Zum Inhalt springen

Lok Schleife - Medizin Großschweidnitz

 

Saisonauftakt des Fußballverbandes Oberlausitz in Schleife

Medizin Großschweidnitz dreht Spiel innerhalb von zwei Minuten

FVO-Vizepräsident Rainer Böhm sprach in seiner kurzen Eröffnungsrede von einem historischen Augenblick, denn erstmals startete die Kreisoberliga in Regie des Kreisverbandes.

Dem Gastgeber, der SV Lok Schleife, gebührt Dank für die gute Organisation des Auftaktes. So hatte die Eröffnung einen würdigen Rahmen. Böllerschüsse verkündeten lautstark den Beginn. Die Mannschaften liefen in Begleitung junger Fußballer auf das Feld. Der Bürgermeister der Gemeinde Schleife vollzog den Ehrenanstoß gemeinsam mit Rainer Böhm. 230 Zuschauer, unter ihnen viele Großschweidnitzer Fans, bildeten eine stimmungsvolle Kulisse. Unter ihnen weilte auch der Repräsentant des FVO-Sponsor „Sportika- JEM-Sportwear, Uwe Brisowsky.

In der Anfangsphase operierten beide Teams erst einmal sehr vorsichtig, sie kannten sich aus keinen früheren Spielen. Den ersten Warnschuss setzte Schleifes Angreifer Ben Pohling knapp neben das Tor. In der 20.Minute lag der Ball zum ersten Mal im Gästetor. Ein von Lars Briesemann als Flanke gedachter Ball flog in Richtung Tor, wurde immer länger und landxeten über denm verdutzten Medizin-Torwart Daniel Herklotz im langen Eck. Lok wurde danach aktiver. Einen Ballverlust der Mediziner im Vorwärtsgang nutzte die Heimmannschaft zu einem schnellen Konter. Bei der Eingabe stand Lars Briesemann goldrichtig und versenkte den Ball per Kopf. Kurz vor der Pause die erste richtig gute Chance für Medizin Groß-schweidnitz, aber Enrico Meyer kam trotz artistischer Flugeinlage nicht an die Eingabe heran. Nach der Pause kam Schweidnitz zuerst auf das Feld und war sofort hellwach. Ihr Gegenüber war noch gar nicht richtig da, als innerhalb einer Minute zweimal der Medizin-Torjäger Frank Günzel den Anschluss- und Ausgleichtreffer erzielte. Lok war ziemlich von der Rolle und der Gast bestimmte nun das Spiel. Er war auch dem dritten Treffer in einigen Situationen nahe. Erst in der Schlussphase wurde der Gastgeber noch einmal stärker. Tempodribblings von Ben Pohling und Andreas Marusch , sowie gute Schüsse brachten Gefahr für das Schweidnitzer Gehäuse. Medizin Großschweidnitz hatte jedoch auch in dieser Zeit die besseren Möglichkeiten durch Enrico Meyer, Martin Berndt und Frank Günzel. In der Schlussminute setzte Normen Bensch einen Kopfball nach einer Ecke neben das Tor. So blieb es bei dem insgesamt gerechten Remis, denn jede Mannschaft konnte eine Halbzeit für sich entscheiden.

Aufstellungen:

Lok Schleife Ronny Wetzke, Mario Panoscha (ab 85. Dario Kroschel), Maik Pohling, Steve Schumann, Felix Lampe, Steffen Höhne, Rene Junghänel, Andreas Marusch, Lars Briesemann (ab 65. Christian Kraink), Matthias Marusch, Ben Pohling

Medizin Großschweidnitz Daniel Herklotz, Rene Drewniok, Tobias Kriegel (ab 80. Norman Bensch), Rene Tschackert, Ricardo Riediger, Toni Münch (ab 75. Lucas Hännsgen), Denny Steffan (ab 86. Karsten Heinicke), Lars Drewniok, Martin Berndt, Frank Günzel, Enrico Meyer.

Torfolge: 1:0, 2:0 Briesemann (20.,33.), 1:2, 2:2 Günzel (48., 49.)

Zuschauer: 230

Schiedsrichter: Jens-Uwe Feist (Deutsch-Ossig)
Assistenten: Steffen Seidel Niesky), Martin Markus (Rauschwalde)