Zum Inhalt springen

NFV Gelb-Weiß Görlitz 2 : FSV Empor Löbau 2:0 (0:0)

NFV Gelb-Weiß Görlitz 2 : FSV Empor Löbau 2:0 (0:0)

Bericht NFV Gelb-Weiß Görlitz:

Nach dem Spielverlauf war lange nicht mit diesem Endresultat zu rechnen.
Löbau erwies sich als der unbequeme Gegner für die NFV Reserve
Die Gäste waren vor allem in der ersten Hälfte das bessere Team.
Mit langen Bällen überbrückten die Löbauer schnell das Mittelfeld und stellten damit die Abwehr des NFV ein ums andere mal vor große Probleme.
In der Anfangsphase passierte dennoch nichts erwähnenswertes vor beiden Torhütern.
In der 17.min hatten die Gäste ihre erste Chance. Horschke rettete zur Ecke.
NFV Keeper Marc Röhricht mußte in der 21.min gegen den durchgebrochenen Marco Hanske, der stets ein Gefahrenherd für die Hausherren darstellte, Kopf und Kragen riskieren.
Auch wenn sich der NFV bemühte, viel gelang vor der Pause im Angriff nicht. Meist waren es Standards oder Schüsse aus der zweiten Reihe mit denen es die Gelb-Weißen versuchten. Aus dem Spiel heraus gelang wenig.
Lehmann zog in der 30.min aus gut und gerne 25 Metern trocken ab.
Dann waren wieder die Gäste am Zuge.
Nietsch verzieht nach einem Freistoß mit einem Kopfball (32.min)
Die beste NFV Chance in der ersten Hälfte hatte Pastuszko.(34.min) Im liegen schießt er den Ball am Gästekeeper Mättig aber auch am langen Eck des Löbauer Tores vorbei.
Aber schon im Gegenzug waren es wieder die Emporkicker mit einer Chance.
Nietsch verzog nach einem Doppelpass mit Bahr.
In der 38.min zischt ein Russekfreistoß nur knapp über das Gästetor.
Und kurz vor der Pause noch einmal Aufregung vor dem NFV Tor. Oliver Bahr tankt sich durch, umspielt noch Garbe, verzieht aber dann überhastet.
Mit dem 0:0 zur Pause konnte die Gelb-Weiß Reserve gut leben.
Die zweite Hälfte bot dann aber ein etwas anderes Bild. Das Spiel war ausgeglichen und mit zunehmender Spielzeit wurde der NFV immer besser.
Oleszczuk kam nach einer Ecke mit dem Kopf an den Ball, (50.min) doch ging der Ball knapp drüber.
Marco Nietsch setzt nach einer Flanke per Kopf zu einer Chance an (58.min).Trifft aber das NFV Tor nicht.
Ein Freistoßaufsetzter von Witzmann (60.min) brachte den Torwart der Löbauer ins Schwitzen.
Fünf Minuten später hat dann Thomas Witzmann mehr Glück. Jetzt klingelte es nach seinem Freistoß im Gästekasten.
Diese Tor löste bei den Gelb-Weißen so manche Fessel.
Die Hausherren waren jetzt das bessere Team mit guten Chancen.
Nach einem Doppelpass zwischen Pastuszko und Oleszczuk hatten die Gäste Glück (70.min)
Danach rettete Löbaus Torwart Manuel Mättig gegen den durchgebrochenen Paul Lehmann.(80.min)
Den Endstand macht der quirlige Clemens Russek fest.(86.min) Nach einem Alleingang lässt er dem Gästekeeper keine Chance.
Kurz vor dem Abpfiff verfehlt Seifert das Löbauer Tor nur knapp. Danach war Schluß und der clevere Tabellenführer aus Görlitz konnte auch in diesem Spiel beweisen, daß man nicht von ungefähr da oben steht.

NFV : Röhricht, Nowak, Garbe, Horschke (75.min Simon), Seifert, Oleszczuk, Tkaczyk, Russek (89.min Seifert Fl.), Pastuszko, Lehmann (85.min Mauksch), Witzmann

Empor Löbau: Mättig, Müller, Nehrettig, Flammiger, Kaminski, Lange, Süsselbeck (87.min Graf), Klose (68min Schönherr), Hanske, Nietsch, Bahr

Tore: 1:0 (65.min) Witzmann, 2:0 (86.min) Russek

Gelbe Karten: Lehmann, Oleszczuk / Klose, Kaminski, Nehrettig, Müller,

Schiri: Sandro Benad-Hambach (Wendisch-Pausldorf)

Zuschauer: 40

Bericht FSV Empor Löbau:

 

Der Spitzenreiter beginnt das Spiel auf hervorragenden Rasenplatz sofort mit viel Tempo und Druck. Bereits in der 1.Minute geht nach Eckball von rechts der Kopfball von Tkaczyk knapp vorbei. In der 11.Minute muss Kapitän Müller einen gefährlich vors Tor geschlagenen Freistoß zur Ecke klären. Doch Empor macht sich immer mehr vom Angriffsdruck frei und startet selbst gefährliche Konter. In der 15.Minute kann Torwart Röhricht einen Freistoß von Klose gerade noch über die Querlatte boxen. In der 21.Minute wird Marco Hanske steil geschickt und kann erenut nur durch eine Glanztat vom Grlitzer Keeper am Erfolg gehindert werden. Der Spitzenreiter ist sichtlich beeindruckt und in der 30. Minute köpft Marco Nietsch einen Freistoß von Klose knapp neben den Pfosten. Auf der Gegenseite spitzelt Pastuszko einen Ball am Torwart Manuel Mättig vorbei und zum Glück geht dieser knapp neben den Pfosten ins Toraus. In der 35.Minute marschiert Oli Bahr auf der rechten Seite auf und davon, seine Eingabe setzt Marco Nietsch aus Nahdistanz knapp neben den Pfosten. Kurz vor der Pause (45.Min.) dringt erneut Oli Bahr nach Pass Christoph Süselbecks in den Strafraum ein und jagt den Ball aus vollem Lauf ebenfalls neben das Tor. So geht es torlos in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel kommen die Gastgeber besser ins Spiel, auch weil wir uns zu sehr von kleinen Nickligkeiten anstecken lassen, wodurch unser gutes Spiel der 1.Halbzeit klemmt. In der 50.Minute muss nach Steilpass auf Nietsch der Görlitzer Keeper Kopf und Kragen riskieren, um ein Löbauer Tor zu verhindern. Dabei räumt er seinen Verteidiger Horschke mit ab, der kurz behandelt werden muss, aber dann weiter spielen kann.n der 57.Minute setzt erneut Marco Nietsch einen Kopfball von Klose knapp neben das Tor. Der Kulmina-tionspunkt  dann in der 65.Minute. Nachdem der Schiri zuerst Freistoß für Löbau anzeigt, gibt er nach Rück-sprache mit seinem Assistenten Klose die Gelbe Karte und Freistoß für Görlitz. Dieser wird von Witzmann aus 25m scharf und gefährlich vors Tor getreten und unglücklich durch einen Löbauer zum Führungstreffer abgefälscht. Empor muss nun die Deckung öffnen, nimmt Sebastian Müller mit in den Sturm und hat nun Glück, dass  Görlitz in der 79.Minute durch Lehmann und Pastuszko beim Konter nicht erfolgreich sind. So dauert es bis zur 86.Minute bis bei einem weiteren Görlitzer Konter Russek mit einem Lupfer über Mättig den Sieg perfekt macht.  In der Nachspielzeit wäre fast dem eingewechselten Seifert der 3.Treffer gelungen. Doch  er verzieht zum Glück knapp, so dass es bei diesem Ergebnis bleibt. (dch)

 

Trainer Christoph: Es ist schon bitter für meine Mannschaft, dass nach sehr guten Spiel leider mit leeren Händen nach Löbau gefahren werden muss. Doch wer beim Fußball,  speziell in der 1.Halbzeit,Riesenchancen nicht nutzt, wird eben bestraft. Auf alle Fälle haben wir den Staffelfavoriten lange Paroli geboten und so zu einem sehr guten Kreisoberligapunktspiel beigetragen. Obwohl es relativ viele gelbe Karten gab, war es ein wohltuend faires Spiel und in meinen Augen die Kartenflut überzogen und wenn schon, dann zu einseitig für gleichgeartete Vergehen gezogen. Aber letztlich hätten wir auch ohne Karten keine Tore erzielt…..

So hart ist eben manchmal Fußball.