SV Johannstadt 90 : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 1 : 4 ( 1 : 1 )
SV Johannstadt 90 : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 1 : 4 ( 1 : 1 )
„Punktspielstart mit einer kleinen Sensation“
Aufstellung:
Nicole Ehrentraut, Laura Furmanczak, Sarah Stark, Ivonne Gleis, Patricia Hänel, Johanna Rückert, Claudia Fornfeist, Jennifer Petroll (Jennifer Loos), Elisa Guschewski, Petra Stefanova, Claudia Brückner
Tore:
Jennifer Petroll, Claudia Fornfeist, Claudia Brückner, Sarah Stark
Nach zwei Pokalspielen im Erzgebirge ging es heute zum amtierenden Landesmeister, SV Johannstadt 90, zum Punktspielauftakt. Wie bereits in den letzten Jahren, wollte man versuchen ordentlich mitzuspielen, aber dieses Mal auch etwas Zählbares mitnehmen. Und das zeigte die Mannschaft von Beginn an, so war es zunächst ein ausgeglichenes Spiel und Spitz spielte ordentlich mit. Chancen blieben aber zunächst auf beiden Seiten Mangelware, da die Abwehrreihen gut funktionierten. In der 18.Minute konnte man allerdings eine Flanke nicht verhindern, Johannstadt konnte die unverhoffte Chance aber nicht nutzen. In der 20.Minute machte es Spitz dann besser, eine Flanke von Patricia Hänel gelangte zu Jennifer Petroll an der Strafraumgrenze, sie setzte sich energisch durch und netzte resolut zum 0:1 ein. Im Anschluss spielte Spitz ein hohes Pressing und ließ den Gastgeber nicht ins Spiel kommen, so gab es weiterhin keine klaren Chancen in einem laufintensiven Spiel. In der 37.Minute dann einen Freistoßentscheidung, nach einem angeblichen Rückpass zur Torhüterin, leider war der Schiedsrichter der einzige, der es so sah. Der Ball konnte geklärt werden, allerdings nicht in den eigenen Reihen gehalten werden, so kam der Ball erneut in den Strafraum und Johannstadt kam aus Abseitsverdächtiger Position zum glücklichen Ausgleich. Nun hatte Johannstadt etwas Oberwasser, konnte aber eine Großchance in der 43.Minute nicht zur Führung nutzen. Bei Spitz traf Fornfeist, nach Eckball von Brückner nur die Querlatte per Kopfball. So ging es mit einem gerechten 1:1 in die Halbzeit. Aus dieser kam Spitz in den letzten Jahren immer schlecht raus und kassierte dabei immer Gegentore. Leider musste Jennifer Petroll, nach einem unnötigen Foulspiel in der Anfangsphase, nun gewechselt werden und Jennifer Loos kam ins Spiel.
Spitz versuchte zu Beginn von Hälfte zwei erneut in Führung zu gehen, leider wurden zwei Treffer wegen Abseitspositionen nicht anerkannt. Nun zog aber der Gastgeber an und kam auch zu Chancen, die erste ging knapp am langen Pfosten vorbei, dann reagierte Torhüterin Nicole Ehrentraut stark und verhinderte den Rückstand. Jetzt tat Spitz zu wenig und hatte bei zwei weiteren Chancen das nötige Glück auf seiner Seite. Hier konnte das Spiel auch durchaus in die Richtung des Gastgebers gehen, wie so oft in den letzten Jahren. Doch heute sollte Spitz die effektivere Mannschaft sein, nach 59 Minuten setzte sich Claudia Brückner wieder einmal klasse über den rechten Flügel durch, legte für Claudia Fornfeist auf und diese schloss platziert zum 1:2 im langen Eck ab. Nur zwei Minuten zwei später sollte es andersrum genauso gut funktionieren, jetzt legte Fornfeist auf und Brückner versenkte den Ball zum 1:3. Damit hatte man den Gastgeber den Zahn gezogen und es folgten nun fast Chancen im Minutentakt. Zunächst scheiterte Petra Stefanova ganz knapp, Claudia Brückner scheiterte im 1 gegen 1 mit der Torhüterin, im Nachschuss zog Johanna Rückert den Ball knapp über die Querlatte. Als nächstes wurde der Abschluss von Elisa Guschewski im letzten Moment vor der Linie geklärt und einen Schuss von Claudia Fornfeist entschärfte die Torhüterin. In der 82.Minute tankte sich erneut Claudia Brückner durch, aber auch hier war die Torhüterin zur Stelle. Nach 84 Minuten dann ein Handspiel im Strafraum und es gab einen berechtigten Elfmeter für Spitz. Sarah Stark ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte Souverän zum 1:4. Kurz vor dem Ende kam Johannstadt noch zu einer Chance, welche Torhüterin Ehrentraut aber per Flugeinlage entschärfte. Mit dem Schlusspfiff war der Jubel von Spitz über den ersten Sieg beim SV Johannstadt in der Landesliga groß.
Fazit: Ein nicht unbedingt so erwarteter klarer, aber wohl hoch verdienter Erfolg beim Staffelfavoriten. Dieser sollte Auftrieb für eine schwere Saison geben, jedoch nicht überbewertet werden, denn jetzt gilt es erst einmal nachzulegen. Heute ist niemand heraus zu heben, denn es war eine klasse Mannschaftsleistung, wo jede eingesetzte Spielerin ihren Teil dazu beitrug und man ein wirklich gutes Spiel zeigte. Heute bin ich einfach stolz auf euch, weiter so Mädels!
Nächstes Spiel: 13.09. 15 um 14.00 Uhr gegen Chemnitzer FC