Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau 2. – SV Zodel 68 4:1 (1:0)

FSV Empor Löbau 2. – SV Zodel 68 4:1 (1:0)

Tore:

1:0 Sebastian Schack (36.)

1:1 Randy Richter (55.)

2:1 Sebastian Schack (65.)

3:1 Sebastian Schack (67.)

4:1 Oliver Bahr (68.)

Am 6. Spieltag der Eibauer Schwarzbierliga hatte die Löbauer Reserve die bislang noch sieglose Elf des SV Zodel zu Gast. Bei schönem Fußballwetter war Empor vom Anpfiff weg sehr präsent. Die schnellen Spitzen sorgten immer wieder für Unruhe in der Hintermannschaft der Gäste. So wurde bspw. eine Schack-Eingabe gerade noch vor dem Einschuss-bereiten Nehrettig zur Ecke geklärt (6.). Auch ein weiter Ball von Graf, Alexander sorgte für ein Missverständnis im Zodeler Abwehrverbund. Bahr setzte energisch nach, verzog letztlich aber (15.). Insgesamt spielte Empor bis zur 20.Spielminute sehr bissig. Es lag eigentlich ein Tor für die Hausherren in der Luft. Doch ein schöner Angriff wurde wegen Abseitsstellung abgepfiffen (16.), Schack verzog in Rücklage (18.) und Bahr setzte das Leder ganz knapp neben den rechten Pfosten (19.). Dann kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, ohne jedoch große Torgefahr auszustrahlen. Beim ersten Torschuss von Richter stand Empor´s Schlussmann Lange zudem goldrichtig (35.). Dann ging es schnell und Nehrettig setzte zu einem starken Solo an. Mit Übersicht legte er dann im 16er auf den völlig freien Schack quer, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und eiskalt zum 1:0 einnetzte (36.). Mit dieser knappen Führung ging es dann auch in die Pause.

 

Ähnlich wie in der Vorwoche beim EFV schlichen sich zu Beginn des zweiten Spielabschnitts aber wieder zahlreiche Nachlässigkeiten ins Empor-Spiel ein. Man investierte zu wenig, was sich auch diesmal rächen sollte. Nach einem Missverständnis in den Löbauer Abwehrreihen bedankte sich Torjäger Richter mit dem 1:1 (55.). Um dieses Gegentor hatten die Gastgeber regelrecht gebettelt. Nach rund 60 Minuten fanden die Empor-Kicker dann aber den Spielfaden allmählich wieder. Als Nehrettig den Ball nach Lehmann-Ecke in Richtung Gästetor spitzelte, musste der Torwart prallen lassen und wieder war Schack zur Stelle (65.). Die Gäste wirkten geschockt und Empor legte nach. Bahr schickte Nehrettig mit wunderbarem Pass in Richtung Zodel-Tor und dieser steckte abermals überlegt zu Schack durch, der mit seinem dritten Treffer für eine gewisse Vorentscheidung sorgte (67.). Nur 1 Minute später setzte sich Hoffmann stark durch, doch sein Querpass konnte im 16er noch geklärt werden. Allerdings zu kurz, so dass Bahr zum Torschuss kam und schließlich das 4:1 besorgte (68.). In der 75. Spielminute musste Nehrettig einen Kopfball der Gäste auf der Linie klären und nach gefährlichem Freistoß spitzelte ein Angreifer der Gäste das Leder knapp neben das Empor-Tor (76.). Die letzte gefährliche Aktion war eine Kopfball-Rückgabe, die Lange gerade noch über die Latte lenkte (85.). So behielt Empor verdient 3 Punkte zuhause. Bemerkenswert ist, dass es keine einzige Verwarnung gab. Das Schiedsrichterkollektiv bot eine tadellose Leistung.

Aufstellung Löbau: Marco Lange – Andreas Graf, David Hoffmann, Torsten Hinke, Alexander Graf, Nico Kahlert (76. Markus Hebold), Oliver Bahr, Sebastian Schack, Marcel Neumann (46. David Lehmann), Martin Hentschel, Philipp Nehrettig

Aufstellung Zodel: Patrick Reichel – Felix Kohnert, Thomas Sowodniok, Rene Kalbaß, Philipp Schulz, Philipp Fitzmann (75. Sebastian Nippe), Randy Richter, Paul Bergmann (71. Thomas Berthold), Enrico Petrick (75. Felix Scholz), Sebastian Rupprecht, Marco Geisler

Gelbe Karten: Fehlanzeige

Schiedsrichterkollektiv: Wolfgang Pallmann, Andreas Rudolph, Wilfried Herbrich

 

Zuschauer: 20