Zum Inhalt springen

SV Königshain – LSV Spree 2:3 (1:1)

SV Königshain – LSV Spree 2:3 (1:1)

Tore:

0:1 Gröscho (22.)

1:1 Höer (36.)

1:2 Gröscho (55.)

1:3 Schander (61.)

2:3 Scholze (68.)

Das Experiment der ersatzgeschwächten Gastgeber, aus der Not eine Tugend zu machen und einer völlig neuen, unerprobten Abwehr das Vertrauen zu schenken, ging letztlich gründlich nach hinten los. Das war zunächst so nicht zu vermuten, denn das Spiel hatte mit vielen klaren Chancen für das Königshainer Team begonnen. Bereits in der Anfangsphase verfehlte der diesmal im Abwehrbereich eingesetzte Stefan Titze das Tor nur knapp (01.) und einen Distanzschuß von Matthias Scholze holte Gästekeeper Andreas Rufer per Fußabwehr von der Torlinie (10.). Nach einer Viertelstunde zischte ein Freistoß von Carsten Höer übers Dreiangel, eine Minute später vergab der Routinier eine weitere gute Torchance. Pech für die Könighainer, daß Scholze danach nur an den Pfosten traf (18.). Im Gefühl, Spiel und Gegner zu beherrschen, riskierte Libero Martin Zingel ein Dribbling in der eigenen Spielhälfte. Dabei verlor er den Ball an Philipp Segieth und Randy Lehmann verlängerte zu Michael Gröscho, der nun freie Bahn hatte. Der Königshainer Torwart Mario Pahl versuchte noch das Ärgste zu verhindern, doch Gröscho vollendete überlegt (22.). Nach einer halben Stunde versuchte sich der Königshainer Scholze mit einem Distanzschuß, die Gastgeber wirkten aber nun verunsichert. Vor allem die schnellen LSV-Angreifer konnten sich immer wieder gut ins Szene setzen und konterten geschickt. So mußte SV-Keeper Pahl erneut gegen den gut aufgelegten Gröscho retten (33.), danach erlöste Höer sein Team nach Paß von Tom Schilling vorerst mit dem Ausgleichstreffer (36.).
Doch die zweite Halbzeit sollte unter dem Zeichen des LSV Spree stehen. Schon zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff lenkte SV-Torwart Pahl einen Gewaltschuß von Segieth über den Querbalken und hielt auch einen Schuß von Lehmann, der sich zuvor gegen zwei Verteidiger durchgesetzt hatte (50.). Fünf Minuten später führte die wohl schönste Spielszene zur erneuten Führung der Gäste. Michael Moser flankte von der rechten Seite und erneut war Gröscho zur Stelle, der gekonnt und freistehend vollendete. Nach einer reichlichen Stunde schien dann die Entscheidung gefallen. Erneut wurde Libero Zingel überlaufen und Moser flankte diesmal auf Rico Schander, der aus Nahdistanz keine Mühe hatte, zum 1:3 zu vollenden (61.). Die Königshainer Trainer reagierten, brachten für den angeschlagenen Zingel und Titze zwei frische Spieler und stellten Andreas Mikonya ins Abwehrzentrum. Scholze gelang dann tatsächlich der Anschlußtreffer (68.) und fast wäre Mikonya aus Nahdistanz noch der Ausgleich geglückt, doch sein straffer Kopfball nach Eckstoß von Maik Zaczek wurde abgeblockt (73.). So setzte es für die Gastgeber gegen den LSV Spree am Ende eine kaum eingeplante Niederlage, zumal Schiedsrichter Max Nerger trotz einiger nicht unwesentlicher Spielunterbrechungen kaum nachspielen ließ. (cr)

Zuschauer 55