Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau - GFC Rauschwalde 2:0 (0:0)

FSV Empor Löbau - GFC Rauschwalde 2:0 (0:0)                                  

 Nachdem Empor bis auf den vorletzten Tabellenplatz zurück gefallen war, mussten unbedingt 3 Punkte erkämpft werden.

Dementsprechend aggressiv begannen auch die Gastgeber. Bereits in der 4.Minute ist Marco Nietsch völlig frei vor Torwart Preuß, steht aber minimal im Abseits. In der 7.Minute bekommt nach Flanke von Marco Hanske plötzlich Maik Schirmer

im Strafraum eine Möglichkeit, trifft aber den Ball nicht voll, so dass er neben den Kasten geht. Nach 14 Minuten fälscht ein Rauschwalder Verteidiger einen Freistoß von Ronny Nietsch genau in die Arme von Torwart Preuß ab. Empor bleibt weiter am Drücker und hat durch Hanske 2 weitere Chancen, die aber beide neben das Tor gehen. Erst nach 23 Minuten können die Gäste den ersten Schuss aufs Löbauer Tor verzeichnen, der aber weit daneben geht. Kurz danach ergibt sich für Rauschwalde nach Foul an Wieczorek am 16m die nächste Chance, aber der von ihm selbst getretene Freistoß kann Torwart Philipp Sachse zur Ecke abwehren. In der 30.Minute setzt sich Schirmer auf links durch, seine Eingabe rettet ein Verteidiger vor Marco Nietsch. Nur 6 Minuten später wird ein Freistoß von Ricardo Riediger vors Gästetor geschlagen, die Kopfballablagen von Kapitän Sebastian Müller grätscht ein Gästeverteidiger vor Marco Nietsch noch fast auf Kosten eines Eigentores ab. Nur knapp geht der Ball neben den Pfosten ins Toraus. Kurz vor der Pause setzt Pavel Frij einen  Schlenzer von der rechten Seite  knapp neben den Pfosten. In der 44.Minute dribbelt sich Marco Hanske durch die Gästedeckung, Torwart Preuß kann aber in letzter Not mit dem Knie retten. So bleibt es beim torlosen Remis vor der  Pause.

Mit  Wiederbeginn finden die Randgörlitzer besser ins Spiel zurück. In der 48.Minute hat Empor Glück, als Wieczorek nur den Pfosten trifft. Doch bereits mit dem Gegenangriff hätte Löbau in Führung gehen können, aber Maik Schirmer schießt zu spät, so dass letztlich Rauschwalde klären kann. Danach spielt sich das Geschehen zunächst meist zwischen den Strafräumen ab. Beide Teams sind auf Sicherung des „zu Null“ bedacht. Erst in der 67.Minute leitet Marco Nietsch einen Ball am Straf-raum schön auf Schirmer weiter, der den Ball am Rauschwalder Keeper vorbei ins lange Eck zur verdienten Führung zirkelt.

Danach versucht natürlich Rauschwalde den Druck zu erhöhen, um zum Ausgleich zu kommen. Doch Empor steht gut und sicher. In der 74.Minute kommt nach Freistoß von Marco Lange am Elfmeterpunkt Marco Hanske vor dem Rauschwalder Keeper per Kopf an den Ball, zum Pech geht aber der Ball knapp neben das Tor. In der 77.Minute braucht Schirmer im Strafraum zu lange, um erfolgreich abzuschließen, so dass die Gäste noch klären können. In der 79.Minute geht ein Lupfer von Grundmann übers Löbauer Tor. Zum Ende des Spieles kommt die Zeit von Pavel Frij, der ein starkes Spiel macht. In der 83.Minute kann seinen  Schuss aus 20m Torwart Preuß noch zur Ecke abwehren. In der 84. Minute ist er auf links frei durch, legt quer auf Müller ab, der das zweite Tor macht, aber dies unberechtigt wegen Abseits aberkannt wird. In der 85.Minute erkämpft sich der Löbauer Nachwuchsmann in der eigenen Hälfte den Ball, macht einen Sprint mit Ball über 50m und lässt aus 18m dieses Mal dem Gästekeeper keine Chance. In der Nachspielzeit muss noch einmal Ronny Nietsch per Kopf retten. Danach liegen sich die Löbauer in den Armen. (dch)

Trainer Dietmar Christoph (Löbau): " Die Mannschaft hat den Ernst der Lage erkannt und mit großen Kampfgeist das Spiel zu unseren Gunsten entschieden. Lediglich nach der Pause hatte der Gegner mehr vom Spiel. Ansonsten bestimmte Empor über die gesamte Zeit das Geschehen, ohne dabei besonders zu glänzen. Das war aber in unserer derzeitigen Situation auch nicht erforderlich. Zum Schluss wird uns ein klares Tor durch Müller wegen Abseits nicht anerkannt, so dass jederzeit ein höherer Sieg möglich war.“

Torfolge:  1:0 Maik Schirmer (67.Min.), 2:0 Pavel Frij (84.)

Aufstellung Löbau:  Philipp Sachse - Maik Schirmer, Sebastian Müller, Eric Kaminski, Marco Hanske, Stefan Schönherr (ab 77. Philipüp Nehrettig) ,  Marco Nietsch (ab 88. Steven Klose), Ronny Nietsch, Ricardo Riediger, Marco Lange, Pavel Frij (ab 86. Oliver Bahr)

Aufstellung Rauschwalde: Markus Preuß - Christoph Preuß, Stefan Zabel, Martin Otto (ab 75. Matthias Heinsch), Martin Wieczorek, Marco Pittke (ab 46. Stefan Heyne),  Rüdiger Wilhelm, Felix Grundmann, Tino Mauksch, David Eckner, Alexander Hensolt

Gelbe Karte:  Ricardo Riediger (Löbau), Martin Wieczorek (Rauschwalde)    

Schiri-Kollektiv: Alexander Gliesing (FSV Kemnitz)

 Eberhard Tischer (FSV Oppach),  Amir Dilmaghani (SV Horken Kittlitz)

 

Zuschauer: 55