Verkehrsbetriebe Leipzig : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 4 : 1 ( 1 : 1 )
Verkehrsbetriebe Leipzig : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 4 : 1 ( 1 : 1 )
„Am Ende geht die Kraft aus“
Aufstellung: Nicole Ehrentraut, Ivonne Gleis, Jennifer Petroll, Sally Starke, Patricia Hänel, Elisa Guschewski, Claudia Fornfeist, Johanna Rückert, Maxi Auerbach, Julia Hinners,
Claudia Brückner
Tor: Claudia Brückner
Zum Muttertag ging es auf die letzte weite Auswärtsfahrt in dieser Saison, wieder einmal nach Leipzig. Aus verschiedenen Gründen, dabei nicht nachvollziehbare, standen nur 11 Spielerinnen zur Verfügung. Dabei schon Ivonne und Julia (beide zweifache Muttis) von der 2.Mannschaft. Auf Grund des guten Laufs der letzten Wochen wollte man trotzdem, gegen den immer unbequemen Gegner, seine Serie fortsetzen. Bei sehr warmen, fast schon Sommerwetter, entwickelte sich zunächst ein Spiel zwischen den Strafräumen, ohne größere Höhepunkte. Als man in der 25.Minute einen Ball abfängt, wird schnell über Maxi Auerbach umgeschalten, die Claudia Brückner auf der rechten Seite bedient, diese setzt sich schön durch und verwandelt im langen Eck zum 0:1. In der 32.Minute zieht Jennifer Petroll ab, Julia Hinners grätscht in den Ball, aber dieser streicht ganz knapp am Pfosten vorbei. Spitz bleibt weiter am Drücker, nach 36 Minuten ist Julia Hinners allein durch, wird kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt, der Schiedsrichter pfeifft, wählt aber die falsche Kartenfarbe, nur Gelb statt dem fälligen Rot!!! Den fälligen Freistoß setzt Johanna Rückert dann leider etwas zu hoch an und der Ball geht über das Tor. In der 42.Minute spielt Claudia Fornfeist vor der Gegnerin den Ball, prallt dann mit dieser zusammen und der Schiedsrichter pfeifft völlig überraschend Freistoß! Als dieser dann hoch Richtung Strafraum geschlagen wird, verschätzt sich Torhüterin Nicole Ehrentraut, grätscht am Ball vorbei und verletzt sich noch dabei, als sie irgendwie mit dem Fuß, statt mit der Hand klären will. So geht der Ball zum 1:1 ins Tor und Leipzig weiß gar nicht wie man dazu kommt. Somit geht es mit einem sehr ärgerlichen 1:1 in die Halbzeitpause.
Aber die Mannschaft steckt das gut weg, so ist Julia Hinners gleich in der 46.Minute allein durch, scheitert aber an der Torfrau. In der 52.Minute dann die erste Chance der stärker werdenden Leipzigerinnen, aber Nicole Ehrentraut klärt im eins gegen eins. Der Gastgeber wird drückender, aber nach 57 Minuten setzt Julia Hinners sich wieder schön durch, bringt aber den Ball wieder nicht an der Hüterin vorbei. Danach merkte man Spitz schon die schwindenden Kräfte an, aber man wehrte sich tapfer. In der 78.Minute hatte man noch Glück, als Leipzig den Ball freistehend am Tor vorbeischoss. Aber nur eine Minute später rutscht Johanna der Ball beim Klärungsversuch über den Spann, dieser landet in der Strafraummitte und diese unerwartete Chance lässt sich Leipzigs Torjägerin nicht entgehen und trifft zum 2:1. Danach öffnet Spitz unkontrolliert und wird dafür durch zwei Konter bestraft, was Leipzig zum 4:1 nutzt. Dass die Mannschaft aber alles versuchte, zeigte die letzte Aktion des Spieles, nach Flanke von Jennifer Petroll, köpft Claudia Fornfeist ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Danach erfolgt der Abpfiff und die Enttäuschung ist groß, denn das Ergebnis entspricht nicht dem Spielverlauf und so gut hatte man schon lange nicht mehr, gegen die Leipziger Spitzenmannschaft ausgesehen.
Fazit: Leider verpasste man es, zu den entscheidenden Zeitpunkten die Tore zu machen und machte selber Spiel entscheidende Fehler. Deswegen ist es auch richtig ärgerlich, weil heute einfach mehr drin war. Trotzdem muss man allen ein Kompliment machen, denn das war eines der besseren Spiele, wo leider am Ende auch die Kräfte ausgingen und man in dieser Phase auch leider niemand zum Wechseln hatte. Herauszuheben ist Sally Starke, die Leipzigs Torjägerin fast komplett abmeldete. Kopf hoch Mädels, die Leistung war besser, wie das Ergebnis aussagt.
Nächstes Spiel: 22.05. 16 um 14.00 Uhr gegen Bischofswerdaer FV 08
Heiko Kropp