LSV 1951 Spree : SV Königshain 2:5 (2:4)
LSV 1951 Spree : SV Königshain 2:5 (2:4)
0 : 1 Scheffler (4.), 0 : 2 Höer (13.), 1 : 2 Segieth (17.), 2 : 2 Kauschmann (28.), 2 : 3 Pusch (33.), 2 : 4 Scheffler (37.), 2 : 5 Meyer (47.)
Nach der Vorlage von Weißwasser am Sonnabend, war klar, dass es in den verbleibenden 3 Spielen für Spree nur noch Schaulaufen ist. Erschwerend an diesem Spieltag kam hinzu, dass auf Torhüter Rufer und auf Lehmann verzichtet werden musste. Die Spreeer Abwehr war noch nicht richtig sortiert, da segelte in der 4. min eine Flanke aus 30 m in den Strafraum und von den zwei frei stehenden Königshainern netzte Scheffler den Ball aus 8 m per Kopf ein. Die zweite Chance im Spiel führte ebenfalls zum Torerfolg. Eine scharfe Eingabe von Scheffler in der 14. min von der Grundlinie verwertete Höer aus Nahdistanz. Ein Debakel für Spree war zu befürchten, aber Spree kämpfte sich zurück ins Spiel. Drei Minuten später erzielte Segieth mit einem sehenswerten Kopfball nach Ecke Kauschmann den Anschlusstreffer. Spree drängte auf den Ausgleich und in dieser Phase wurde ihnen ein klarer Elfmeter in der 20. min an Koch verursacht nicht gewährt. Stattdessen kam es in der 22. min zu einem Freistoßhammer von Königshain, der von Mann noch mit den Fingerspitzen über das Tor gelenkt wurde. In der 28. wurde Kauschmann von Hoffmann gut in Szene gesetzt und dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und schoss an den Innenpfosten und von dort ging der Ball ins Tor. Spree war jetzt vielleicht etwas zu ungestüm und wollte mehr. In der 32. zwang Segieth Frenzel zu einer Glanzparade, der den Ball gerade noch am Pfosten vorbeilenken konnte. Die Ecke brachte nichts ein, stattdessen erzielte Pusch im Gegenzug in der 33. min aus 11 m den erneuten Führungstreffer und Scheffler vollendete in der 37. min einem klassischen Konter zum 2 : 4 und gleichzeitig dem Pausenstand. Die zweite Hälfte begann wie die erste, nämlich mit einem frühen Tor für Königshain. In der 47. bekam die Spreeer Abwehr den Ball nicht aus dem 16er und Meyer hatte keine Mühe von der Strafraumgrenze auf 2 : 5 zu erhöhen. Damit war das Spiel endgültig entschieden. Schnabel traf in der 58. min noch einmal leider nur den Pfosten und beim Abpraller waren alle zu spät. In der 61. zwang Segieth nochmals Frenzel zu einer Glanzparade bei einem Kopfball aus Nahdistanz nach Freistoß Kauschmann fast von der Mittellienie. Auch Mann auf der gegenüber liegenden Seite musste noch einmal glänzend parieren. Ansonsten blieben große Chancen bis zum Schlusspfiff auf beiden Seiten aus. In der 70. min verletzten sich Kauschmann und Stübner bei einem Kopfballduell am Kopf und mussten beide verletzungsbedingt ausscheiden. Auf diesem Wege wünschen wir beiden gute Besserung.HS
Spree: Mann, Tübbecke, P. Weiser, Schnabel, Hettwer, Kauschmann (70. Weiser, E.), Moser, Weiser, E., (55. Henschel), Koch, Lehmann, Segieth, Hoffmann
Königshain: Frenzel, Stübner (70. Marksteiner), Meyer, Ritter, Mikonya, Höer, Pusch (59. Schilling), Kasper, Zabel, Eckner, Scheffler
Schiedsrichter: Falko Schlick (Zittau)
Zuschauer: 122