FSV Empor Löbau - Ostritzer BC 2:1 (1:0)
FSV Empor Löbau - Ostritzer BC 2:1 (1:0)
Torfolge:
1:0 Sebastian Müller (23.Min.)
2:0 Pavel Frij (68.)
2:1 Tomasz Michalkiewisz (85.)
Mit den tropischen Sommertemperaturen hatten beide Mannschaften zu kämpfen. Dennoch wurde es besonders in der ersten Halbzeit ein recht flottes Spiel. Bereits in der 1.Minute zog Michalkiewicz kurz hinter der Mittellinie plötzlich ab und hätte damit fast den zu weit vor der Torlinie stehenden Torwart Alexander Ehrlich überrascht. Der Löbauer Keeper konnte den Ball aber gerade noch an die Latte lenken. Empor antwortet mit einem Pass von Marco Hanske auf Ronny Nietsch, der aus 11m verzieht. In der 10.Spielminute schickt Sebastian Müller seinen Mitspieler Pavel Frij steil, der im Strafraum den Ball über Torwart und Tor hebt. Auf der Gegenseite prüft in der 13.Minute Olesinski den Löbauer Torwart, aber mit einer weite-ren Glanzparade holt der Keeper den Ball aus dem Dreiangel. Nach 23.Minuten kann sich Pavel Frij auf rechts schön durch-tanken, seine Eingabe findet maßgerecht den Kopf von Kapitän Müller, der frei vor dem Tor keine Mühe hat zur Führung einzunicken. Nach 31.Minute hat Empor die Möglichkeit, die Führung auszubauen, aber als nach Pass von Eric Kaminski Ronny Nietsch frei im Strafraum schießen will, springt der Ball unglücklich auf, so dass sein Schuss neben das Tor geht. Nur eine Minute später ist auf Ostritzer Seite Seidel auf rechts durch, seine Eingabe kommt aber zu ungenau vor das Tor, so dass Michalkiewicz nicht mehr an den Ball kommt. Wiederum eine Minute danach wird Marco Hanske im Strafraum vom Ostritzer Torwart von den Beinen geholt. Da er aber der Löbauer zu spektakulär fällt, bleibt der Pfiff des gut leitenden Schiris Pirogov aus. Mit diesem knappen Ergebnis gehen beide Teams in die Halbzeitpause.
Nach der Pause lässt das Tempo durch die hochsommerlichen Temperaturen spürbar nach. Dennoch haben die Gäste die besseren Chancen zum Ausgleich. In der 60.Minute geht ein Schuss von Steudte an die Querlatte und auch den Abpraller setzt der gleiche Spieler per Kopf an die Latte. In der 65.Minute kann sich der Löbauer Torwart erneut auszeichnen. Mit einem sensationellen Reflex holt er nach Eingabe von links den aus kurzer Entfernung aufs Tor gezogenen Schuss noch von der Linie. Nach 68.Minuten macht es der Gastgeber besser. Ronny Nietsch bedient Pavel Frij, der aus 18m trocken abzieht
und der etwas flatternde Ball schlägt über den verdutzten Ostritzer Torwart ein. Doch mit diesem zweiten Tor kehrt keine Sicherheit ins Löbauer Spiel ein. In der 80.Minute muss Ricardo Riediger verletzt vom Platz, ein weiterer Auswechselspieler steht Trainer Christoph nicht zur Verfügung und Ostritz kann in der 85.Minute durch Michalkiewicz verkürzen. Eine große Erleichterung als Schiri Pirogov pünktlich abpfeift und der Sieg damit fest steht.. (dch)
Trainer Christoph: „ Meine Mannschaft hatte dieses Mal viel Glück, um gegen den Tabellenletzten einen Sieg einzufahren.
Die Gäste hätten sich zumindest einen Punkt verdient. Mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot und mehreren angeschla-genen Spielern war nicht mehr drin. Wieder einmal bewahrheitete sich der Spruch . Wer hinten steht, hat kein Glück und dann kommt Pech noch dazu“. Ich freue mich vor allem über die Glanzleistung von Torwart Ehrlich, der uns nun bereits den 2.Dreier sichert. Ich nehme die 3 Punkte aber sehr gern für einen versöhnlichen Saisonausklang.“
Aufstellung Löbau: Alexander Ehrlich – Sebastian Müller, Rico Flammiger, Eric Kaminski, Marco Hanske, Ronny Nietsch, Ricardo Riediger, Marco Lange (ab 46.Min. Paul Teschler), Pavel Frij, Philipp Nehrettig, Christoph Süselbeck (ab 63. Hans Knieß)
Aufstellung Ostritz: Richard Brendler - Johannes Riedel, Grzegorz Maciorowski Riccardo Bittner, Nick Piontek (ab 46. Lukasz Maciorowski), Rene Sachs, Tomasz Michalkiewicz, Ralf Lemmer, Sven Steudte (ab 80. Mateusz Maciorowski),
Artur Olesinski, Benno Seidel
Gelbe Karten: Ralf Lemmer (Ostritz), Hans Knieß, Philipp Nehrettig (Löbau)
Schiedsrichterkollektiv: Alexandr Pirogov (NFV 09 Gelb/Weiß Görlitz)
Christian Walter (Aufbau Kodersdorf), Andreas Fürschke (SV Neueibau)
Zuschauer: 18
Bericht Ostritz:
Zum vorletzten Auswärtsspiel der Saison reisten die Ostritzer nach Löbau. Bereits in der Anfangsphase kamen die Gäste von der Neiße bei tropischen Temperaturen gut in diese Partie. Den beherzten Schuss von Tomasz Michalkiewicz lenkte Empor-Torhüter Alexander Ehrlich noch geradeso an den Querbalken. Auf der Gegenseite wurde Ronny Nietsch mustergültig von Marco Hanske in Szene gesetzt, konnte seine Freiheit vor dem Tor der Ostritzer aber nicht nutzen und verpasste den Führungstreffer nur im Zentimeter. Ostritz verteidigte anschließend geschickt, machte die Räume eng und wartete auf Konter. Bei einem dieser schnellen Gegenangriffe schlenzte Artur Olesinski den Ball in Richtung Torwinkel, doch wiederum war es Ehrlich der mit toller Parade zur Stelle war. Kurz vor der ersten Trinkpause gingen die Gastgeber in Führung. Nach gutem Flankenball von der Außenbahn köpfte Empor-Kapitän Sebastian Müller unbedrängt ein. Empor hatte kurze Zeit später die Chance zu erhöhen, doch ein Versuch von Nietsch ging knapp neben das Gehäuse der Gäste. Somit blieb es nach der ersten Halbzeit beim 1:0 Zwischenstand zugunsten der Löbauer.
In der zweiten Halbzeit waren die Ostritzer die eindeutig bessere und gefährlichere Mannschaft. Hochkarätige Möglichkeiten waren die Folge. Zunächst scheiterte Michalkiewicz freistehend und kurze Augenblicke später rettete für Löbau gegen Mittelfeldspieler Sven Steudte zweimal die Latte. Vom FSV war außer einer gefährlichen Eingabe von Ronny Nietsch, nachdem ihm der Ostritzer Seidel mit unglücklichem Rückpass in Szene setzte, nicht viel zu sehen. Vielmehr hätte der aufgerückte Ostritzer Riedel treffen müssen, als er nach schöner Flanke von Artur Olesinski mit letztem Einsatz noch an den Ball kam, doch Empor-Torsteher Ehrlich den Ball mit hervorragendem Reflex vor der Linie entschärfte. Wenn man im Fußball die Chancen nicht nutzt, so darf man sich nicht wundern dafür bestraft zu werden. So war es auch an diesem Nachmittag. Mit Schuss von ca. 18 Metern war es der Löbauer Pavel Frij, der für die Gastgeber auf zwei Tore erhöhte. Die Ostritzer ließen die Köpfe aber nicht hängen und kamen fünf Minuten vor Schluss zum verdienten Anschlusstreffer. Nach Zuspiel von Olesinski auf seinen Sturmpartner Tomasz Michalkiewicz lag der Ball endlich im Löbauer Kasten. Zu mehr reichte es für die Ostritzer aber nicht, denn es blieb bei der knappen Niederlage, welche aufgrund der ausgelassenen Torchancen vermeidbar war. R.B.