Zum Inhalt springen

GFC Rauschwalde – Stahl Rietschen-See 2:2 (1:2)

GFC Rauschwalde – Stahl Rietschen-See 2:2 (1:2)

Der GFC Rauschwalde hat im Heimspiel gegen Stahl Rietschen einen 0:2-Rückstand noch wettgemacht und konnte sich in den letzten Minuten durchaus noch Torchancen für einen Sieg erspielen. Die Gäste mußten ohne ihren Torjäger Eric Hennig auskommen, doch das schien die Rietschener Spielfreude nicht zu trüben. Im Gegenteil. Gleich nach dem Anstoß gingen die Gäste in Führung, als sich Lukas Klima zu einem Schuß auf den GFC-Kasten entschloß. Der Rauschwalder Keeper Paul Herkner hatte an dem Tor einen Anteil, als er den auf dem Hartplatz unglücklich aufsetzenden Ball erst hinter der Torlinie zu fassen bekam (01.). Der Ärger über diesen verpatzten Spielbeginn schien noch in den Köpfen der Gastgeber, da schlug Torschütze Klima ein zweites Mal zu, als er nach einem Abwehrfehler im GFC-Strafraum freistehend zum Abschluß kam (06.). Wenige Sekunden später hatte Viktor Divis eine gewisse Vorentscheidung auf dem Fuß, doch der Rauschwalder Keeper lenkte den Schuß zur Ecke (07.). Doch danach ging ein Ruck durch die Gastgeber, die nun immer besser ins Spiel kamen, was schon eine Minute später zu einer guten Torchance für Maximilian Köppe führte. Dessen straffer Schuß ging dicht am kurzen Pfosten vorbei (08.). Nach dem turbulenten Beginn und in Folge verteiltem Spiel gelang dem GFC in der 23. Minute das Anschlußtor. Nach hohem Paß von Martin Wieczorek scheiterte zunächst Martin Fettke an Steven Burghardt im Kasten von Schleife, doch den zweiten Ball nutzte Christian Rolle per Distanzschuß. Möglichkeiten zum Ausgleich noch vor der Pause hatten die Gastgeber bei einem Fernschuß von Rolle (26.), bei einem Versuch durch Wieczorek (44.) und durch Christoph Preuß, dessen Kopfball wenig später über die Querlatte segelte.

Auch nach der Pause hatte Stahl den besseren Start. Erneut nach einem Abwehrfehler vergab Divis eine Großchance kläglich (50.) und nach sauberem Zuspiel von Martin Klepac setzte Stahl-Kapitän Daniel Czorny seinen Schuß am langen Pfosten vorbei (53.). Danach gab es für Schleife nur noch sporadische Angriffe, die kaum zwingend endeten und die Gastgeber verstärkten wieder ihre Bemühungen auf den Ausgleich. Nach weitem Freistoß von Libero Dirk Hänisch verpaßte Wieczorek zunächst eine Kopfballchance (55.), seinen Distanzschuß parierte Keeper Burghardt eine Minute später. Nach Vorlage von Köppe kam danach Fettke in eine ähnlich gute Position, aber sein Schuß hatte Außeneffet und der Ball drehte sich am linken Pfosten ins Aus (58.). Das Spiel wurde mit zunehmender Zeit immer nickliger. Der junge Schiedsrichter Lucas Tzschoch blieb lange einer großzügigen Linie treu und zeigte die erste gelbe Karte erst nach einer Stunde. Besonders gefährdet schien aber stets der Doppeltorschütze Klima, der es tatsächlich bis in die Nachspielzeit schaffte. Wenige Sekunden vor dem Abpfiff mußte er wegen wiederholtem Foulspiel aber dann doch vom Spielfeld. Die Rauschwalder ließen sich indes nicht provozieren und schafften tatsächlich noch den hochverdienten Ausgleich. Den Schuß von Rolle nach Vorlage von Wieczorek konnte der Gästekeeper zwar noch zur Ecke fausten (78.), doch dann gelang Fettke mit einem Heber über die Stahl-Abwehr und den herausgeeilten Torwart das von den Gastgebern vielumjubelte 2:2 (87.). (cr)


Torfolge: 0:1 Klima (1.), 0:2 Klima (6.), 1:2 Rolle (23.), 2:2 Fettke (87.)

Rauschwalde: Herkner, Gerlich, Rolle, Ch. Preuß, Hänisch, Hensolt, Mosig (73. Garbe), Fettke, Wieczorek, Köppe, Eckner

Rietschen: Burghardt, J. Prochazka, Kambor, Czorny, Fularz, Klima, Divis, Jakob, Klepac, Nowak, Jaworski

Gelb-Rot: Klima (Rietschen)

Schiedsrichter: Lucas Tzschoch (ASSV Horka)

Zuschauer: 35