Zum Inhalt springen

FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf - LSV Friedersdorf 2 : 2 ( 0 : 1 )

FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf - LSV Friedersdorf 2 : 2 ( 0 : 1 )

0 : 1 Nick Möbus       09. Min.
0 : 2 Marco Süße       57. Min.
1 : 2 Patrick Merschel 76. Min.
2 : 2 Markus Glauche   90. Min.

Olbersdorf gewinnt in einen durchschnittlichen Kreisoberliga Spiel einen
Punkt und das wieder einmal in der letzten Minute. Nach dem überraschenden
Sieg gegen Neusalza-Spremberg wollte Olbersdorf mit einem Sieg den Anschluß
an das Mittelfeld schaffen am Ende ist dieses Unterfangen nicht ganz gelungen.
Friedersdorf kam mit einer defensiven Grundeinstellung nach Olbersdorf und das
gefiel dem Gastgeber überhaupt nicht. Die ersten Chance hatte aber die
Hausherren doch der Schuß von Junior nach Freistoß von Günther landete in den
Armen von Jackisch. Im Gegenzug bewahrte Grollmisch die Gastgeber vor einem
Rückstand als Schröder im Strafraum ganz frei zum Schuß kommt.
In der 4. Minute kommt Merschel nach einem Eckball im Stafraum zu Fall aber
der Pfiff vom nicht immer sicheren Schiedsrichter blieb aus aber Olbersdorf
fand nicht richtig ins Spiel.Ein Schuß von Jurke in der 7. Minute ging noch
über das Tor aber in der 9. Minute erzielte Möbus nach einem Fehler von Lange
das 0 : 1. Lange wollte den Ball auf den Torhüter zurück legen, in diesen Schuß
spitzelt Möbus und Grollmisch kann nicht mehr rettten. In dieser Phase macht
Olbersdorf einfach zu viele Fehler und findet gegen die Abwehr keine Mittel.
Es dauerte dann bis zur 30. Minute ehe Olbersdorf wieder gefährlich vor das
Tor der Gäste kommt. Ein Angriff über die linke Seite, Scholz flankt nach innen
und am langen Pfosten steht Günther aber der Torhüter ist in der Ecke und kann
klären. Der anschließende Eckball bringt nichts ein aber daraus entwickelt sich
ein Konter für Friedersdorf der im letzten Moment unterbunden werden kann.
Olbersdorf verstärkt den Druck ohne sich aber nennenswerte Chancen zu erspielen.
38. Minute wieder hat Olbersdorf einen Freistoß, wieder bringt er nichts ein und
wieder entwickelt sich daraus ein gefährlicher Konter. Erst kurz vor der Halbzeit
wird das Spiel der Olbersdorfer etwas besser und es ergeben sich auch Chancen.
Nach einem Freistoß von Günther landet der Ball bei Braungart, dessen Flanke
wird zum Torschuß und geht ganz knapp am Tor vorbei. 43. Minute Flanke von der
rechten Seite von Günther auf den Kopf von Schmidt aber der Ball geht über das
Tor. Kurz vor der Halbzeit hatte Merschel noch einmal die Chance auf das 1 : 1
aber er schloß überhastet ab, so ging es mit einem 1 : 0 für die Gäste in die Pause.
Olbersdorf kommt besser aus der Kabine aber weiter können sie sich kaum gute
Möglichkeiten erarbeiten, das macht Friedersdorf besser. In der 57. Minute wird
Günther gefoult aber anstatt Freistoß für Olbersdorf bekommt der Gast diesen
zugesprochen, hier sahen weder Schiedsrichter noch Linienrichter gut aus. Eine
Entscheidung die Folgen haben sollte denn aus dieser Fehlentscheidung fällt das
0 : 2. Der Freistoß von der rechten Seite wird in den Strafraum geschlagen und
dort steigt Süße am höchsten und versenkt den Ball mit dem Kopf in das Tor der
Olbersdorfer. Nun sollte es am heutigen Tage ein leichtes sein diese Führung
nach Hause zu schaukeln zumal man in der Abwehr recht sicher stand. Das Spiel
der Olbersdorfer sah sich bis zum Strafraum recht gut an aber im Abschluß war
man bis zu diesem Zeitpunkt zu schwach. Mitte der 2. Halbzeit hätte der Gast
das Spiel dann entgültig entscheiden können als Schröder auf Möbus passte aber
der Schuß landete in den Armen von Grollmisch. In der 65. Minute die nächste
Chance für Friedersdorf aber den Freistoß von Stübner kann Grollmisch gerade
noch aus dem rechten oberen Eck kratzen und so kommt es wie es im Fußball des
öffteren ist wenn man seine Chancen nicht nutzt. In der 76. Minute brachte
Merschel die Gastgeber wieder ins Spiel zurück Nach einem Einwurf von Günther
wird der Ball im Strafraum der Gäste mit dem Kopf verlängert und Merschel dreht
sich um seinen Gegner und der Ball springt von der Latte hinter die Torlinie.
Der Linienrichter zeigte sofort zur Mittellinie und selbst der Gegner hatte
hier nichts zu reklamieren. Plötzlisch ist Olbersdorf wieder da und man glaubt
wenigsten an einen Punktgewinn aber die Zeit wird knapp. Kurz vor Schluß bekommt
der Gastgeber in Strafraumnähe einen Freistoß die Schüsse von Junior und Linke
können noch abgeblockt werden dann kommt Glauche an den Ball doch im Fallen kann
er nur über das Tor schießen aber wir hatten ja noch die Nachspielzeit.
Letztes verzweifelte Anrennen der Olbersdorfer als Braungart auf der rechten Seite
den Ball bekommt und nach innen flankt, dort schraubt sich der eingewechselte Glauche
am höchsten und köpft zum viel umjubelten Ausgleuch ein. Die alte Fußballerweißheit
hat sich einmal mehr bewahrheitet wer vorne die Tor nicht macht braucht sich hinterher
nicht zu beschweren.