FC Stahl Rietschen-See - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 3:3 (2:2)
FC Stahl Rietschen - See - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 3 : 3 ( 2 : 2 )
Spielbericht Olbersdorf:
0 : 1 Robert Wunderlich 08. Min.
0 : 2 Markus Glauche 29. Min. ( Strafstoß )
1 : 2 Viktor Divis 33. Min.
2 : 2 Viktor Divis 42. Min. ( Strafstoß )
3 : 2 Viktor Divis 73. Min. ( Strafstoß )
3 : 3 Markus Glauche 78. Min.
Aufstellung: Schubert - Günther ( Rot 51. ), Winkler, Kracht, Linke -
Köhler ( Gelb - Rot 58. ), Saalbach, Frahm, Yakubu - Wunderlich, Glauche
Auswechslung: Schattel für Glauche 90. Min.
Nach den ersten drei Punkten am grünen Tisch sollten heute auch die
ersten richtigen Punkte auf das Konto der Olbersdorfer kommen aber dazu
brauchte es eine enorme Steigerung zum Pokalspiel in Zittau. Die Gäste
sahen sich von der ersten Minute an in die Defensive gedrängt und kamen
aus der eigenen Hälfte kaum raus. In der2. Minute brachte die Ecke von
Duda Gefahr aber alle Rietschener Spieler verpassen im Strafraum. Eine
Minute später versucht es Klepac aus 20 Meter aber der Ball geht über
das Tor von Schubert. Völlig überraschend dann der Führungstreffer für
Olbersdorf durch Wunderlich. Günther tritt einen Freistoß in Höhe der
Mittellinie, der Ball segelt in den Strafraum und dort schaltet
Wunderlich am schnellsten. Jetzt ist Olbersdorf im Spiel und zwei
Minuten später die nächste Möglichkeit. Frahm tritt einen Eckball nach
innen aber der Schuss von Yakubu geht weit über das Tor. 13. Minute ein
Freistoß der Gastgeber kommt in den Strafraum der Olbersdorfer keiner
bekommt den Ball aus der Gefahrenzone aber Günther kann vor Schubert
klären.
Der Druck der Gastgeber wächst wieder aber die Abwehr der Olbersdorfer
steht gut. In der 24. Minute bekommt die Abwehr wieder einmal den Ball
nicht aus den Strafraum und Brezar zieht ab aber der Schuß geht knapp
über das Tor. In der 28. Minute erkämpft sich Kracht den Ball und flankt
in den Strafraum auf Wunderlich. Der kann nur von hinten umgerissen
werden und die Folge ist Strafstoß. Markus Glauche nimmt sich den Ball
und verwandelt sicher. Nach der 2 : 0 Führung wird die Gangart der
Gastgeber härter und das zeigte bei den Olbersdorfern Wirkung. Dem
Schiedsrichter glitt das Spiel so langsam aus der Hand und das sollte in
der 2. Halbzeit noch ausschlaggebend sein. In der 32. Minute bekommt
Rietschen nach einer Schwalbe einen Freistoß auf der linken Seite
zugesprochen. Klepac brinkt den Ball nach innen und am Fünfmeterraum
steht Divis und hat keine Mühe zu vollenden. Eine Minute später trifft
Klepac nur den Aussenpfosten. In dieser Phase schwimmt die Abwehr der
Olbersdorfer und der Ausgleich liegt in der Luft. In der 35. Minute kann
ein Schuss von Czorny gerade noch zur Ecke geklärt werden die im
Anschluss nichts einbringt. 39. Minute diesmal zieht Szynke ab aber
Schubert ist zur Stelle. In der 41. Minute klärt Köhler mit gestreckten
Beim im Stafraum. Er trifft zwar Ball und den Gegner aber den Strafstoß
kann man geben. Divis verwandelt sicher und läst Schubert keine Chance.
So geht es auch in die Pause und die zweite Hälfte sollte noch
torbulenter werden. Die Gastgeber sind auch gleich wieder am Drücker und
haben in der 46. Minute die nächste Chance. Szynke wird auf der rechten
Seite freigespielt aber der Fuss von Günther ist dazwischen. Dem
Betrachter zeigt sich das gleiche Bild wie in der 1. Halbzeit, Rietschen
setzt sich in der Hälfte der Olbersdorfer fest aber kann seine Chancen
nicht nutzen. Dann greift der Schiedsrichter ins Spielgeschen ein als er
Günther und Szynke vom Platz stellt. Der Spieler von Rietschen hatte in
seiner Landessprache Günther beleidigt. Günther werte sich verbal
dagegen und der Schiedsrichter gab völlig überzogen beiden Rot. In der
58. Minute trat der Schiedsrichter noch einmal in den Mittelpunkt als er
Köhler die Gelb - Rote Karte zeigte. Olbersdorf bekommt an der eigenen
Eckfahne einen Freistoß. Köhler sieht sich bei der Ausführung von dieser
Fahne behindert zieht diese heraus. Natürlich ein Regelverstoss aber
hätte man es nicht noch einmal bei einer Ermahnung belassen können.
Somit spielte Olbersdorf über einen halbe Stunde in Unterzahl und das
machten sich überragend. Olbersdorf jetzt mit 9 Mann noch weiter in die
Abwehr gedrängt. In der 63. Minute prüft Ehrlich Schubert mit einem
Freistoß aber der Keeper kann sicher klären. 4 Minuten später landet ein
Eckball auf dem Kopf von Klose aber der Ball geht neben das Tor.
In der 73. Minute will der Schiedrichter dann das Spiel entscheiden als
er einem zweifelhaften Strafstoß gibt. Schubert eilt aus seinem Tor und
der Strümer der Gastgeber fällt über ihn. Divis läst sich dieses
Geschenk natürlich nicht entgehen. Nun wird es für die Gäste natürlich
ganz schwer hier noch einen Punkt zu entführen aber man schlägt zurück.
Einer der wenigen Konter führt zum Ausgleich. Frahm bekommt in der 78.
Minute den Ball auf der rechten Seite und spielt klasse auf den
mitgelaufenen Glauche. Der behält die Nerven umspielt den Torhüter der
Rietschener noch und schiebt zum 3 : 3 ein. Jetzt werden die Angriffe
der Gastgeber noch wütender aber die Abwehr um den neuen Libero, Linke,
seht.
Jeder geht an seine Grenzen und mit letzten Einsatz vereitelt man auch
die letzten Chancen der Gastgeber. Am Ende fühlte man sich wie der
Sieger den man hatte gegen Rietschen und den Schiedsrichter einen Punkt
gewonnen. Am nächsten Wochenende kommt Schleife nach Olbersdorf und ein
3 : 3 ist ja kein seltenen Ergebnis der beiden Mannschaften.
( See. )