Zum Inhalt springen

FC Stahl Rietschen - FSV Empor Löbau 4:3 (2:1)

FC Stahl Rietschen - FSV Empor Löbau   4:3 (2:1)

Spielbericht von FSV Empor Löbau

Schon vor Spielbeginn war klar, dass Empor bei den heimstarken Rietschenern ein schweres Spiel bevorstand, da mit Mättig, Riediger, Klose und den Nietsch-Brüdern wichtige Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Dennoch wollte man die Tabellenspitze verteidigen. Zunächst sah es aber recht  gut aus. Mit schnellen Spiel in die Spitze wurde Rietschens Abwehr oft vor Probleme gestellt. Nach schnell ausgeführten Freistoss von Marco Hanske ist Maik Schirmer auf rechts frei durch und seine präzise Eingabe verwandelt Philiip Nehrettig in der 7.Minute zur Gästeführung. Im Gegenangriff rettet Torwart Philipp Sachse mit einer Glanztat gegen einen Stürmer der Gastgeber. Auch in der 14.Minute bleibt er  Sieger gegen einen Stürmer der Gastgeber. In der 23.Minute muss Torwart Mersiowsky einen Freistosshammer  von Robin Böhm nur nach vorn abpral-len lassen und Kapitän Sebastian Müller löst sich aus der Mauer und verwandelt den Abpraller, doch zum Entsetzen von Löbau zeigt der Assistent Abseits an. Es sollte nicht die einzige fragwürdige Entscheidung bleiben. Besonders beim Einschät-zen von taktischen Fouls der Gastgeber hatte Schiri Hayn an diesem Tage nicht das richtige Fingerspitzengefühl, denn sowohl Schirmer als auch Kaminski wären frei durch gewesen. Beide Fouls wurden nicht einmal mit Gelb geahndet und somit wurden die Gastgeber noch ermuntert, mit einer härteren Gangart unser Spiel kaputt zu machen, was ihnen auch gelang. In der 35.Minute musste zu allem Pech auch noch Robin Böhm mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden und nach 40 Minute zog sich Maik Schirmer eine Platzwunde am Kopf zu und spielte bis zum Ende mit Turban weiter.

Für die Geschenke, die Empor in den letzten Minuten vor der Pause verteilte, trägt der Schiri allerdings keine Schuld. In der 43. Minute schlagen 3 Löbauer im Strafraum bei einer Eingabe von rechts über den Ball und der frei stehende Brezar bedankt sich mit dem Ausgleich. In der 45.Minute hat  Stefan Schönherr schon den Ball vor dem Fuß, zögert aber zu lange mit der sicheren Klärung zur Ecke und Stopper Nyvlt spitzelt ihm den Ball vom Fuß ins Netz.

Nach der Halbzeitpause beginnt  Empor wieder wie zu Spielbeginn mit viel Druck und kann sich erneut gute Chancen erarbeiten. In der 53.Minute kann der Keeper von Rietschen einen Freistoß von rechts erneut nur kurz abwehren und Eric Kaminski hämmert aus 11m freistehend neben das Tor. Nur eine Minute später marschiert Schirmer nach Pass von Christoph Süselbeck allein aufs Tor und verwandelt zum Ausgleich. In der 59.Minute ist dieses Mal nach Pass Schirmer Süselbeck frei vor dem Tor und schießt Löbau erneut in Führung. Empor bleibt dran und hat Pech, als in der 65.Minute Schirmer nur den Pfosten trifft und den Abpraller aus noch besserer Position übers Tot jagt. In der 81.Minute dann vielleicht der Kulminations-punkt des Spieles. An der Seitenlinie wird Müller von einem Rietschener weggeräumt und der Schiri gibt Freistoß für die Gastgeber. Dieser Freistoß  kann von der Löbauer Abwehr zur Ecke geklärt werden. nach einer schnell ausgeführten Ecke nimmt der Stürmer von Rietschen das ausgestellte Bein von Schirmer dankend an und holt einen Elfer raus, den Nyvlt sicher verwandelt. In der 90.Minute machen dann die Gastgeber noch aus abseitsverdächtiger Position den Siegtreffer und Empor verliert nicht nur 3 Punkte sondern auch die Tabellenspitze.(dch)

Fazit von Trainer Christoph: Das Ergebnis und wie wir unser zweimalige Führung leichtfertig aus der Hand geben ist schon recht enttäuschend für mich. Es zeigte sich wiederum, dass unser zu kleiner Kader die fehlenden Spieler nicht ersetzen kann und mir somit auch die Hände gebunden sind, wenn es gilt, etwas formschwächeren Spielern mal eine Pause zu gönnen und durch gleichwertige zu ersetzen.

Torschützen:  0:1 Philipp Nehrettig (7.Min.), 1:1 Ondrej Brezar(43.), 2:1 Pavel Nyvlt(45.), 2:2 Maik Schirmer (54.), 2:3 Christoph Süselbeck (59.), 3:3 Pavel Nyvlt (81., Foulelfmeter), 4:3 Lukas Nitsche (90.)

Aufstellung Rietschen: Matthias Mersiowsky - Johannes Maidorn( ab 69. Nico Kambor), Pavel Nyvlt, Alexander Ullrich, Ondrej Brezar, Henry Jüppner, Eric Hennig (ab 85. Lukas Nitsche), Dominik Szydlarski, Adam Jaworski, Sebastian Noatsch, Ronny Hubatsch (ab 69. Eric Reinert)

Aufstellung Löbau: Philipp Sachse - Maik Schirmer, Sebastian Müller, Rico Flammmiger, Eric Kaminski, Marco Hanske, Marco Lange, Robin Böhm (ab 38.Sebastian Schack), Stefan Schönherr, Christoph Süselbeck, Philipp Nehrettig

Gelbe Karten: Sebastian Müller, Rico Flammiger, Steven Klose (Löbau), Pavel Nyvlt, Sebastian Noatsch (Rietschen)

Schiedsrichterkollektiv:   Thomas Hayn, 02826 Görlitz (Energie Görlitz)

Wolfgang Pallmann (Grün-Weiß Gersdorf), Frank-Peter Schubert (LSV Friedersdorf))

Zuschauer: 30