Hainsberger SV : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 3 : 3 ( 2 : 1 )
Hainsberger SV : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 3 : 3 ( 2 : 1 )
"Mit starken Willen zum verdienten Sieg"
Aufstellung: Luisa Gerz, Lisa Berndt, Lieselotte Linke, Charley Neumann, Julia Schneider, Mileen Kletschka, Sophie Asmus
Wechsel: Lea Nörenberg, Aenna Röhn
Tore: Lieselotte Linke (2), Julia Schneider
Bei hochsommerlichen Wetter reiste man diesmal, von zahlreichen Ausfällen gebeutelt, nach Hainsberg und musste in der Mittagshitze zum Spiel antreten. Ein Dank nochmals an dieser Stelle an Lisa und Lotti, die trotz anderer Planung vorlebten, was es heißt Mannschaftssport zu betreiben und Luisa, die kurzfristig als Torhüterin einsprang. Das Spiel begann etwas schleppend, wobei Spitz Spiel bestimmend war und dafür in der 10.Minute belohnt wurde. Lotti erzielte nach Vorarbeit von Mileen das 0:1. Nach 20 Minuten ließ man etwas nach und wurde dafür in der 22.Minute mit dem Ausgleich bestraft und nach einem Stellungsfehler von Julia geriet man in der 34.Minute mit 2:1 in Rückstand. In der 38.Minute erhielt man einen Mittellinienfreistoß, den Mileen kurz vor der Linie ins Tor abfälschte, nur die Schiedsrichterin war nicht der Meinung und gab Abstoß! So ging man völlig unverdient mit einem Rückstand in die Pause.
In der Halbzeitpause schwor sich die Mannschaft nochmals ein und war sich sicher, dass man nicht mit leeren Händen nach Hause fahren wird. So trat man in Hälfte zwei noch entschlossener und Willensstärker auf. Wieder war es Lotti, die nach Vorarbeit von Mileen und Aenna zum 2:2 Ausgleich traf (44.Minute). Als in der 55.Minute Julia zu einem Vorstoß ansetzte, nach der Mittellinie eher am Ball war als die Gegenspielerin, sofort abzog und der Ball im Tor einschlug, pfiff die Schiedsrichterin und gab völlig unverständlich Freistoß für Hainsberg. Zu allen Überfluss geriet man zwei Minuten später, nach einer Unachtsamkeit erneut in Rückstand. Die Mädels zeigten sich aber nicht geschockt und wieder nur zwei Minuten später traf Julia erneut, diesmal zum Ausgleich und jetzt zählte der Treffer. Danach nahm man etwas das Tempo raus, stand sicher, verwaltete das Ergebnis. Das Spiel und vor allem die Hitze forderten ihren Tribut. Trotzdem versuchte man immer wieder Nadelstiche zu setzen und hatte gute Möglichkeiten, aber es blieb beim Unentschieden, mit dem man leben kann und durch die Umstände wie es dazu kam, leben muss.
Fazit: So bleibt man weiter ungeschlagen, was vor allem an der Moral der Mannschaft liegt, die nie aufgibt, auch wenn heute einige Spielerinnen nicht ihren besten Tag erwischten, aber eine steht für die andere ein und Mileen ging auch heute als Spielführerin wieder voran.
Nächstes Spiel: 17.09. 16 um 10.30 Uhr gegen Heidenauer SV