Zum Inhalt springen

GFC Rauschwalde - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 5:1 (1:1)

GFC Rauschwalde - Rot-Weiß Olbersdorf 5:1 (1:1)


Mit Blick auf die Abstiegsränge wollten beide Teams keineswegs verlieren. Doch während für den GFC als Gastgeber eigentlich nur drei Punkte akzeptabel waren, hätten sich die Olbersdorfer durchaus auch mit einer Punkteteilung anfreunden können, zumal ihr Stammtorwart Pierre Grollmisch dienstlich verhindert war. Der verletzungsbedingt als Feldspieler nicht einsetzbare Kapitän Björn Günther übernahm daher dessen schweres Amt und machte seine Sache lange Zeit recht ordentlich. Am frühen 1:0 der Rauschwalder schien er aber schuldlos. Christian Rolle hatte den Ball nach Paß von Daniel Haußig bereits in der ersten Minute unhaltbar in die lange Ecke geschlenzt. In Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel mit vielen Torchancen und guten Torwartleistungen auf beiden Seiten. Nachdem Markus Glauche seine Chance zum Ausgleich nicht genutzt hatte (20.), waren die Rauschwalder wieder an der Reihe. Den Schuß von Martin Wieczorek lenkte Keeper Günther zur Ecke (21.), bereinigte mit seinen Vorderleuten die brenzlige Situation nach Schuß von Marco Pittke (23.) und war auch beim Kopfball von Mirko Pastor auf seinem Posten (24.). Die nächste Großchance zum Ausgleich hatten die Olbersdorfer eine Minute später. GFC-Schlußmann Markus Preuß parierte jedoch den Schuß von Martin Linke und beim Nachschuß stand Stefan Saalbach im Abseits. Im direkten Gegenzug parierte Rot-Weiß-Keeper Günther den Schuß von Wieczorek nach dessen schönem Solo (26.). Nach einer reichlichen halben Stunde wurden die Bemühungen der Gäste belohnt und nach Vorarbeit von Saalbach gelang Glauche der Ausgleich (32.).

Schon bald nach Wiederanpfiff wurde Wieczorek zum Matchwinner für den GFC. In der 50. Minute konnte der Gästeschlussmann zwar noch dessen Freistoß abfausten, doch fünf Minuten später gelang Wieczorek ein Doppelpack. Beim Schuß zum 2:1 rutschte Keeper Günther der Ball durch die Hände (55.) und eine Minute später führte ein tolles Solo von Wieczorek zum wohl vorentscheidenden 3:1. Die Gäste steckten trotz des nun klaren Rückstandes niemals auf und hatten durch Saalbach (63.) und einen Distanzschuß von Linke (76.) gute Möglichkeiten zur Verbesserung des Resultates. Dazwischen mußte sich der Gästetorwart mächtig strecken, um einen Schuß von Pastor noch aus dem Winkel zu kratzen (64.). Die Schlußviertelstunde gehörte dann deutlich dem GFC. Zunächst schoß Pastor nach schönem Solo am Tor vorbei (75.) und die Chance für David Straube konnte noch abgeblockt werden (76.). Doch als der eingewechselte Markus Niemz präzise von der linken Seite in den Strafraum flankte, stand Pastor völlig frei an der Strafraumgrenze und vollendete mit straffem Schuß auf 4:1 (77.). Das Spiel war nun endgültig entschieden und nach einem Stellungsfehler von Hendryk Junior hatte Niemz freie Bahn und drosch den Ball nach kurzem Solo unter den Querbalken (87.). Beide Teams bemühten sich bis zum Schluß um ein faires Spiel und so hatte auch Schiedsrichter Daniel Model mit der für beide Mannschaften nicht unbedeutenden Begegnung keine Probleme. (cr)

Tore: 1:0 Rolle (1.), 1:1 Glauche (32.), 2:1 Wieczorek (53.), 3:1 
Wieczorek (56.), 4:1 Pastor (77.), 5:1 Niemz (87.)

Rauschwalde: M. Preuß, Haußig, Rolle, Straube, Ch. Preuß, Zabel (55. Heyne), Schubert, Pastor, Pittke, Wieczorek (71. Niemz), Otto

Olbersdorf: Günther, Lange (80. Mende), Schmidt, Linke, Hoffmann, Braungart, Glauche, Scholz, S. Saalbach, Junior, Röke (82. Schattel)

Schiedsrichter: Daniel Model (Herrnhuter SV)

Zuschauer: 46