FC Stahl Rietschen - Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 2:0 (2:0)
FC Stahl Rietschen - Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 2:0 (2:0)
Spielbericht Deutsch Ossig:
Deutsch-Ossig schlägt sich sehr achtbar !
Trotzdem man zuletzt stets überzeugen konnte, wusste man natürlich um die Schwere der Aufgabe, beim Tabellenzweiten zu bestehen. Und der legte auch sofort los. Bereits nach 2 Min die Führung, nach scharfer Eingabe von rechts traf L.Szynke vom Fünfereck direkt unter die Latte. Der klare Favorit drückte weiter, doch auch B/W kam dann zu ersten Abschlüssen. Ein 20m-Schuss von M.Mosig ging noch erheblich drüber (8.), aber beim 14m-Flachschuss von T.Hasler muss der FC-Keeper schon ordentlich zufassen (10.). Der Rietschener Druck führte in der Folge immer wieder zu Möglichkeiten für den klaren Favoriten, so wurden gute Eingaben knapp verpasst (11.,15.) und L.Szynke schoss knapp rechts vorbei (15.). B/W konterte gelegentlich. Nach Zuspiel von M.Mosig verzieht H.Vogt knapp (22.), zuvor marschierte M.Klemt über rechts, trat aber beim Torschuss fehl (16.) und musste später ersetzt werden. Da Rietschen weitere Chancen ausließ (Szynke 24., Nitsche 25., Divis und Jaworski 27.), war der 20m-Schuss vom gerade eingewechselten F.Karger (28.) die Ausgleichchance, doch er flog knapp links vorbei. Rietschen konnte sich in dieser Phase schon nicht mehr so durchsetzen. G.Scholz muss dann aber noch mal im Nahkampf gegen A.Jaworski klären (33.) und kurz vor der Pause traf O.Divis mit einer Kopie des Führungstreffers letztlich doch noch zum 2:0 (44.).
Gleich nach Wiederbeginn läuft T.Hasler von 2 Verteidigern verfolgt auf FC-Tor zu, kann aber im Strafraum noch fair vom Ball getrennt werden. Nach 52 Min muss FC-Keeper eine Glanztat zeigen, um einen D.Köhler-Freistoss abzuwehren, nach 63 Min muss es ihm der Gästetorwart nachmachen. Nur 1 Minute später läuft F.Karger alleine auf den Stahl-Keeper zu, scheitert aber. Das Spiel jetzt völlig ausgeglichen, bis in den letzten 10 Minuten der Gastgeber noch mal zulegt. Zunächst verzieht L.Klima völlig frei knapp (80.), dann schiesst A.Jaworski übers Tor (81.)
Dann steht noch zweimal G.Scholz im Mittelpunkt: erst pariert er gegen O.Divis aus Nahdistanz (83.) und zuletzt lenkt er in der Nachspielzeit ein 20m-Geschoss noch an die Latte.
Rietschen siegt erwatungsgemäß und insbesondere aufgrund der 1.HZ natürlich verdient. Dennoch war der B/W-Auftritt besonders in HZ2 viel versprechend, wo man eine zeitlang gleichwertig war. Zudem gab es das positive Comeback weiterer Spieler nach Verletzungspause.
[H.M.]