Zum Inhalt springen

FC Oberlausitz 2. - SV Trebendorf 1:1 (1:1)

FC Oberlausitz 2. - SV Trebendorf  1:1 (1:1)

Nach 90 Minuten trennte sich die FC – O Reserve vom Aufsteiger und vor dem Spieltag Tabellenzweiten leistungsgerecht  1 : 1 Unentschieden.  Die Neugersdorfer begannen konzentriert und spielten  aus einer sicheren Abwehr zielstrebig nach vorn.  Nach vier Spielminuten zog Vedat Temel vor der Strafraumgrenze ab . Torwart Ronny Werner konnte noch zur Ecke abwehren. Nach dem anschließenden Eckball von Tino Hensel vollendete Vincent Hess zur zeitigen 1 : 0 Führung. Weitere Chancen den Vorsprung auszubauen hatten Phillipp Krenz, nach Anspiel von Josef Nemec  (16.), sowie V. Temel mit Kopfball nach erneuter Hensel – Ecke an den Außenpfosten (20.). Die erste große Gelegenheit für die Spiel - und Kampfstarken Gäste nach 25 Minuten. Nach einem Eckball konnte Max Höhne im Tor der Neugersdorfer im allerletzten Moment nach einem Kopfball klären.  Kurz darauf gab es Freistoß für Trebendorf ca. 28 Meter vor dem Tor. Jakub Prochazka erzielte aus dieser Entfernung mit einem kapitalen Schuss den Ausgleichstreffer.  Das Chancenübergewicht lag klar bei den Platzbesitzern.  Einen Freistoß aus 17 Metern setzte T. Hensel an die Querlatte (31.). Nach einem erneuten Standart aus dem Mittelfeld die nächste Chance für Neugersdorf die ungenutzt blieb (35.). Die beste Gelegenheit vor der Pause den Führungstreffer zu erzielen verpasste Martin Hädrich , nach genauer Eingabe von Marc Stübner (43.) Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Oberländer in einer ausgeglichenen Begegnung die besseren Torchancen. Nach einem erneuten Freistoß aus dem linken Mittelfeld von Hensel kam Temel einen Schritt zu spät (57.),  danach setzte J. Nemec  nach guter Vorarbeit von M. Hädrich einen Kopfball aus Nahdistanz neben das Gehäuse (62.). Die Neugersdorfer Abwehr musste aber auch bei gut vorgetragenen Angriffsversuchen der Trebendorfer stets konzentriert stehen. Die beste Chance der Gäste entschärfte M. Höhne nach einem Schuss von der Strafraumgrenze (66.). Das Spiel zu Gunsten der FC O Vertretung zu entscheiden verpassten noch Nemec in der 68. Minute sowie Hädrich drei Minuten vor dem Abpfiff des gut amtierenden Schiris Th. Hayn. Am Ende trauerte man den klareren Gelegenheiten nach und mussten in einer intensiven aber jederzeit fair geführten Partie mit der Punkteteilung leben.

 

Dieter Schubert FCO

 

Bericht Trebendorf:

FC Oberlausitz Neugersdorf 2. – SV Trebendorf

 

In einer temporeichen, gutklassigen und spannenden Partie erkämpfte die Mannschaft des SV Trebendorf einen nicht unverdienten Auswärtspunkt bei Der Reserve des FC Oberlausitz Neugersdorf. Konnten die Gastgeber durch Verstärkungen aus der Oberligamannschaft personell aus dem Vollen schöpfen, reisten die Gäste aus Trebendorf mit erheblichen Personalsorgen ins Lausitzer Oberland. Von Beginn an spielten die Gastgeber druckvoll und kombinationssicher nach vorn und zwangen die Gäste in die Defensive. Schon in der 4. Minute war eine aus einem Freistoß resultierende Ecke Ausgangspunkt für den Führungstreffer der Gastgeber. Eine zu kurze Abwehr aus dem Strafraum nutzte Vincent Hess aus den Rückraum und schoss die Kugel trocken ins äußerste linke Eck. Dabei war dem Trebendorfer Keeper Ronny Werner ein wenig die Sicht versperrt und reagierte zu spät. Beflügelt durch die frühe Führung verstärkte Neugersdorf noch seine Angriffsbemühungen, doch die Trebendorfer Abwehr hielt diesem Dauerdruck stand. Unglücklicher Weise wurden die Personalsorgen bei den Gästen noch größer, da in der 13. Minute Olaf Peuthert nach einem Pressschlag verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Nach 20. Minuten konnte dann Trebendorf erste Akzente im Spiel nach vorn setzen und hatte in der 24. Minute nach einem Freistoß von Martin Prochazka die erste große Tormöglichkeit. Doch den vermeintlichen Treffer durch Kopfball von Carlos Guilundo erkannte das Schiedsrichtertrio nicht an, da der Ball die Torlinie wohl nicht in vollem Umfang  überschritten hatte. Drei Minuten später entschied der souverän leitende Schiedsrichter Thomas Hayn auf Freistoß für die Gäste. Aus zentraler Position und 25 Meter Torentfernung zog Jacub Prochazka einen Strich durch die Landschaft und das Leder schlug hammerhart zum Ausgleich im gegnerischen Kasten ein. Der FC Oberlausitz reagierte mit stürmischen Angriffen und hatte zahlreiche Möglichkeiten zur erneuten Führung. So traf einige Minute später der Freistoß von Tino Hensel nur das Quergebälk und Martin Hädrich ballerte das Streitobjekt nach 44 Minuten freistehend übers Gehäuse. Zur Pause ließ der Spielverlauf der ersten Hälfte kaum vermuten, dass der Halbzeitstand von 1:1 gleichzeitig den Endstand der Partie bedeuten sollte. Denn auch in den zweiten 45 Minuten erspielte sich der FC Oberlausitz ein Chancenübergewicht, scheiterte aber entweder am glänzend aufgelegten Gästekeeper Ronny Werner oder an der eigenen Unkonzentriertheit. Vedat Temel (58.) und zweimal Josef Nemec (62./69.) vergaben größte Tormöglichkeiten. Auch den platzierten Schuss von Martin Hädrich zwei Minuten vor dem Schusspfiff entschärfte Ronny Werner souverän. Für den SV Trebendorf hatte in der 66. Minute Jacek Bartkowiak den Führungstreffer auf dem Fuß, aber auch der Schlussmann der Gastgeber war in dieser Situation auf dem Posten. So konnten die Gäste aus Trebendorf nach einer großartigen kämpferischen Leistung einen Punktgewinn verbuchen, die Gastgeber dagegen haderten nach dem Schlusspfiff mit ihrer Chancenverwertung und mussten die Punkteteilung sportlich fair akzeptieren.

 

 

 

                                                                                                                                 Uwe Rost