Zum Inhalt springen

SpG. Cossebaude - TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2 : 0 ( 2 : 0 )

SpG. Cossebaude  :  TSV 1861 Spitzkunnersdorf       2 : 0    ( 2 : 0 )

"Wieder Punkte liegen gelassen"

Aufstellung:      Elisa Franz, Julia Schneider, Laura Kappler, Charlotte Holfeld, Paula Kaiser, Sophie Asmus, Janine Rücker

 

Wechsel:          Aline Klose, Wanda Drosky, Lisa Berndt

 

Tore:                Fehlanzeige


Nach der nächsten Pause, musste man nun erneut wieder auswärts antreten und führ nach Cossebaude. Erfreulich war, dass Elisa nach ihrer langen Verletzungspause zu ihrem ersten Einsatz kam, aber dafür fielen leider 3 andere Stammkräfte aus. Das Spiel ist schnell erzählt. Ein Gastgeber, der von der ersten Minute an, nicht am Spiel teilnehmen wollte, defensiv ausgerichtet war, das Spiel des Gegners zerstörte und bei Ballbesitz mit langen Bällen Konter fuhr. Leider spielte unsere Mannschaft diesen Antifußball auch noch in die Karten. In der zweiten Minute will man den Ball nach vorn schlagen, schießt eine eigene Spielerin an, eine Spielerin kommt an den Ball, dieser kommt flach Richtung Tor, Elisa greift daneben und es steht 1:0. Im weiteren Verlauf spielt man auf ein Tor, taucht 7x allein (Janine, Paula, Wanda) vor der Torhüterin auf und trifft nicht! In der 33.Minute trifft Paula die Querlatte, drei Minuten später verschätzt man sich bei einem Konter und es steht 2:0. Mit diesem nicht nachvollziehbaren Ergebnis geht es in die Halbzeit.
In Hälfte zwei steht Cossebaude noch tiefer und schlägt nur die Bälle raus. Unsere Mannschaft versuchte erfolgreich zu sein, scheitert aber immer wieder an der starken Torhüterin, oder weitere Male am Aluminium. So verstreicht die Zeit und nach 80 Minuten steht man wieder mit leeren Händen da und das gegen den fußballerisch bisher schwächsten Gegner.

Fazit:  Zu erwähnen ist die gute Leistung von Laura in der Defensive und der große kämpferische Einsatz von Janine und Paula, die aber zu oft von den anderen im Stich gelassen wurden. Vor allem fehlte der letzte Biss und die Spritzigkeit und das zumindest hatte der Gegner. Auch wenn die Ausfälle wehtun, musste man mit dem vorhandenen Potential, ein solches Spiel ziehen, aber dazu ist ein geschlossenes Auftreten von der ersten bis zur letzten Minute notwendig.

 

Nächstes Spiel: 21.11. 15 um 10.30 Uhr gegen Bad Schandau