GFC Rauschwalde - SSV Germania Görlitz 5:0 (3:0)
GFC Rauschwalde - SSV Germania Görlitz 5:0 (3:0)
Torfolge:
1:0 Grundmann (20.), 2:0, 3:0, 4:0 Witzmann (37., 40., 47.), 5:0 Schnitte (54.)
Der GFC Rauschwalde hat sein Auftaktspiel zur Saison 2017/18 mit deutlichem Ergebnis gewonnen und ist nach einem 5:0 erster Spitzenreiter der Kreisoberliga Oberlausitz. Dabei unterschätzten die Gastgeber den Liganeuling zu keiner Zeit und ließen die Gäste kaum ins Spiel kommen. Die Ludwigsdorfer Neuzugänge Roy Stübner, Björn Nitsche und Florian Seifert zeigten sich gut in die Mannschaft integriert, wie auch Thomas Witzmann, der mit einem Hattrick maßgeblich zum klaren Erfolg der Rauschwalder beitrug. Witzmann, der zur Saison 2014/15 von Gelb-Weiß Görlitz ablösefrei zu Post Dresden ging und nach der Saison 2015/16 ein Studienprogramm "Arbeiten und Reisen" ("Work and Travel") in Australien und Neuseeland absolvierte, könnte im Angriff zur echten Bereicherung für die Rauschwalder werden. Erneut Spielrecht beim GFC hat übrigens Tobias Eberlein, der ebenfalls vom SV Ludwigsdorf kommt und maßgeblich Verdienst daran hatte, daß die Rauschwalder in der Saison 2010/11 den Klassenerhalt schafften.
Die erste Torchance hatten die Gastgeber in der zehnten Minute, aber Martin Fettke verpaßte die scharfe Eingabe von Max Schnitte knapp. Der antrittschnelle Sandro Jäkel hatte nur vier Minuten später die erste Möglichkeit für Germania, doch David Eckner konnte ihn im letzten Moment entscheidend beim Abschluß stören. Ein schönes Solo des Offensiv-Verteidigers Pierre Garbe führte in der 20. Minute zum Führungstor der Rauschwalder. Der Paß von Garbe kam zu Felix Grundmann, der SSV-Torwart Jens Knospe mit einem Schuß von der Strafraumgrenze überwand. Die Gäste zeigten sich nur wenig beeindruckt und versuchten zum Ausgleich zu kommen. Erneut Jäkel kam in dieser Phase nach zu kurzer Abwehr der Rauschwalder zu einer Torchance, Roy Stübner im GFC-Kasten hatte mit dessen Kopfball jedoch keine Probleme (29.). Nach Foul von Lukas Schubert bekam der GFC einen Freistoß, den Alexander Hensolt an den Querbalken setzte (34.). Doch in Folge sorgte Witzmann für klare Verhältnisse. Nach schöner Kombination von Grundmann über Schnitte gelang Witzmann zunächst das 2:0 (37.). Wenig später traf Witzmann nach guter Vorarbeit von Schnitte zwar nur an den Pfosten (39.), überlistete den SSV-Keeper aber nur eine Minute später nach Zuspiel von Hensolt mit einem weiten Heber zum 3:0 (40.). Es folgte ein Distanzschuß von Fettke, den der Torwart der Gäste zur Ecke lenkte (41.).
Die Rauschwalder blieben auch in der zweiten Halbzeit spielbestimmend, mußten aber bei gelegentlichen gefährlichen Kontern der Germanen immer auf der Hut sein. Auf der anderen Seite war es Garbe, dessen Sturmlauf auf der rechten Seite erneut zu einem Treffer führte. Die präzise Flanke kam zu Witzmann, der nur zwei Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit auf 4:0 erhöhte (47.). Drei Minuten später versuchte sich Grundmann mit straffem Freistoß von der Strafraumgrenze, den SSV-Tormann Knospe kompromißlos abfaustete. In der 54. Minute betätigte sich Garbe zum dritten Mal als erfolgreicher Vorlagengeber und bediente Schnitte, der den Ball aus Nahdistanz ins Netz setzte. Es folgte eine Tormöglichkeit für Fettke, Keeper Knospe war aber zur Stelle (58.). Eine der letzten Chancen der Gäste hatte Jäkel, der Schuß aus spitzem Winkel bedeutete für GFC-Torwart Stübner aber kein Problem (63.). In der 73. Minute tauchte Garbe erneut am Strafraum der Germanen auf, doch diesmal verzog der angespielte Schnitte den Schuß. Die Chance zum Ehrentreffer für Germania hatte Dave Smiletzki zehn Minuten vor Spielschluß. Doch sein Drehschuß kam genau auf Tormitte zum GFC-Keeper. (cr)
Rauschwalde: Stübner, Garbe, Rolle (65. Paulig), Seifert, Eckner, Witzmann (80. Wieczorek), Nitsche, Hensolt, Grundmann, Schnitte, Fettke
Germania: Knospe, Haußig, Kretzschmar, Tomiczny, Scholze, Marx (46. Tews), Kühnel (60. Liebe), Noske, Smiletzki, Schubert, Jäkel (84. Ressel)
Schiedsrichter: Oliver Seib (Holtendorfer SV),
Zuschauer: 110
Christian Rißler