SV Königshain – Lok Schleife 2:1 (1:1)
SV Königshain – Lok Schleife 2:1 (1:1)
Mit Lok Schleife konnte der SV Königshain im zweiten Heimspiel in Folge einen weiteren ernsthaften Meisterschaftsfavoriten besiegen. Diesmal fast sensationell, denn mit Robert Scheffler, Matthias Scholze und Robert Radisch fehlten gleich drei der wichtigsten Akteure aus dem erfolgreichen Spiel gegen Eintracht Niesky. Das Match begann daher fast erwartungsgemäß. Schleife hatte mehr vom Spiel kam durch Ben und Maik Pohling zu den ersten Torchancen (09./11.). Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit konnte Königshain besser gegenhalten. So parierte Reservetorwart Benjamin Knox einen Schuß von Ron Faude (23.) und stoppte auch den für dieses Spiel als Stürmer reaktivierten ehemaligen Königshainer Torschützen vom Dienst, Sven Bräuer, im letzten Moment (25.). Nach dem folgenden Gegenangriff über die linke Seite ging Lok in Führung. Mario Panoscha riskierte einen Fernschuß, der vom Innenposten unhaltbar ins Netz sprang (26.). Bei dem abgefälschten Schuß hatte SV-Torwart Christian Frenzel keine Abwehrchance. Kurz vor der Halbzeitpause schienen die Gastgeber den Rückstand verdaut zu haben und kamen durch David Eckner zum Abschluß, doch Torwart Knox parierte den Schuß (43.). Mehr Glück hatte eine Minute später Steffen Kasper, der den Lok-Torhüter mit einem Schuß ins lange Eck überwand.
Wie gegen Niesky starteten die Königshainer mit neuem Elan in die zweite Halbzeit. Einen sehenswerten Fernschuß von Thoma Meyer konnte Lok-Torwart Knox mit Mühe über den Querbalken lenken (47.), ein Schuß von Kasper aus spitzem Winkel folgte (54.). Als Carsten Höer zwei Minuten später ein präziser Paß auf Sven Bräuer gelang, bahnte sich eine kleine Sensation an, denn der Torjäger vergangenen Jahre schob den Ball überlegt zum 2:1 ein. Die Chance zur wohl endgültigen Spielentscheidung hatte danach Höer, doch sein Kopfball ging über das Tor (65.). Aber Schleife hatte sich noch lange nicht aufgegeben und kam zur wohl besten Ausgleichchance durch Panoscha. Dessen Schuß prallte zum Glück für Königshain vom Innenpfosten in die Arme von SV-Torwart Frenzel (70.). Auch Ben Pohling schaffte in der 83. Minute den Ausgleich nicht, auf der Gegenseite rasierte ein Fernschuß von Höer den Querbalken (86.). Drei Minuten Nachspielzeit hatten die Gastgeber noch zu überstehen, dann war die Überraschung perfekt und die Königshainer waren mit einer Notelf an die Tabellenspitze gestürmt. (cr)
Torfolge: 0:1 Panoscha (26.), 1:1 Kasper (44.), 2:1 Sv. Bräuer (56.)
Königshain: Frenzel, Mikonya, Faude (ab 90. Marksteiner), Pusch, Ritter, Meyer (84. Flecks), Höer, Kasper, Zabel, Sv. Bräuer, Eckner
Schleife: Knox, Panoscha, Steinke, Lampe, M. Pohling, Koschel (76. Höhne), A. Marusch, Briesemann, Abramek (67. Hoffmann), B. Pohling, Kowalick
Schiedsrichter: Alexander Gliesing (FSV Kemnitz)
Zuschauer: