GFC Rauschwalde – VfB Weißwasser 2:2 (1:1)
GFC Rauschwalde – VfB Weißwasser 2:2 (1:1)
Tore:
0:1 Gaumer (28.)
1:1 Wieczorek (39.)
1:2 Gaumer (67.)
2:2 Wieczorek (90.+4)
Trotzdem sich die Spieler des VfB derzeit mühen, zu alter Stärke zurückzufinden, schien die Aufgabe für den GFC Rauschwalde im Spiel gegen die Gäste aus Weißwasser kaum lösbar. Schließlich fehlten bei den Görlitzern diesmal viele Stammspieler, davon im Angriffsbereich mit Mirko Pastor, Mario Winkler und dem schußstarken Dirk Hänisch wichtige Akteure. Trotzdem gelang dem GFC eine bemerkenswert engagierte Leistung und war dabei über weite Strecken des Spiels ein gleichwertiger Kontrahent.
Nach verteilten Spielanteilen kamen beide Teams zu ersten Möglichkeiten. So boxte GFC-Keeper Markus Preuß eine gefährliche Flanke von Martin Schleußing über das Tor (20.) und auf der Gegenseite verzog Markus Niemz seinen Schuß auf den VfB-Kasten aus guter Position (25.). Zwingende Torchancen konnten sich die Mannschaften nicht erspielen, da gelang Marc Gaumer aus der Distanz ein wahrer Sonntagsschuß. Vielleicht war dem Rauschwalder Torwart durch die tiefstehende Sonne die Sicht erschwert, als der Ball im kurzen Eck unter der Querlatte einschlug (28.). Doch die Gastgeber resignierten nicht und vor allem Neuzugang Martin Wieczorek avancierte zum wohl wirkungsvollsten Akteur. Nach Sturmlauf von Wieczorek kurz vor der Pause gab es noch einmal Eckball. Den flankte Christoph Preuß genau auf den Kopf von Wieczorek und es stand 1:1 (39.).
Sofort nach Wiederanpfiff wollten die Gastgeber nachlegen. Wieczorek kam zum Abschluß, aber Steven Knobel im Kasten des VfB konnte den Ball zur Ecke abwehren (46.) und war auch in der 65. Minute vor dem heranstürmenden Wieczorek am Ball. Danach drängten die Gäste und Robert Balko prüfte GFC-Keeper Preuß (66.). Nur eine Minute später gab es am GFC-Strafraum durch Tomasz Skrzypczak einen Freistoß für Weißwasser. Der Ball wäre letztlich wohl ins Toraus gegangen, kam aber nach missglücktem Abwehrversuch zu Gaumer, der seine Mannschaft mit unhaltbarem Schuß erneut in Führung brachte (67.). Das hätte die Spielentscheidung sein können, aber Rauschwalde wollte die Partie keinesfalls verloren geben und hielt das Spiel bis zuletzt offen. Einmal mehr Wieczorek schoß in der 76. Minute knapp am VfB-Tor vorbei, auf der anderen Seite lenkte der GFC-Schlußmann einen Schuß des eingewechselten Stefan Beil zur Ecke (80.). Wenig später parierte VfB-Torwart Knobel einen Drehschuss von Wieczorek (83.) und auch der GFC-Keeper ließ sich beim Schuß von Toni Seeber nicht überraschen (85.). Die Niederlage der Gastgeber schien jedoch mittlerweile unvermeidbar, da gab es in der Nachspielzeit Freistoß für die Rauschwalder aus gut 20 Meter Entfernung. Wieczorek trat noch einmal an und überlistete den Gästekeeper mit einem Effetschuß ins kurze Eck. Der Punktgewinn bringt den GFC zwar nicht vom Tabellenende weg, war aber letztlich verdient. (cr)
Rauschwalde: M. Preuß, Thomas, Holz, Rolle, Haußig, Ch. Preuß, Zabel, Hensolt (71. Heyne), Wieczorek, Niemz, Heinsch (53. Schubert)
Weißwasser: Knobel, Balko (72. Beil), Schleußing, Kraatz, Adamczak, Reher, Gaumer (90. Hilsky), Seeber, Fischer (85. Kästner), Tzschacksch, Skrzypczak
Schiedsrichter: Thomas Frieser (Bertsdorfer SV)
Zuschauer: 57