
Torfolge:
1:0 Tomasz Skrzypczak 21.
2:0 Przemyslaw Adamczak 82. Strafstoß
3:0 Tomasz Skrzypczak 86.
Nach dem siegreichen Nachholspiel gegen den LSV Friedersdorf
konnte der SV Trebendorf auch den verspäteten Rückrundenstart
gegen den FSV Kemnitz erfolgreich gestalten und so
weiter Anschluss an den Tabellenführer aus Oderwitz halten.
Nach der Papierform waren die Gastgeber vor dieser Partie der
klare Favorit, aber die Gäste aus Kemnitz erwiesen sich, wie
schon in der Hinrundenbegegnung, als der erwartet hartnäckige
Widerpart, der keinesfalls die drei Punkte schon abgeschrieben
hatte.Die Taktik der Gäste, aus einer tiefgestaffelten Abwehr
mit langen Bällen die Trebendorfer Abwehr auszuhebeln, war
insofern erfolgreich, dass in der ersten Halbzeit den Gastgebern
kaum Entfaltungsmöglichkeiten geboten wurden und damit der
Kombinationsfluss gehörig ins Stocken geriet.
So benötigten die Platzherren trotz optischer Überlegenheit
zwanzig Minuten, um mit der ersten gelungenen Kombination wirklich
torgefährlich zu werden und folgerichtig den Führungstreffer zu
markieren.Dabei setzten Mike Hänel und Rocco Klug auf der rechter
Seiten mit schnellem Passspiel die Gästeabwehr matt und spielten
Tomasz Skrzypczak vor dem Tor mustergültig frei, welcher dann mit
dem Einnetzen wenig Mühe hatte.Aber auch der Führungstreffer änderte
am Spielgeschehen wenig, da die Gäste nicht gewillt waren, in dieser
Phase der Partie ihren Abwehrriegel aufzugeben.
In der 32. Minute dann eine Schrecksekunde für den SV Trebendorf,
als Steffen Kasper nach einem Befreiungsschlag der Gäste auf der
rechten Seite zu Flanken kam und Sandro Jackob vor dem einschussbereiten
Gästestürmer Tino Räckel klären konnte.
Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel hatte dann Olaf Peuthert die
Riesenchance noch vor der Pause den Spielstand klarer zu gestalten,
aber er scheiterte freistehend am glänzend parierenden Gästeschlussmann
Robert Rönsch.In der zweiten Spielhälfte zeigte Trebendorf mehr
Laufbereitschaft und zwang die nun überlastet Abwehr der Gäste zu
Fehler, aber die sich daraus ergebenen Tormöglichkeiten konnten nicht
genutzt werden.So schob Tomasz Skrzypczak in der 47.Minute feistehend
den Ball am Tor vorbei, agierte Rocco Klug in der 54. Minute aus spitzem
Winkel zu überhastet und Dominik Mrkvicka scheiterte in der 60. Minute
freistehend am Gästekeeper.Erst in der 82. Minute, als Verteidiger
Markus Berner in Torwartmanier einen Distanzschuss der Hausherren im
Strafraum parierte und Schiedsrichter Christian Walter folgerichtig
auf den Elfmeterpunkt zeigte, erlöste Przemyslaw Adamczak mit einem
sicher verwandelten Handstrafstoß die Gastgeber.
Nur vier Minuten später konnte Tomasz Skrzypczak den Spielstand nach
schöner Vorarbeit von Jacek Bartkowiak noch auf 3:0 erhöhen, nachdem
er in der 82.Minute zu wiederholten Mal freistehend den Ball am Tor
vorbeischoss.