FSV Empor Löbau 2. – Holtendorfer SV 1:1 (1:1)
6. Spieltag der Eibauer Schwarzbierliga Staffel 2 vom Sa., 14.02.2015
FSV Empor Löbau 2. – Holtendorfer SV 1:1 (1:1)
Zum Nachholpunktspiel des 6. Spieltages empfing die Löbauer Reserve auf dem heimischen Rasenplatz den Holtendorfer SV. Aufgrund der Tabellensituation und arger personeller Probleme beim Gastgeber waren die Rollen klar verteilt und Trainer Scholz gab eine sehr defensive Marschroute vor. Diese wurde auch konsequent von jedem einzelnen umgesetzt und so teilte man sich letztlich nicht ganz unverdient die Punkte mit dem Favoriten, der insgesamt trotz gefühltem Ballbesitz von 80% zu wenig investierte, um als Sieger den Platz zu verlassen.
Die ersten Minuten begannen die Gäste sehr selbstbewusst. So klärte Ehrlich den ersten Torschuss nach 4 Minuten mit starker Parade zur Ecke. Als sich Empor dann in der Vorwärtsbewegung fand und die HSV-Hintermannschaft klären wollte, ging Schack energisch mit dem Kopf dazwischen, verlängerte auf Knieß, der noch einen Gegenspieler ausstiegen ließ und überlegt ins lange Eck zur frühen 1:0-Führung traf. Der HSV antwortete nun mit wütenden Angriffen, welche aber meist an der vielbeinigen Löbauer Hintermannschaft verpufften und die Gäste mit zunehmender Spielzeit etwas die Lust zu verlieren schienen. Den zweiten Torschuss der Gäste klärte abermals der gut aufgelegte Ehrlich mit sehenswerter Parade (7.). Im direkten Gegenzug hatte dann Schack sogar das zweite Tor auf dem Fuß, bekam im entscheidenden Moment aber nicht genug Kraft hinter den Ball, so dass der Gästekeeper sicher parierte (8.). Das war es dann auch schon mit Offensivaktionen der Gastgeber im ersten Spielabschnitt. Empor stand tief und verteidigte aufopferungsvoll. Ein weiterer HSV-Schuss verfehlte knapp das Löbauer Tor (16.), ehe das Offensivspiel des HSV nach gutem Beginn zunehmend verflachte. So war es eine Standardsituation, die den Ausgleichstreffer besorgte: Müller traf aus rund 25 Metern direkt (28.). Bis zum Pausenpfiff passierte dann nicht mehr viel. Holtendorf hatte viel Ballbesitz, kombinierte sicher, rannte sich aber meist in den Abwehrreihen der Gastgeber fest. Lediglich in der 45. Minute musste Ehrlich nochmal eingreifen, als er einen Schuss aus Nahdistanz im Nachfassen sicher parierte.
Auch die zweite Hälfte begannen die Gäste druckvoll (nun mit dem Wind im Rücken). Als es dann in der 47. Spielminute auch noch einen berechtigten Elfmeter für den HSV gab, schien das Spiel entschieden. Doch Ehrlich parierte den zu unplatziert geschossenen Strafstoß und Empor schöpfte wieder Mut. So wurde die 2. Hälfte zunehmend ein Abbild des ersten Abschnitts. Meist wurden Flanken von rechts in den Löbauer Strafraum geschlagen, welche durch die Abwehr geklärt werden konnten. Als dann der eingewechselte Höer bei einer dieser Flanken zu wenig Druck hinter den Ball bekam, wurde der Ball sichere Beute für Ehrlich (64.). Die einzige Offensivaktion der Löbauer in Hälfte 2 war ein Lehmann-Freistoß, der knapp am linken Pfosten vorbei strich (75.). Die restliche Spielzeit samt 2-minütiger Nachspielzeit brachte der Löbauer Abwehrverbund dann auch noch über die Runden und so stand zum Schluss eine vorher nicht für möglich gehaltene Punkteteilung gegen die junge und schnelle Truppe aus Holtendorf.
Mannschaftsleiter Menzel: Trotz arger personeller Probleme hat sich heute jeder in das Spiel gekämpft und die Vorgaben des Trainers klasse umgesetzt. Es war sicherlich kein schönes Spiel. Dies war auf dem tiefen Rasen auch nicht zu erwarten. Doch mit einer couragierten Leistung haben wir den Holtendorfern den Zahn gezogen. Zum Start der Rückrunde sind wir dann Ende Februar in Herrnhut gefragt.
Torfolge: 1:0 Hans Knieß (5.), 1:1 Denny Müller (28.)
Aufstellung Löbau: Alexander Ehrlich, Patrick Helbig, Paul Teschler, Markus Waßmann, Torsten Hinke, David Lehmann, Rico Vogel, Sebastian Schack, Hans Knieß, Martin Hentschel, Michael Bittner
Aufstellung Holtendorf: Lars Karsubke, Christoph Arlt, Robert Lochner, Denny Müller, Sebastian Malth, Robert Waskowiak, Steven Hornig (Brian Göllnitz), Sebastian Föhlisch, Tobias Makosch (Carsten Höer), Martin Fettke, Christoph Gabriel
Gelbe Karte: Torsten Hinke (Löbau)
Schiedsrichterkollektiv: Heinz Bittrich, Eric Ogorsolka, Leon Thiemann
Zuschauer: 20