LSV Friedersdorf - FSV Empor Löbau 3:2 (2:1)
LSV Friedersdorf - FSV Empor Löbau 3:2 (2:1)
Arg geschwächt musste Empor die Reise nach Friedersdorf antreten, denn nach dem Handbruch von Stammtorhüter Sachse aus dem Spiel gegen Weißwasser stand kein Torwart mehr zur Verfügung. So musste mit Paul Teschler (Feldspieler der A-Jugend) eine Notlösung her, der aber diese komplizierte Aufgabe mit Bravour absolvierte. An den Gegentoren gab es für ihn nichts zu halten. Zunächst begann Empor auch sehr selbstbewusst mit dem nötigen Angriffsdruck auf das Tor der Gastgeber. Bereits in der 6.Spielminute kann Christoph Süselbeck ein Abstimmungsproblem in der Friedersdorfer Deckung nutzen und die zu kurze Kopfballrückgabe am Torwart vorbei zur frühen Führung einschieben. In der 16.Minute muss der Keeper von Friedersdorf vor Marco Nietsch mit letztem Einsatz klären, als dieser mustergültig von Süselbeck bedient allein vor ihm auftaucht. Nur eine Minute später jagt Kapitän Sebastian Müller einen Freistoss aus 20m neben das Tor. In der 19.Minute hält der Friedersdorfer Keeper einen Schuss von Ricardo Riediger sicher. In der 22.Minute bringt Marco Hanske eine Ein-gabe vor das Tor der Gastgeber, Marco Nietsch legt auf Süselbeck ab und dessen Schuss vom 11m-Punkt wird vor der Linie geblockt. Der Nachschuss von Müller geht knapp am Tor vorbei. Danach fällt mit dem ersten Schuss aufs Löbauer Tor in der 24.Minute der völlig überraschende Ausgleich. Ein Schuss von Heiber wird noch leicht abgefälscht, so dass der Ball unhalt-bar im langen Eck einschlägt. Als dann kurz danach in der 28.Minute nach einer gefährlich getretenen Ecke am langen Pfosten Grabsch das 2.Tor macht, stellt dies den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Während dies den Gastgebern viel Mut und Selbstvertrauen bringt, gelingt Empor ab diesen Zeitraum, nichts mehr. Das bis dahin gute Kombinationsspiel ist wie weggeblasen. Friedersdorf hätte sogar in der 43.Minute nach einem Konter das 3.Tor machen müssen.
Nach der Halbzeitpause ändert sich auch nicht viel am Spielablauf. Die Gastgeber stehen tief und warten auf Konter. In der 54. Minute setzt Hanske einen Kopfball nach Freistoss von Stefan Schönherr knapp über die Latte. Bei einem gefährlichen Konter der Gastgeber kann Andreas Graf auf der Linie den Lupfer von Torjäger Bernsdorf wegschlagen. In der 67.Minute nimmt der Keeper der Gastgeber einen Rückpass im Strafraum in die Hand und es gibt am 11m-Punkt einen indirekten Freistoß für Empor. Dieser wird jedoch zu ungenau ausgeführt und kann von der Friedersdorfer Abwehrmauer abgeblockt werden. Nur eine Minuten später wird ein Abpraller im Löbauer Strafraum zur idealen Vorlage für Heiber, der sich diese Chance nicht entgehen lässt und zum 3:1 einschießt. Doch Empor versucht weiter nach vorn zu spielen. In der 75.Minute bringt Riediger eine Ecke gefährlich vor das Tor von Friedersdorf und der Schuss eines Löbauers kann geradeso von der Linie geschlagen werden. Den Abpraller setzt der eingewechselte Philipp Nehrettig per Kopf neben das Tor. Nur eine Minute später wird Pavel Frij im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter vom Kapitän Müller hält der gute Frieders-dorfer Keeper. Der Anschlusstreffer durch einen schönen direkt verwandelten Freistoß von Süselbeck bringt zwar noch etwas Ergebniskosmetik, kommt aber leider zu spät, denn kurz danach pfeift der gute Schiri Glöckner ab. (dch)
Fazit von Trainer Christoph: Leider konnten wir unsere guten Leistungen der vergangenen Wochen in Friedersdorf nur in den ersten 20 Minuten bestätigen. Dort lief der Ball und die Gastgeber hatten einige brenzlige Situationen zu überstehen. Nach den überraschenden 2 Gegentoren kamen wir gegen die nun kämpferisch starken Friedersdorfer nicht mehr viel auf die Reihe. Selbst beste Tormöglichkeiten (Elfmeter und indirekter Freistoss aus 11m) konnten wir nicht nutzen. So fiel der Anschlusstreffer durch schönen Freistoß leider zu spät. Unsere Torwartmisere war aber nicht Schuld an dieser Niederlage, denn der A-Jugend-Feldspieler Paul Teschler machte seine Sache sehr ordentlich.
Torschützen: 0:1 Christoph Süselbeck (6.Min.), 1:1 Jochen Heiber (24.), 2:1 Oliver Gragsch (29.), 3:1 Jochen Heiber (68.),
3:2 Christoph Süselbeck (90.+1.)
Aufstellung Löbau: Paul Teschler -Sebastian Müller, Rico Flammmiger, Eric Kaminski, Marco Hanske, Stefan Schönherr (ab 59. Philipp Nehrettig), Marco Nietsch, Andreas Graf, Ricardo Riediger, Pavel Frij (ab 82. HansKnieß), Christoph Süselbeck
Aufstellung Friedersdorf: Sebastian Hauser – Maik Jurke (ab 90. Christoph Lober), Pascal Sabl (ab 74. Erik Garbe), Robert Rotter, Martin Iffländer, Jochen Heiber, Jens Stübner (ab 46.Armin Ritter), Andreas Schröder, Felix Bernsdorf, Oliver Grabsch, Christian Schubert
Gelbe Karten: Marco Hanske, Ronny Nietsch (Löbau), Maik Jurke, Jens Stübner, Armin Ritter (Friedersdorf)
Schiedsrichterkollektiv Sven Glöckner (FSV Neusalza/Spremberg),
Felix Philipp (FSV Neusalza/Spremberg), Peter Ullmann (SV Schönau-Berzdorf)
Zuschauer: 84