Zum Inhalt springen

Ostritzer BC - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 1 : 4 ( 1 : 2 )

Ostritzer BC - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 1 : 4 ( 1 : 2 )

1 : 0 Robin Klein            08. Min.
1 : 1 Matthias Lange       18. Min. ( Foulstrafstoß )
1 : 2 Robert Jungmichel  42. Min.
1 : 3 Robert Jungmichel  58. Min.
1 : 4 Markus Glauche      82. Min.

Bericht Olbersdorf:

Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen Schleife wollte Olbersdorf
den nächste Dreier aber wieder mußte die Mannschaft umgebaut werden. Für
den Gelb gesperrten Günther rutschte Merschel in die Anfangself und auch
Ursinus mußte verletzungbedingt passen. Die erste Chance hatte auch der
Gast aus Olbersdorf, Freistoß Braungart und am langen Pfosten stand Linke
aber für den Kopfball war er einige Zentimerter zu klein. Nach dieser ersten
Möglichkeit übernahm aber mehr und mehr der Gastgeber das Geschehen und in
der 8. Minute erzielten sie auch die Führung. Nach einer gelungenen Kompination
auf der rechten Seite folgte die Flanke in den Strafraum dort wird der Ball
zurück geköpft und Klein trifft den Ball optimal. In der 15.Minute war Proft
ganz frei am Strafraum der Olbersdorfer aber sein Schuß ging über das Tor,
damit hatte aber Ostritz sein Pulver verschossen. Jetzt besann sich der Gast und brachte die Hintermannschaft von Ostritz ein ums andere Mal in Bedrängnis. Das frühe Stören der Abwehrspieler behagte den Ostritzern gar nicht. In der 18. Minute setzte Braungart schön nach und spielt auf Jungmichel, der kann von Brendler nur noch durch Foul gestoppt werden. Den fälligen Stafstoß verwandelt Lange ganzsicher zum 1 : 1.  Von diesem Zeitpunkt war Olbersdorf die bessere Mannschaft aber brachte sich durch eigene Fehler in Gefahr, so auch in der 24. Minute. Durch ein Missverständnis kam der Stürmer von Ostritz an den Ball und drang in den Strafraum ein, hier legte er sich den Ball zu weit vor und setzte zur Schwalbe an aber der gute Schiedsrichter Frieser fiel nicht darauf rein.Nächste brenzlige Situation in der 26. Minute nach einer Flanke von der rechten Seite rutscht Grötzschel in der Mitte weg aber der Stürmer von Ostritz war zu überrascht
und kann den Ball nicht mehr kontrollieren. Ab der 25. Minute kam Olbersdorf immer
besser ins Spiel und das schlug sich auch in Chancen nieder. 29. Minute Juniors
Freistoß aus 30 Metern ging nur ganz knapp am Tor vorbei. Bei Braungarts Bogenlampe
in der 30. Minute greift der Torhüter daneben aber der Ball geht neben das Tor.
38. Minute Braungart erkämpft sich wieder der Ball passt auf Jungmichel der schlägt
über den Ball aber Linke bekommt noch einmal die Chance aber sein Schuß kann noch
von der Linie geholt werden. In der 42. Minute war es dann soweit und Jungmichel erzielte die Führung. Aus dem Mittelfeld zieht Linke einfach mal ab, der Torhüter kann den Ball nicht festhalten und Jungmichel ist zur Stelle. Leider verletzte sich Merschel kurz vor der Halbzeitpause und mußte das Feld verlassen. Er versuchte es in der 2. Hälfte zwar noch einmal aber in der 50. Minute mußte er durch Glauche ersetzt werden. Nach der Pause zog sich Olbersdorf zurück und verteidigte sicher. Den Ostritzern fiel zu wenig ein um die gute Abwehr um Lange und Junior zu überwinden und dann setzte man immer wieder zu gefährlichen Kontern an, einer dieser Konter führte zum 3 : 1. Linke setzte im Mittelfeld zu einen sagenhaften Solo an dringt in den Strafraum ein und hebt den Ball über Brendler. Am langen Pfosten konnte Jungmichel mit seinem zweiten Tor diesem super Angriff krönen. Doch immer noch war gut eine halbe Stunde zu spielen aber Olbersdorf spielt das am heutigen Tag ganz konzentriert zu Ende. Im Mittelfeld gewann man die Zweikämpfe und zog somit den Ostritzern den Zahn.Keiner der zahlreichen mitgereisten Fans brauchte am heutigen Tag Angst haben das man hier noch den Sieg aus der Hand gibt. Eine gefährliche Aktion gab es in der 75. Minute noch zu überstehen aber mit einem taktischen Foul bereinigte Grötzschel auch diese, der anschließende Freistoß brachte nichts ein. In der 82 Minute leitete der beste Spieler auf den Platzdie endgültige Entscheidung ein. Bei einem Konter bediente Linke den mitgelaufenen Glauche mustergültig und der vollendete eiskalt zum 4 : 1. Jetzt war die Zeit der Wechsel gekommen Hielscher kam für Hoffmann und man konnte sich heute den Luxus erlauben den zweimaligen Torschützen Jungmichel vom Platz zu nehmen, für ihn kam Schattel.