FSV Empor Löbau - FC Stahl Rietschen 1:2 (0:2)
FSV Empor Löbau - FC Stahl Rietschen 1:2 (0:2)
Nach der deprimierenden Niederlage von Neueibau aus der Vorwochen war Empor um Wiedergutmachung bemüht. Dabei waren allerdings die Gäste aus Rietschen am Löbauer Berg zu Gast, die zwar auch nur bisher 1 Punkt aus 2 Spielen holten, dabei allerdings sehr gute Kritiken für ihre starke Spielweise erhielten.
Genauso spielten auch die Gäste in Löbau auf. Von Beginn an mit hoher Passgenauigkeit und entsprechenden Tempo-vorstößen versuchte Rietschen sofort ein Tor vorzulegen. Bereits in der 2.Minute muss Torwart Hans Knieß vor Torjäger Hennig zur Ecke retten. In der 5.Minute wird Steven Klos ebei einem schnellen Löbauer Angriff gefoult. Den fälligen Freistoß jagt Ronny Nietsch aus 20m in die Rietschener Mauer. Nur zwei Minuten später wird Maik Schirmer bei einem weiteren schnellen Angriff gerade noch vom Rietschener Verteidiger gestoppt werden. Danach werden die Gäste aber noch dominanter. In der 13.Minute kann Stefan Schönherr eine Eingabe von links gerade noch vor dem Einschu0 bereiten Hennig klären. In der 18.Minute ist es aber so weit. Bei einem weit vors Tor geschlagenen Freistoß ist Stopper Nowak völlig frei im Strafraum und kann per Kopf vollenden. Löbau kann sich danach nicht mehr so richtig befreien und muss in der 38.Minute durch Hennig das zweite Gegentor hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit öffnet Empor mehr die Deckung, läuft dabei aber in Gefahr weiterer Gegentore durch schnelle Konter. So in der 50.Minute als nach eigener Ecke Rietschen sich blitzschnell löst, aber zum Glück den Ball aus 20m über das Tor jagt. Nur eine Minute später muss Torwart Mersiowsky bei einem 30m Freistoß von Klose sein ganzes Können aufbieten, um den Ball aus dem Eck zu kratzen. In der 60.Minute ist nach einem erneut schnellen Gästeangriff Torjäger Hennig frei durch, jagt den Ball neben das Tor. Eine Minute später flankt Klose gefühlvoll vors Tor, Marco Nietsch trifft den Ball perfekt per Kopf aber erneut bleibt der Gästekeeper mit einer Glanzparade Sieger. Es geht nun hin und her, in der 63.Minute muss der Löbauer Torhüter vor Hennig retten und auch in der 69.Minute bleibt Keeper Knieß der Sieger gegen Szynke. In der 76.Minute blockt ei Rietschener den Gewaltschuss von Maik Schirmer rechtzeitig zur Ecke ab. In der 86.Minute wird der eingewechselte Pavel Frij auf links geschickt, er setzt sich gegen seinen Verteidiger durch und seine Eingabe lenkt Marco Nietsch zum Anschluss ins Tor. Doch auf der Gegenseite muss der Löbauer Torwart gegen Divis Kopf und Kragen riskieren. Nach Foul vom Keeper gibt es Gelb und Elfmeter. Der Löbauer Torwart ahnt die Ecke und hält den Elfer von Hennig. Als dann Marco Hanske wegen einer Lappalie die Ampelkarte sieht, kämpft Empor in Unterzahl noch um den einen Punkt, der aber nicht mehr gelingen soll..(dch)
Fazit von Trainer Christoph: Bitter ist diese zweite Niederlage schon. In der ersten Halbzeit standen wir zu weit vom Gegner weg und haben uns so selbst in Schwierigkeiten gebracht. Die zweite Hälfte hat gezeigt, dass auch die Übermann-schaft Rietschen zu knacken ist. Nicht von mir nach zu vollziehen ist, dass man für eine lächerliche Bemerkung die Ampelkarte erhält und der Gegner für Spieleranspucken und mehrfacher „Kurwa“-Rufe nichts erhält, obwohl man in unserer Ecke ja eigentlich des Schimpfwortes mächtig sein müsste !!!!
Torschützen: 0:1 Arkadiusz Nowak (18.Min.), 0:2 Eric Hennig (38.), 1:2 Marco Nietsch (86.)
Aufstellung Löbau: Hans Knieß - Maik Schirmer, Sebastian Müller, Rico Flammmiger, Marco Hanske, Stefan Schönherr, Marco Nietsch, Ronny Nietsch (ab 46. Philipp Nehrettig), Steven Klose (ab 72. Pavel Frj), Andreas Graf, Ricardo Riediger
Aufstellung Rietschen: Mathias Mersiovsky - Daniel Czorny, Ondrej Brezar, Nico Kambor, Lukas Klima, Lukasz Szynke, . Simon Rose (ab 61. Ondrej Divis), Alexander Ullrich, Arkadiusz Nowak, Eric Hennig, Rene Wenzel
Gelbe Karten: Ronny Nietsch, Marco Hanske , Hans Knieß (Löbau), Nico Kambor, Arkadiusz Nowak (Rietschen)
Gelb/Rote Karte: Marco Hanske (86.)
Schiedsrichterkollektiv Sebastian Runge, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Marcel Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Christoph Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Zuschauer: 39