Zum Inhalt springen

FSV Neusalza/Spremberg - FSV Empor 1:2 (0:1)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg : FSV Empor Löbau 1:2 (0:1)

 

Empor Löbau gewinnt das Spitzenspiel

 

Nachdem die Reservemannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg den Platz im Vorspiel nochmals kräftig umackern durfte kam im Spitzenspiel der Kreisoberliga auf schlechtem Platz kaum ein vernünftiges Fußballspiel zustande. Das Duell zwischen dem Zweiten und dem Spitzenreiter war Großteils von Kampfszenen geprägt, Schiedsrichter Daniel Model (Strahwalde) war aber fast immer Herr der Lage und leitete diese Begegnung gut. Die erste Halbe Stunde blieb weitgehend Ereignislos, lediglich Jiri Jenik hatte für die Gastgeber eine kleine Chance (11.). Auf dem schlechten Geläuf mussten weitgehend Standardsituationen für Torgefahr sorgen und so fiel auch die Führung für die Gäste aus Löbau. Riccardo Riediger brachte eine Freistoßeingabe von links vor das Neusalzaer Tor, FSV Keeper Andrej Hanzlík fausteten den Ball vor den Strafraum wo Maik Schirmer den Ball direkt nahm und zum 0:1 traf (35.). Danach wachten die Gastgeber auf und hatten selbst gute Chancen. Ein Heiße Freistoß ging knapp M Tor vorbei (37.), eine gute Kopfballverlängerung von Thomas Hentschel nach einem Jenk Freistoß landete bei Empor Schlussmann Philipp Sachse (39.) und ein Versuch von Jan Rehacek wurde gerade noch von der Torlinie gekratzt (41.). Mit dem Pausenpfiff streifte ein Distanzschuss vom Löbauer Christoph Süselbeck den Außenpfosten (45.). Nach der Pause hatten die Neusalzaer große Anteile an Ballbesitz, die Löbauer machten es den Platzherren aber schwer und standen kompakt in der Defensive, so dass sich kaum Chancen ergaben. Spielerisch waren die Hänscheberg Kicker an dem Tag nicht in der Lage dies zu lösen. Löbau blieb vor allem durch Konter gefährlich. Maik Schirmer traf nach eben so einem Tempogegenstoß nur das Außennetz (58.) und auch Steven Klose bracht den Ball aus guter Position nicht im Tor unter (76.). Dazwischen entschärfte Empor Keeper Philipp Sachse einen tollen Kopfball von Thomas Hentschel mit Glanzparade (66.) und Robert Heißes Versuch landete nur am Torpfosten (74.). In der 80. Spielminute die Spielentscheidung, Steven Klose brachte eine Freistoßeingabe von rechts an den langen Pfosten, wo Empor Kapitän Sebastian Müller unbedrängt zum 0:2 einköpfte. Auf der anderen Seite versuchten die Platzherren nochmals alles. Nach einer Selinger Ecke köpfte Robert Heiße knapp am Tor vorbei (88.) und eine Eingabe von Jan Rehacek lenkte Rico Flammiger unbedrängt in das eigene Tor (90.). Die fünfminütige Nachspielzeit überstanden die Gäste aber unbeschadet und fuhren so einen verdienten 1:2 Auswärtssieg ein. (gs)

 

Torschützen: 0:1 Maik Schirmer (35.), 0:2 Sebastian Müller (80.), 1:2 Rico Flammiger (90. / Eigentor)

 

Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:  Andrej Hanzlik - Tommy Hentschel (87.Stephan Mitscherlich), Robert Heiße, Radek Selinger,  Marcus Sacher (87. Marc Pötschke) - Candy Pfitzmann (79. Kai Richter), Jonny Richter, Michael Förster, Jiri Jenik, Thomas Hentschel - Jan Rehacek

 

Der FSV Empor Löbau spielte mit: Philipp Sachse - Maik Schirmer, Sebastian Müller, Rico Flammiger, Eric Kaminski, Marco Hanske,  Ricardo Riediger, Marco Lange, Robin Böhm (90+1. Philipp Nehrettig), Steven Klose (90+2. Stefan Schönherr), Christoph Süselbeck

 

Gelbe Karten:  Robert Heiße, Jiri Jenik / Steven Klose, Robin Böhm

 

Zuschauer: 210

 

Schiedsrichtergespann:  

Daniel Model (Herrnhuter SV)
Falko Schlick (VfB Zittau)

Matthias Jursch (Medizin Großschweidnitz)                

 

 

Bericht der Gäste:

 FSV Neusalza/Spremberg   gegen  FSV Empor 1:2 (0:1)

Lang ist es her, dass man in Löbau ein Spitzenspiel Erster gegen Zweiter bestreiten durfte. Gegen die heimstarken Gastgeber aus Neusalza, die bisher noch kein Heimspiel verloren, stand eine ganz schwere Aufgabe vor dem Spitzenreiter aus Löbau.

Umso beeindruckender ist es, wie konsequent und clever sich Empor dieser Aufgabe entledigte. Die Gäste aus Löbau ließen

gegen Neusalza nicht einen gefährliche Angriffszug zu. Vor allem die beiden gefährlichen Angreifer der Gastgeber, „Henne“ Hentschel und Rehacek wurden von den Löbauer Verteidigern Eric Kaminski und Marco Lange nahezu abgemeldet. Nur mit weiten Einwürfen und durch Standards versuchten so die Gastgeber, zum Torerfolg zu kommen. Doch da Lufthoheit ein-deutig auch auf Seiten von Löbau lag, brannte auch so nichts an. Bei 2 Aktionen in jeweils einer Halbzeit konnte sich Tor-wart Philipp Sachse mit 2 Glanzparaden auszeichnen und sorgte so noch für zusätzliche Sicherheit im Gästeabwehrbollwerk. Während in der ersten Halbzeit auf Löbauer Seite noch zu viele Bälle nach vorn geschlagen wurden, wurden in der zweiten Hälfte bessere Konter gestartet. Es fehlte dabei lediglich der letzte entscheidende Pass für weitere Tore. So blieb es lange Zeit beim 0:1 durch Maik Schirmer aus der 34.Minute, als nach Freistoß von Ricardo Riediger der Neusalzaer Keeper Hanzlik den Ball zu kurz und genau in die Mitte wegfaustet, von wo ihn  Maik Schirme raus 18m genau trifft und zur Löbauer Führung einschießt. In der 45.Minute wäre Empor durch Christoph Süselbeck fast noch der 2.Treffer gelungen, aber sein Fernschuß streift nur das Lattenkreuz.

Nach der Halbzeitpause versuchte Neusalzamit größeren druck aufzubauen, doch stets konnte sich Löbau befreien und auch

für Gefahr vor dem Gehäuse von Keeper Hanzlik sorgen. So in der 58.Minute, als nach Kopfballablage von Hanske plötzlich Maik Schirmer allein aufs Tor zu laufen kann, sein Schuss aber nur ans Außennetz geht. In der 65.Minute raubt der Löbauer

Keeper Sachse mit einer Glanzparade den Gastgebern einen weiteren Nerv, als er einen Kopfball von  Hentschel aus kür-zester Entfernung noch aus dem Eck kratzt und so den Torruf der Gastgeber erstickte. In der 74.Minute marschiert Süselbeck bei einem weiteren Konterangriff von Empor aufs Tor der Gastgeber zu und verzieht ebenfalls knapp. Nach einem Foul von

Heiße an Robin Böhm an der Torauslinie, zirkelt Steven Klose den Ball per Freistoß genau auf den Kopf von Kapitän Sebastian Müller, der in der 78.Minute das zweite Tor erzielt und so für eine gewisse Vorentscheidung sorgt. Erst ein un-

glückliches Eigentor von Rico Flammiger sorgt noch für Spannung und nochmaliges Aufflackern von Neusalzaer Angriffs-

Bemühungen. Doch Empor übersteht die Nachspielzeit und fährt einen wichtigen und auch jederzeit verdienten Auswärtssieg ein. Nach 3 Nachspielminuten pfeift Schiri Model ein Spitzenspiel ab, das dieses Mal wohlwollend fair verlief, was auch ein großer Verdienst des Schiri-Trios ist. (dch)

Trainer Dietmar Christoph (Löbau):  Ein Riesenlob an meine Mannschaft, die im immer wieder heißen und brisanten Derby kühlen Kopf bewahrte und auch verdient gewann. Eine stabile Deckung mit überragend haltenden Keeper Sachse waren erneut die Grundbedingungen für ein erfolgreiches Spiel. Besonders in der 2.Halbzeit hätten wir bei besserer Ausnutzung der Kontermöglichkeiten für noch klarere Verhältnisse sorgen können. Sehr souverän auch die Leitung des Spieles durch Schiri Model mit seinen Assistenten.

 Torschützen:    0:1 Maik Schirmer (34.Min.), 0:2 Sebastian Müller (79.), 1:2 Rico Flammiger (88., Eigentor)

Aufstellung Neusalza-Spr.:  Andrej Hanzlik - Tommy Hentschel (ab 86.Stephan Mitscherlich), Robert Heiße, Radek Selinger,  Jonny Richter, Jan Rehacek, Michael Förster, Jiri Jenik, Candy Pfitzmann (ab 78. Kai Richter), Marcus Sacher (ab 86. Marc Pötschke) Thomas Hentschel

Aufstellung Löbau: Philipp Sachse - Maik Schirmer, Sebastian Müller, Rico Flammiger, Eric Kaminski, Marco Hanske,  Ricardo Riediger, Marco Lange, Robin Böhm (ab 90+1. Philipp Nehrettig), Steven Klose (ab 90+2. Stefan Schönherr), Christoph Süselbeck

Gelbe Karten:  Stebven Klose, Robin Böhm (Löbau), Robert Heiße, Jiri Jenik (Neusalza)

Schiedsrichterkollektiv:  Daniel Model (Herrnhuter SV),
Falko Schlick (VfB Zittau), Matthias Jursch (Medizin Großschweidnitz)                             Zuschauer: 210