Zum Inhalt springen

VfB Zittau - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 6 : 2 ( 3 : 1 )

VfB Zittau - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 6 : 2 ( 3 : 1 )

1 : 0 Lukasz Pastuszko 06. Min.
2 : 0 Felix Urban           13. Min.
2 : 1 Stefan Saalbach   25. Min.
3 : 1 Felix Urban           38. Min.
4 : 1 Felix Urban           50. Min.
5 : 1 Lukasz Pastuszko 72. Min.
6 : 1 Niklas Cervinka     78. Min.
6 : 2 Ralf Hoffmann      89. Min.

Aufstellung: Grollmisch - Lange, Winkler, Debus, Frahm, Köhler -
Hoffmann, Saalbach, Donath - Wunderlich, Yakubu
Auswechslungen: Franz für Debus in der 73. Min.
                                Glauche für Donath in der 85. Min.

Nach dem Spielausfall am vorigen Wochenende, Gelb - Weiß Görlitz trat
nicht an, musste unsere Mannschaft schon wieder gegen Zittau ran. Vor
drei Wochen im Punktspiel machte es Olbersdorf ganz gut und unterlag nur
ganz knapp. Mit der gleichen Einstellung wollte man heute eine
Überraschung schaffen aber man stand von der ersten Minute gegen diesen
Gegner auf verlorenen Posten. Von Beginn an entfachte der Gastgeber
enormen Druck und lies Olbersdorf gar nicht ins Spiel kommen. Schon in
der 1. Minute hatte Pastuszko nach einem Ballverlust im Mittelfeld die
Chance zur Führung aber der Schuss geht weit über das Tor. Die Rot
-Weißen können den Ball kaum längere Zeit in den eigenen Reihen halten
und in der 6. Minute ist es dann so weit und Zittau erzielt den
Führungstreffer. Debus schlägt in der Mitte über den Ball und der kommt
zu Hanisch auf die rechte Seite. Unbedrängt kann er nach innen auf
Pastuszko flanken und der hat keine Mühe das 1 : 0 zu erzielen. In der
10. Minute dann die erste offensive Aktion der Gäste aber der Freistoss
von Frahm wird eine sichere Beute von Jakob. In der 13. Minute schlägt
Zittau dann das zweite Mal zu und wieder kommt die Flanke von der
rechten Seite. Erneut ist es Hanisch der den Ball in den Strafraum bring
und Urban vollendet mit dem Kopf. Zwei Minuten später kann sich Köhler
einmal im Stafraum der Gastgeber behaupten spielt den Ball auf Yakubu
aber dessen Schuss geht weit über das Tor.  Weiter schwimmt die Abwehr
der Olbersdorfer und weitere Tore scheinen nur eine Frage der Zeit zu
sein. Nach einer Billiardeinlage kommt Urben an den Ball aber dessen
Schuss wird eine sichere Beute von Grollmisch. In der 25. Minute dann
der überraschende Anschlusstreffer durch Saalbach. Donath behauptet den
Ball an der Strafraumgrenze geht an die Grundlinie und passt nach innen.
Am langen Pfosten steht Saalbach und braucht den Ball nur noch über die
Linie zu drücken. In der 30. Minute landet ein Freistoss von Lange in
den Armen von Jakob. Der Torhüter macht das Spiel schnell und der Ball
landet beim freien Cervinka aber Debus kann auf Kosten eines Freistosses
retten. In der 38. Minute stellt Urban mit seinem zweiten Treffer den
Halbzeitstand her. Obwohl man sich für die 2. Halbzeit viel vorgenommen
hatte setzte sich die Fehlerkette auch in der 2. Hälfte fort. Nach 50
Minuten war dann das Spiel entschieden als Urban der Abwehr der
Olbersdorfer einfach davon lief und unbedrängt das 4 : 1 erzielen kann.
Olbersdorf bemüht sich zwar noch einmal aber mit der Leistung kann man
am heutigen Tag bei starken Zittauern nicht bestehen. In der 57. Minute
versucht es Winkler mit einem Freistoss noch einmal aber es kommt nur
eine Ecke heraus. Drei Minuten später geht wieder einmal Urban ganz frei
auf Grollmisch zu nur die Fußspitze von Yakubu verhindert schlimmeres.
In der 65. Minute ist es Saalbach der auf der linken Seite durch ist
aber die Eingabe kann Jakob sicher aufnehmen. Nach einem Freistoss von
Holfert in der 70. Minute kann Yakubu auf der Torlinie retten. 2 Minuten
später schraubt aber Pastuszko das Ergebnis in die Höhe und erzielt das
5 : 1. Olbersdorf versucht sich aber so gut es geht aus der Affäre zu
ziehen aber Frahm vergibt freistehen die Chance zur Ergebniskosmetik.
Der Torhüter der Zittauer ist zur rechten Zeit draußen und kann die
Möglichkeit klären. Im Gegenzug wird Olbersdorf dann klassisch
ausgekontert und Cervinka erzielt das 6 : 1. In der 80. Minute zeigt
Grollmisch dann sein ganzes Können als er einen Schuss von Thömmes aus
dem Winkel holt. Einen Hoffnungsschimmer gab es dann kurz vor dem
Schlusspfiff als Hoffmann nach Flanke von Wunderlich das 2 : 6 erzielte.
Man ist im Pokal ausgeschieden, dass ist zwar nicht tragisch, doch muss
sich die Mannschaft am nächsten Wochenende in Rietschen um Längen
steigern aber da war doch was.
In der Rückrunde machte man mit einem 2 : 0 den Klassenerhalt fast
perfekt und daran sollte man sich erinnern. ( See. )