Zum Inhalt springen

LSV 1951 Spree - VfB Weißwasser 1909 3:6 (0:2)

LSV 1951 Spree - VfB Weißwasser 1909    3:6  (0:2)

Der nächste Mitfavorit in der KOL war am Wahlsonntag in Spree zu Gast und auch diesem konnte nicht entscheidend Paroli geboten werden. Die Niederlage gegen Weißwasser fiel diesmal auch deutlicher aus, als gegen die anderen bisherigen Mitfavoriten. Das lag aber auch daran, dass Weißwasser an diesem Sonntag offensichtlich richtig gewählt hat und ihnen eine optimale Chancenverwertung zu Buche zu schreiben war. Spree hielt am Anfang gut dagegen und erzielte auch die zwingenderen Chancen. In der 8. min wurde ein Hinterhaltschuss von Koch nach Zuarbeit von Weiser, E. zur Ecke abgefälscht und in der 12. min krachte ein Freistoß von Lehmann vom linken Strafraumeck getreten an die Lattenunterkante und von da wieder ins Feld. In der 21. min setzte Skrzypczak das erste Achtungszeichen für Weißwasser, als er einen Kopfball nach Flanke von Kästner knapp neben den Pfosten setzte. In der 23. min markierte Beil das 0 : 1, nach einem guten Zuspiel von Skrzypczak. In der 41. min setzte Adamczak einen Kopfball nach einer Ecke um mm neben den Pfosten. Fast wären die Hausherren mit einem zu korrigierenden 0 : 1 in die Kabinen gegangen, da passierte doch noch ein Missgeschick. Gaumer traf in der 44. min aus 25 m den Ball so optimal und erwischte Rufer auf dem falschen Fuß. Doch gleich nach Wiederbeginn keimte wieder Hoffnung. In der 46. min versenkte Tübbecke einen Freistoß von Lehmann, von Höhe Eckfahne getreten, per Kopf in den Maschen. In der 52. min konnte Schnabel in höchster Not aus 3 m den Ball noch über das Tor schlagen. Eine falsche Abseitsentscheidung nahm P. Weiser zwei Minuten später die Chance zum eventuellen Ausgleich. Dann kam der große Auftritt von Gaumer. In der 56. min tanzte er zwei Spreer Abwehrspieler aus und schoss ins lange Eck und zwei Minuten später machte er das Gleiche gleich mit drei Spielern, um dann ebenfalls ins lange Eck einzulochen. Spree gab sich dennoch nicht auf, erzwang durch Gröscho eine Glanzparade von Knobel und ein Freistoß von Lehmann wurde von der Mauer zur Ecke abgefälscht. Das endgültige k o versetzte dann Wiesner per Kopf nach Ecke in der 65. min. den Spreern. Danach musste man Schlimmes befürchten. Rufer rettete noch zwei Mal vor dem allein durchgebrochenen Beil, bis sich Spree dann doch noch einmal fing. Einen Strafstoß in der 76. min nutzte Lehmann zum 2 : 5 und kurz vor Schluss verkürzte Moser in der 87. min nach Zuspiel von Koch auf 3 : 5. In der Nachspielzeit setzte Schünemann durch einen direkt verwandelten Freistoß dem souveränen Auftritt der Weißwasseraner die Krone auf. HS

  

Aufstellungen: Spree: Rufer, Tübbecke, Koch, Schnabel, Moser, Weiser, P., Schander, Weiser, E. (62. Kosan) , Slomian (85. Weiser, E.), Gröscho, Lehmann

Weißwasser: Knobel, Balko, Kästner, Robel (79. Haberland), Gaumer, Adamczak, Zych (89. Leschke), Beil, Tzschacksch, Skrzypczak (58. Schünemann), Wiesner

 

Tore: 0 : 1 Beil (23.), 0 : 2 Gaumer (44.), 1 : 2 Tübbecke (46.), 1 : 3 Gaumer (56.), 1 : 4 Gaumer (58), 1 : 5 Wiesner (65.), 2 : 5 Lehmann (Elfmeter 76.), 3 : 5 Moser (87.), 3 : 6 Schünemann (90.)

 

Schiedsrichter: Falko Schlick (Zittau)

 

 

Zuschauer: 136