Zum Inhalt springen

GFC Rauschwalde - SV Lok Schleife 1:5 (0:4)

GFC Rauschwalde – Lok Schleife  1:5 (0:4)

 

Die Gäste aus Schleife haben die Auswärtshürde beim GFC Rauschwalde erstaunlich deutlich gemeistert. Dabei mußten sie ohne ihren verletzten Libero Mario Panoscha auskommen, der eine Rückenverletzung auskuriert. "Die Jungs packen das auch ohne mich", war die optimistische Ansage. Und tatsächlich sollte er Recht behalten. Trotz der tropischen Temperaturen zeigten beide Mannschaften alles andere als einen müden Sommerkick - es wurde eine Hitzeschlacht, bei der die Gastgeber allerdings glücklos waren.

Mit dem Anstoß übernahmen die Rauschwalder die Initiative und hatten schon nach wenigen Sekunden die erste Torchance durch Martin Wieczorek (01.). Es entwickelte sich ein flottes Spiel mit guten Ansätzen auf beiden Seiten, allerdings waren die finalen Pässe noch zu ungenau. Jonas Michlenz hatte nach fünf Minuten die erste Chance für Schleife, doch er legte sich den Ball unter Bedrängnis zu weit vor und der GFC-Torwart konnte den Ball aufnehmen. Wenig später sah Wieczorek Lok-Keeper Benjamin Knox zu weit vor seinem Kasten postiert, aber der Heber von der linken Strafraumgrenze verfehlte das Tor (10.). Nach einem Fehler der Lok-Abwehr kam Christian Rolle an den Ball, doch auch sein Schuß verfehlte das Tor (17.). Wie schnell man in Rückstand gerät, wenn man eigene Torchancen nicht nutzt, deutete Michlenz in der 19. Minute an. Paul Herkner im Gehäuse der Gastgeber bewahrte seine Mannschaft hier noch vor einem Rückstand. Doch die Dominanz der Gäste wurde zunehmend größer. Als die Situation in der 21. Minute nicht richtig geklärt werden konnte, stürmte Lars Briesemann heran und versenkte das Leder in Höhe des Elfmeterpunktes zum Führungstreffer für Lok. Kein Schußglück hatten danach die GFC-Stürmer. Zunächst Martin Fettke, dessen Schuß von Keeper Knox noch über das Tor gefaustet wurde (25.) und Alexander Hensolt, der eine schöne Spielkombination mit Maximilian Mosig mit straffem Schuß abschloß. Auch hier blieb der Lok-Keeper Sieger (29.). Frustrierend für Rauschwalde, daß im direkten Gegenzug durch Briesemann der zweite Gegentreffer fiel (30.). Den Torjäger aus Schleife bekamen die Rauschwalder Verteidiger nie richtig in Griff. Oft waren es auch gefährliche Diagonalpässe, welche die Abwehr der Gastgeber in Verlegenheit brachten. Meist waren es Michlenz oder Robert Kranig, die dann zu Abschlüssen kamen oder die Flanke kam zu Briesemann im Sturmzentrum. Ein solcher Abwehrfehler führte dann auch zum 0:3 durch Robert Kranig (38.) und ein weiterer schloß sich drei Minuten später an. Michlenz überlief nach weitem Diagonalpaß einmal mehr die GFC-Verteidigung und flankte auf den freistehenden Briesemann, der für seinen Hat-Trick praktisch nur noch den Fuß hinhalten brauchte, um den Ball im kurzen Eck unterzubringen (41.).

In der zweiten Halbzeit war für die Gastgeber Ergebniskorrektur angesagt. Was nicht so einfach war, denn Schleife schaltete auch nach der deutlichen Führung keinesfalls zurück. Nach Paß von Wieczorek konnte sich Fettke in der 57. Minute durchsetzen, doch er zögerte mit dem Abschluß zu lange und so wurde sein Schuß einmal mehr abgeblockt. Beim folgenden Konter rettete GFC-Keeper Herkner gegen Franz-Michael Zeisig (58.). Beim nächsten Abschluß schoß Fettke nur Verteidiger Felix Lampe an (63.). Der Ehrentreffer sollte den Gastgebern trotzdem noch gelingen. Felix Grundmann wurde von Keeper Knox zwar noch abgedrängt, doch er konnte aus spitzem Winkel noch zum 1:4 vollenden (76.). Die Freude darüber hielt allerdings nur eine Minute, dann stellte Michlenz den alten Abstand wieder her (77.). Letztlich sollte dieses 1:5 der Endstand gewesen sein, denn auch die letzten guten Torchancen des GFC verpufften. In der 80. Minute parierte Knox einen Distanzschuß von Mosig, zwei Minuten später schoß Fettke über den Kasten und anschließend hatte Grundmann Pech, denn Knox lenkte seinen straffen Schuß noch an die Querlatte (83.). Zu allem Überfluß handelte sich Hensolt kurz vor Ultimo für ein Allerweltsfoul noch die Ampelkarte ein. (cr)

 

Torfolge: 0:1 Briesemann (21.), 0:2 Briesemann (30.), 0:3 Kranig (38.), 0:4 Briesemann (41.), 1:4 Grundmann (76.), 1:5 Michlenz (77.)

Rauschwalde: Herkner, Rolle (54. Garbe), Ch. Preuß, Köppe, Hensolt, Eckner (11. Dietrich), Hänisch, Fettke, Mosig, Wieczorek (65. Gerlich), Grundmann

Gelb-Rot: Alexander Hensolt (Rauschwalde)

Schleife:
B. Knox, N. Schurmann, S. Schurmann, Lampe, Urbitsch, Kranig, Michlenz, Zeisig (75. Becker), Briesemann, Ladusch (82. Werchosch), Kraink

Schiedsrichter: Amir Dilmaghani (Horken Kittlitz)

Zuschauer: 21