Zum Inhalt springen

FC Oberlausitz Neugersdorf 2 : FV Eintracht Niesky 1:1 (1:1)

FC Oberlausitz Neugersdorf 2 – FV Eintracht Niesky  1:1 (1:1)

0:1 Felix Maiwald (32.), 1:1 Roy Meinczinger (42.)

Spielbericht Neugersdorf

Da ist die Eintracht aus Niesky, die natürlich alle drei Punkte aus Neugersdorf mitnehmen wollte, haarscharf an einer Niederlage vorbeigeschrammt. Und das sah nach der ersten Hälfte nicht danach aus. Neugersdorf zeigte zu viel Respekt vor dem Favoriten. Trotzdem hatte der FCO die Führung auf dem Fuß, aber Roy Meinczinger vergab nach Pass von Wegner in bester Position (7.). Danach verstärkte Niesky den Druck und  die FCO-Abwehr bekam gehörig zu tun. Alschner klärte gleich zweimal hintereinander, dann schoss Hilbrich übers Tor und Stübner konnte den Pass auf Stepniewicz verhindern. Roy Meinczinger musste mehrmals Freistöße und Flanken aus der Gefahrenzone köpfen. Neugersdorf versuchte Entlastungsangriffe, aber die Schüsse von Wegner landeten beim Tormann oder gingen vorbei (20./28./31.).  Nachdem Beneš nach einem Anspiel von Heimlich im letzten Moment vom Maiwald gebremst wurde, führte eine Minute später dessen Schuss zur 1:0-Führung für Niesky. Der scharfe Ball drehte an den Innenpfosten und sprang von dort unhaltbar in die Maschen (32.). Gleich darauf musste FCO-Keeper Pöschmann erneut auf der Hut sein. Erst rettete er im Herauslaufen vor Seifert (38.) und dann beim Torschuss von Krause (41.). Den nächsten FV-Angriff konnte Alschner dann schon im Mittelfeld stoppen. Henry Wegner spielte den entscheidenden Pass genau vor die Füße des heranstürmenden Meinczinger. Dieser ließ Tormann Höher keine Chance und es stand 1:1 (42.). Nach dem Wechsel vergab Roy Meinczinger dreimal hintereinander die Möglichkeit zum Führungstreffer. Bei einem Eckball verpasste er um Zentimeter (47.), hatte nach einem Stübner-Freistoß erneut kein Glück (58.) und köpfte bei der nächsten Heimlich-Ecke haarscharf am Tor vorbei ins Aus (61.). Und auch Jakub Beneš kam bei einem Eckball nur einen winzigen Schritt zu spät (48.). Das couragiertere Spiel des FCO zahlte sich aus und brachte Niesky nun öfters in Bedrängnis. Der frei durchlaufende Beneš scheiterte aber ebenso wie später Meinczinger und Wegner, die beide eine Flanke von Enders nicht mehr erreichten (65.). Das Geschehen wogte auf und ab. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung. Der nächste Heimlich-Eckball drehte gefährlich Richtung Tor (65.), aber, ebenso wie der Freistoß von Marc Stübner (75.), knapp vorbei. Der Einsatz blieb auf beiden Seiten bis zum Schluss sehr hoch. Nieskys Tormann Höher musste nach einem Zusammenprall mit Meinczinger sogar ausgewechselt werden. Der FCO-Kapitän biss die Zähne zusammen und hielt trotz einer schmerzhaften Blessur am Bein bis zum Ende durch. Und dann krachte auch Beneš mit Ersatzhüter Pätzold zusammen (82.). Beide konnten weitermachen und der FCO-Stürmer kam noch zu zwei Tormöglichkeiten. Einmal konnte jedoch Maiwald klären (85.) und beim freien Durchlauf war Tormann Pätzold zur Stelle. Niesky warf nochmals alles nach vorn, aber die FCO-Abwehr kämpfte bis in die vierte Nachspielminute hinein aufopferungsvoll. Es fiel kein Treffer mehr und so war der Halbzeitstand gleichzeitig das Endergebnis. Neugersdorf trauerte natürlich vergebenen Chancen nach, wirkte aber dennoch zufriedener als die Gäste.

Spielbericht Niesky

Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge in Punktspielen, sollte bei der Reserve des Landesligisten Neugersdorf endlich wieder einmal ein Sieg für die Eintrachtjungs her, auch um in der Meisterschaft im Geschäft zu bleiben. Die Gastgeber brauchten ihrerseits dringend Punkte gegen den Abstieg. Von Beginn an entwickelte sich ein verbissenes Spiel zwischen beiden Mannschaften, welches sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Wie ernst es den Neugersdorfern dabei war Punkte zu holen, verdeutlicht deren Aufstellung. Als Torwart kam der zu Saisonbeginn von Gelb-Weiß Görlitz gewechselte Landesligaerfahrene Marco Pöschmann zum Einsatz. Mit Chris Heimlich (ehemals VfB 09 Pößneck), Marc Stübner und Jakub Benes verstärkten 3 weitere Spieler der Landesligamannschaft ihre Reserve. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste erspielten sich jeweils 2 bis 3 Torchancen in der ersten Halbzeit. Ein Freistoss aus ca. 30 Metern vom Nieskyer Felix Maiwald klatschte an den Innenpfosten und von dort ins Tor zur Gästeführung (32.). Kurz vor der Pause fingen sich die Eintrachtjungs einen Konter ein, bei dem die Neugersdorfer fast von der linken Eckfahne nach innen flanken konnten und deren Kapitän Roy Meinczinger den Ausgleich erzielte (42.). Gemessen an den Chancen und Spielanteilen in Hälfte eins, ein gerechtes Ergebnis. In der 2. Halbzeit hatten die Neugersdorfer mehr vom Spiel. Die junge Truppe der Gastgeber machte mächtig Betrieb und setzte die Nieskyer unter Druck. So musste Eintrachttorwart Daniel Höher bis zu seiner Verletzung (71.) gleich 3 Hundertprozentige Torchancen der Gastgeber mit Glanzparaden vereiteln. Auch der für ihn ins Spiel gekommene Ersatztorwart Sebastian Pätzold musste bei 3 heiklen Situationen sein ganzes Können aufbieten um einen weiteren Treffer der Neugersdorfer zu verhindern. Die Nieskyer verlegten sich mehr auf das Kontern, konnten sich aber keine zwingenden Torchancen erarbeiten. So mussten die Eintrachtjungs am Ende mit dem Unentschieden zufrieden sein, obwohl sie damit weiter Boden im Meisterschaftskampf eingebüßt haben.   

FC Oberlausitz Neugersdorf II
Marco Pöschmann - Toni Sommer, Marc Stübner, Klemens Alschner, Rico Flammiger - Eric Nitschke, Roy Meinczinger, Chris Heimlich, Markus Enders - Henry Wegner (67.
Eric Preß), Jakub Beneš

FV Eintracht Niesky
Daniel Höher (71. S. Pätzold) - Mirko Ebert, Felix Maiwald, Roman Kopacz (68. Stephan Brückner), Matthias Krause - Marc Höher (88. Norman Herrmann), A. Dybka, Martin Hilbrich, Stefan Herrmann - Paul Seifert, Piotr Stepniewicz

 
Zuschauer: 92       SR: Alexander Sturm (Oderwitz), SRA: Thomas Frieser, Max Nerger

Gelb FCO: -          Gelb FVE: Felix Maiwald, Mirko Ebert, Paul Seifert