Zum Inhalt springen

FV Eintracht Niesky 2 - SV Klitten/Boxberg 4:1 (3:0)

FV Eintracht Niesky 2. - SV Klitten/Boxberg      4:1 (3:0)

 

Nach der Niederlage vor zwei Wochen in Görlitz und der unfreiwilligen Spiel-

pause letztes Wochenende (Pokalgäste von Jonsdorf keine spielfähige Mann-

schaft) empfing die Reserve die abstiegsbedrohten Gäste von Klitten/Boxberg.

Vom Anstoß der Nieskyer bereits in der 1.min die Chance zum Führungstreffer

doch Kretschmer misslang der Versuch den Ball aus spitzen Winkel auf der lin-

ken Seite ins Tor zu bringen.Der folgende Abstoß wurde in der eigenen Hälfte

geblockt und Kern kam über die rechte Seite.Eine präzise flache Eingabe in das

Zentrum wo Kretschmer im ersten Versuch am Tormann scheiterte doch den hoch springenden Ball mit dem Kopf im Tor unterbrachte.Dies war in der 2.min

mit dem sehr schnellen Führungstreffer.Den Gastgeber beflügelte dies da der Ball schnell gespielt wurde und über mehrere Stationen das Spiel aufgebaut wurde.Somit hatten die Gäste Schwerstarbeit im Abwehrbereich zu bewältigen

was sich auch in erspielten Torchancen wieder spiegelte.Kern (5.min) oder Pluta

(9.min) hatten zwei klare Chancen doch im Abschluß nicht effektiv und harmlos

was kritisch zu sehen war.Klitten/Boxberg erarbeitete sich in der 12.min eine

kleine Torchance ohne Problem für die Nieskyer Abwehr.Ein schneller Angriff des Gastgebers in der 14.min, diesmal über die linke Seite, als Preuß den Ball

wieder ins Zentrum brachte und Kretschmer am Strafraum stehend den Ball di-

rekt ins Netz hämmerte.Somit 2:0 für die Nieskyer die nun dachten das geht so weiter im Selbstlauf.In der Folgezeit berannten die überlegenen Gastgeber das

Gästetor mit heraus gespielten Chancen.Doch im Abschluß das Problem der

Nieskyer mit den Möglichkeiten Kretschmer (19.min), Barthel (24.min) sowie

noch zweimal Kretschmer (30. und 33.min).Dem gegenüber standen zwei Chan-

cen der Klitten/Boxberger (27. und 35.min).Für das überlegene Spiel der Nies-

kyer schmeichelte der Spielstand den Gästen die dann in der 38.min ein weite-

res Tor einstecken mussten.Barthel gelang dieser Treffer nach weiten Ball aus

dem Mittelfeld mit Schuß halbhoch ins lange Eck.Dies war gleichzeitig der

Pausenstand doch dann begann die 2.Halbzeit.Unerklärlich wurde das Nieskyer

Spiel schwächer, viele Fehler im Spielaufbau und Missverständnisse bei den

Spielern.Dies erkannten die Gäste die nun besser in ihr Spiel kamen so mit zwei Chancen 48. und 52.min.Ein Lapsus der Nieskyer Abwehr in der 54.min als die

rechte Deckungsseite offen wie ein Scheunentor war und plötzlich Vötgen allein

vor Pätzold auftauchte.Er ging den Gegner entgegen doch bei dem Schlenzer in das verwaiste Tor sah der Nieskyer nicht gut aus.Ein absolut vermeidbarer Ge-

gentreffer da nun die Verunsicherung wuchs im Nieskyer Spiel.Beleg dafür die

Großchance der Gäste in der 59.min doch mit Glück überstanden die Nieskyer diese brenzlige Situation.Wäre da der Anschluß zum 3:2 gefallen wer weiß wie sich die Partie noch entwickelt hätte.Der Gastgeber erarbeitete und erspielte sich auch weitere Chancen aber der genaue Abschluß die Schwäche.So durch Heide

(61.min), 2x Kretschmer (66. und 73.min) oder Pluta (77.min).Das Spiel war nun ausgeglichen und doch noch nicht entschieden.Der eingewechselte Riedel vergab in der 80.min eine hundertprozentige Chance aber als dann der eben-

falls eingewechselte Routinier Heinrich in der 86.min den Überblick behielt und seine Chance zum 4:1 verwandelte war dann das Spiel entschieden.Als dann

der Schlusspfiff kam stand ein Arbeitssieg der Nieskyer Reserve zu Buche mit

einer doch sehr schwachen 2.Hälfte.

 

Niesky 2. spielte mit : Sebastian Pätzold, Bruno Preuß. Richard Dominik, Kevin

                                    Kretschmer, Toni Heide (ab 72.min Rene Riedel), David

                                    Kern, Luca-Darius Pluta, Tobias Gauernack, Kalle Bart-

                                    hel (ab 73.min Rene Heinrich), Norman Herrmann, Stefan

                                    Herrmann (ab 48.min Franz Halla)

 

Torfolge : 1:0 Kevin Kretschmer (2.min)

                 2:0 Kevin Kretschmer (14.min)

                 3:0 Kalle Barthel (38.min)

                 3:1 Vötgen (54.min)

                 4:1 Rene Heinrich (86.min)

 

Schiedsrichter : Fred Müller (Spree)