Zum Inhalt springen

Empor Löbau II - BWE Dt. Ossig 1:2

Torschützen:

0:1 Robert Neumann (28.)

0:2 Manuel Klemt (68.)

1:2 Andreas Graf (74.)

 

kurzer Verlauf:

Die favorisierten Gäste bestimmten die erste Halbzeit klar, jedoch stemmte sich Empor mit einer couragierten und kämpferisch starken Leistung gegen die schnellen Stürmer aus Deutsch-Ossig. Insbesondere Andreas Graf bot eine tadellose Leistung und ließ Tommy Junge nur wenig Gelegenheit, richtig zur Entfaltung zu kommen. So probierten es die Gäste überwiegend mit Schüssen aus der Distanz, denen es zunächst noch an der nötigen Präzision fehlte. Bei Standards blieb man zu oft in der vielbeinigen Löbauer Abwehr hängen. Das 0:1 fiel dann für die Löbauer äußerst unglücklich, als ein hoher Ball aus der gegnerischen Hälfte mehrmals aufsetzte und kein Löbauer energisch dazwischen ging. So konnte Neumann relativ unbedrängt zur insgesamt jedoch nicht unverdienten Deutsch-Ossiger Führung vollenden. Bei einem Treffer an das Lattenkreuz hatte Löbau dann kurze Zeit später Glück, nicht noch weiter in Rückstand zu geraten. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten zunächst die Gäste mehr vom Spiel. Nachdem dann Klemt aus Nahdistanz zum 0:2 traf, schienen sich die Blau-Weißen des Sieges anscheinend zu sicher, denn fortan spielte nur noch Empor. So war das Anschlusstor durch Andreas Graf nicht unverdient. Die letzte Viertelstunde bekamen die Hausherren plötzlich die sog. "zweite Luft" und der Deutsch-Ossiger Abwehrverbund kam mehrmals ins straucheln. So vergaben Eichler und Neumann beste Chancen zum Ausgleichstreffer. Wäre das Spiel unter der sehr guten Leitung von Schiedsrichter Bittrich vielleicht noch 5 Minuten länger gegangen, wäre der Ausgleich evtl. auch noch geglückt. Nichtsdestotrotz kann Empor auf einer starken Mannschaftsleistung aufbauen.

 

gelbe Karte:

Bill Scheffler (Deutsch-Ossig)

 

Aufstellung Löbau: Daniel Methner, Andreas Graf, Torsten Hinke, Ralf Eichler, David Lehmann (56. Mario Hohmann), Sebastian Schack, Marcel Neumann, Martin Hentschel, Alexander Graf, Georg Schierz (46. Nico Kahlert), Ronny Wünsche (72. Michael Kyau)

 

Aufstellung Deutsch-Ossig: Gordon Scholz, Sandro Neumann, Sandro Scholz, Manuel Klemt, Tommy Junge, David Karger, Jan Hecking, Robert Neumann (79. Tobias Hasler), Bill Scheffler (67. Daniel Köhler), Alexander Wittwer, Felix Karger