SpVgg Ebersbach - SG Blau Weiß Obercunnersdorf 3:3 (2:2)
SpVgg Ebersbach - SG Blau Weiß Obercunnersdorf 3:3 (2:2)
Torschützen:
1:0 David Hopka 8. Min.
1:1 Tilo Nocke 16.Min.
2:1 Sven Chojna 18. Min.
2:2 Tilo Nocke 22. Min
2:3 Andreas Sternecker 60. Min.
3:3 Lars Trautmann 68. Min.
Zur Überraschung rehabilitierten sich die Ebersbacher schon gegen Obercunnersdorf von ihrer schlechten Hinrunde und erkämpfte sich in einer guten Kreisliga Partie einen wichtigen Punkt! Die Gäste verpassten durch das Remis den Anschluss an Jonsdorf.
Ebersbach begann das Spiel vor rund 60 Zuschauern recht mutig und belohnte sich nach einen dicken Abwehr/ Torhüter Patzer mit dem 1:0 durch Hopka in der 8. Minute. Obercunnersdorf kam mit der harten Spielweise der Heimmannschaft nie wirklich zurecht, erspielte sich aber gerade in den Anfangsminuten gute Kontermöglichkeiten die letztlich am sicheren Ebersbacher Schlussmann scheiterten. Nach einem Foul im Sechzehn’ er verwandelte Kapitän Nocke trotzdem trocken den fälligen Elfmeter zum 1:1. Die SpVgg brauchte aber nicht lange um erneut in Führung zu gehen. Chojna setzte sich über Links frei und erzielte das 2:1. Zwei Minuten später war es aber wieder Nocke der nach einem guten Eckball von Hermann zum 2:2 ausglich. Das Spiel blieb auch in der zweiten Hälfte offen, durch die vielen Fouls kam Obercunnersdorf immer wieder zu guten Freistoßmöglichkeiten. Sternecker ließ sich diese Chance nicht nehmen und erzielte nach einem leicht abgefälschten Ball in der 60. Minute das 2:3. Ebersbach gab aber nie auf, Kapitän Trautmann nahm sich in der 68. Minute ein Herz und versenkte den Ball aus gut 35m im Netz, toller Treffer! In der Schlussphase wurde es turbulent. Der zuvor eingewechselte B. Grießig hämmerte dir Kugel an den Pfosten, kurze Zeit später scheiterte Hermann sensationell an Wegner der den Ball an die Latte lenkte und sein Team in dieser Phase mehrmals vor dem Rückstand bewahrte. Auf der anderen Seite verpasste die Heimelf ebenfalls in Führung zu gehen, immer wieder boten sich gute Kontergelegenheiten die zu selten ausgespielt wurden. Auch wenn die Gäste in der letzten Sekunde des Spiels noch einmal am Pfosten scheiterten, war es am Ende ein gerechtes Unentschieden.