B/W Empor Deutsch-Ossig -- ISG Hagenwerder 1:0 (1:0)
B/W Empor Deutsch-Ossig -- ISG Hagenwerder 1:0 (1:0)
Deutsch-Ossig:
Stefan Brade, Paul-Werner Lintow, Sandro Neumann, Adrian Kafara (ab 90. Alexander Kolata), Daniel Köhler, Michel Miedrich,
Manuel Klemt, Sandro Scholz, Tobias Hasler, Mike Hirche (ab 46. Jonas Zydek), Felix Karger (ab 46. Maximilian Mosig)
ISG Hagenwerder:
Sebastian Heinrich, Sven Dietrich, Robert Jany, Christoph Kretschmer, Toni Behrendt (ab 88. Dominic Pach), Marco Dittrich,
Dirk Richter, Marcel Müller, David Stricker, Kevin Wenzel, Mario Kühnel (ab 66. Daniel Herrmann)
SR-Kollektiv:
Aleksandr Pirogov (NFV G/W Görlitz); H.-Joachim Pietsch (Gersdorf), Tobias Paulig (GFC Rauschwalde)
Zuschauer:
198
Tor:
1:0 Michel Miedrich (29.)
B/W Empor Deutsch-Ossig durfte anlässlich seines Sommersportfestes ja bereits heute in die neue KL-Saison starten.
Leider konnte das Duell zwischen dem KOL-Absteiger und dem Aufsteiger aus der KKL nicht mit den sehr guten äußeren
Bedingungen mithalten und es entwickelte sich ein Spiel auf eher niedrigem Niveau und mit nur sehr wenig Höhepunkten.
Ein Kopfball von S.Scholz knapp links vorbei und ein kaum gefährlicher Distanzschuss der ISG waren zunächst die einzig
nennenswerte Ausbeute. Der Neuling stand hinten ziemlich gut, dem Favoriten fiel nur wenig konstruktives ein.
Nach 29 Min endlich mal ein gelungener Spielzug: D.Köhler spielte einen weiten Flugball in den Lauf des durchstartenden
M.Miedrich, dieser umkurvt noch den Keeper und schiebt letztlich von links ins dann leere Tore zur umjubelten Führung ein.
Nach 35 Minuten knallt ein Freistoß von D.Köhler aus 20m an die ISG-Latte, das war es aber auch schon in HZ1.
Hagenwerder stand hinten sehr gut, war nach vorn aber harmlos. B/W zwar leicht überlegen, aber insgesamt mit zu viel
Leerlauf und mit viel zu wenig Torchancen.
Sicherlich veranlasste das auch den B/W-Trainer, zu Wiederbeginn gleich zweimal in der Offensive zu tauschen.
Kurz nach Wiederbeginn startete K.Wenzel einen Konter über links, traf letztlich aber mit dem 1-1-Versuch die falsche
Entscheidung. Etwas später verstolpert er in vollem Tempo und durchaus aussichtsreicher Position zum Glück für B/W.
Nach 55 Minuten die größte Chance zur Vorentscheidung für B/W, doch sowohl M.Klemt an (linken Pfosten) als auch im
doppelten Nachschuss zwei weitere Blau-Weiße vermochten es nicht, den Ball über die Linie zu drücken. Nach 73 Min
fliegt ein D.Köhler-Freistoß aus 17m nur knapp links vorbei und nach 76 Minuten findet eine starke flache Eingabe von
M.Klemt nicht die beiden einschussbereiten Deutsch-Ossiger Spieler sondern R.Jany klärt spektakulär.
Da Hagenwerder auch in der Schlussphase keine nennenswerten offensiven Akzente mehr setzen konnte, schaukelte
B/W den knappen Vorsprung ohne weitere eigene Chancen letztlich souverän nach Hause.
Ein Pflichtsieg und ein glanzloser Arbeitssieg für Blau-Weiß, letztlich zählen aber nur die trotzdem verdienten 3 Punkte.