Ostritzer BC - FSV Empor Löbau 0:3 (0:2)
Ostritzer BC - FSV Empor Löbau 0:3 (0:2)
Bericht Löbau:
Den Aufwärtstrend der vergangenen Woche wollte Empor unbedingt nutzen, um mit weiteren 3 Punkten etwas in der Tabelle nach oben zu klettern. Obwohl Ostritz mit einigen guten Achtungsergebnissen aufhorchen ließ, bestimmten die Gäste sofort das Spiel und machten enormen Druck nach vorn. Die Gastgeber hatten Mühe geordnet aus der eigen Hälfte zu kommen. In den ersten Minuten fehlte aber bei Löbau noch die Genauigkeit beim Abschluss. In der 15.Minute wird eine Eingabe von Marco Lange durch Marco Hanske per Kopf verlängert, aber Marco Nietsch bekommt keinen Druck mehr auf seinen Kopfball und köpft knapp daneben .In der 17.Minute dreht sich Marco Nietsch schön um seinen Bewacher vorbei, trifft aber beim Abschluss nur den Torwart. In der 18.Minute setzt sich Pavel Frij auf links schön durch, sein Schuss geht aber knapp vorbei. Besser macht er es nur eine Minute später, als er nach Doppelpass mit Ricardo Riediger aus Nahdistanz trifft. Nur eine Minute später setzt erneut Marco Nietsch einen Kopfball nach Flanke Frij knapp neben das Tor. Erst nach 27 Minute kommen die Gatsgeber durch einen Schuss von Sachs zu ihrer ersten Tormöglichkeit, aber der ansonsten beschäfti-gungslose Keeper Philipp Sachs epariert den Schuss Nach 35 Minuten kann Empor dir drückende Überlegenheit auch mit dem zweiten Tor ausdrücken. Eine scharfe Eingabe von Stefan Schönherr lässt sich Marco Nietsch diese Mal nicht entgehen und vollendet aus Nahdistanz. Weitere Chancen für Empor können die Gäste aber nicht mehr nutzen, so dass es mit diesem Ergebnis in die Pause geht. Nach dem Wechsel muss zunächst in der 49.Minute der Löbauer Torwart einen Schuss vom Ostritzer Torjäger Michal-kiewisz entschärfen. Danach aber bestimmt wieder Empor das Spiel.In der 51.Minute setzt Marco Nietsch einen 20m Schuss knapp neben den Pfosten. Nach 56 Minuten startet Marco Lange aus der eigenen Hälfte zu einem Solo, bleibt aber erst im Ostritzer Strafraum am letzten Mann hängen. Danach verflacht das Spiel etwas, Löbau verwaltet nur noch und Ostritz bringt keine gefährlichen Aktionen zustande. Nach 79 Minuten dezimieren sich die Gäste durch eine völlig unnötige Aktion an der Seitenlinie. Philipp Nehrettig will den Ball klären, der Ostritzer stellt den Fuss davor und der Löbauer Spieler senst den Gegner unglücklich um. dem Schiri bleibt keine andere Wahl, als dafür Rot zu zeigen. Doch auch in Unterzahl kommen die Gäste nicht in Schwieigkeiten. In der 83.Minute geht ein Schuss von Vasco da Silva Rato knapp am langen Pfosten vorbei. In der 88.Minute belohnt sich Marco Nietsch für seine engagierte Leistung mit dem zweiten Tor, als er ein Anspiel vom Kapitän Sebastian Müller am Keeper vorbei ein netzt. Nur eine Minute später hätte Riediger sogar noch das 4.Tor machen müssen, der Ostritzer Keeper nimmt ihm aber noch den Ball vom Fuß. kurz danach pfeift der Schiri die faire Partie ab.(dch)
Trainer Christoph: Meine Mannschaft knüpfte nahtlos an die Leistung der Vorwoche an und gewann zum ersten Mal auch auswärts. Der Sieg geht jederzeit in Ordnung, da wir über die gesamte Spielzeit, Spiel und Gegner souverän beherrschten. Ostritz kann von Glück reden, dass wir so viele Chancen ausgelassen haben.
Bericht Ostritz:
In das Ostritzer Neißestadion reiste diesmal der Angstgegner der Gastgeber. In der letzten Spielzeit noch eines der Spitzenteams, stecken die Gäste aus Löbau aktuell für alle völlig unerwartet im Tabellenkeller fest. Demnach kam es heute zu einer Begegnung, wo sich beide Teams durch die derzeit gesammelten Punkte auf Augenhöhe befinden sollten. Mit Beginn der Partie sollte sich dies jedoch schnell ändern. Löbau versuchte sofort die Marschrichtung anzugeben und setzte die wiederum sehr ersatzgeschwächte Ostritzer Mannschaft ein um das andere Mal unter Druck. Die Gastgeber brachten bei ihren eigenen Spieleröffnungen durch viele Fehlabspiele den FSV immer wieder in gute Positionen um gefährliche Gegenstöße zu fahren. Nach einer Viertelstunde hatte dann auch Marco Nietsch die erste große Möglichkeit auf dem Fuß, doch der heute für den urlaubsbedingt abwesenden Stammtorhüter Brendler im Tor stehende Lukasz Maciorowski vereitelte diesen durch gute Fußabwehr. Wenige Minuten später zappelte der Ball dann aber doch erstmals im Gehäuse der Heimmannschaft. Löbau kombinierte sich gutes Zusammenspiel auf der Außenbahn frei in den Strafraum, wo Pavel Frij mit Flachschuss erfolgreich war. Ostritz war danach nur einmal etwas zielstrebig, wobei Rene Sachs mit seinem Hinterhaltsschuss am gut reagierenden Philipp Sachse scheiterte. Anschließen hielt der FSV wieder das Zepter in der eigenen Hand und nutzte ein Fehlabspiel der Neißekicker im Vorwärtsgang zum zweiten Treffer. Nach guter Flanke stand Marco Nietsch am langen Pfosten komplett frei. Diese Freiheit nutzte Nietsch eiskalt, indem er den OBC-Torhüter mit Schuss durch die Beine überwinden konnte. Mit dieser Zwei-Tore-Führung zugunsten der Gäste ging es dann auch in die Kabinen. Auch in den zweiten 45 Minuten sollte es aus Sicht der Ostritzer keine Besserung geben. Immer wieder gab es leichte Fehler im Aufbauspiel, die es Löbau leicht machten. Hierbei muss man jedoch erwähnen, dass diese Fehler durch gutes Pressing des FSV bereits in der gegnerischen Hälfte oftmals auch provoziert wurden. Löbau war demnach die deutlich gefälligere Mannschaft, ohne sich jedoch große Chancen herauszuarbeiten. Ostritz blieb weiter harmlos, die zehn Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit noch etwas Hoffnung schöpften. Die Gäste dezimierten sich nach einer Unbeherrschtheit durch den eingewechselten Philipp Nehrettig selbst, der auf Höhe der Mittellinie gegen Ralf Lemmer aus Frust nachtrat und zu Recht mit der roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Löbau ließ durch clevere Aktionen die Hoffnung der Ostritzer aber gar nicht erst aufkommen. Vielmehr sorgten sie kurz vor Schluss durch Marco Nietsch für klare Verhältnisse, der nach schnellem Umkehrspiel locker vollendete. Anschließend wäre Ricardo Riediger sogar noch ein weiterer Treffer gelungen, doch Maciorowski war zur Stelle. Letztendlich war es ein hochverdienter Auswärtserfolg des FSV Empor Löbau, die gegen schwache Gastgeber keine großen Probleme hatten. R.B.
Torfolge: 0:1 Pavel Frij (20.Min.)., 0:2 Marco Nietsch (35.), 0:3 Marco Nietsch (88.)
Aufstellung Ostritz: Lukasz Maciorowski - Johannes Posselt, Johannes Riedel, Marian Nowacki, Markus Neugebauer, Grzegorz Maciorowski (ab 46. Riccardo Bittner), Robin Klein (ab 82. Nick Piontek), Benjamin Proft, , Rene Sachs, Tomasz Michalkiewicz, Ralf Lemmer
Aufstellung Löbau: Philipp Sachse – Maik Schirmer (ab 62. Vasco da Silva Rato), Sebastian Müller, Eric Kaminski, Marco Nietsch, Ronny Nietsch, Stefan Schönherr (ab 71. Rico Flammiger), Ricardo Riediger, Marco Lange, Pavel Frij (ab 65. Philipp Nehrettig), Marco Hanske
Gelbe Karten: Grzegorz Maciorowski (Ostritz), keine (Löbau)
Rote Karte: Philipp Nehrettig (Löbau)
Schiedsrichterkollektiv: Steffen Wiedemann (LSV Friedersdorf)
Marcel Gundel (Blau/Weiß Empor Deutsch-Ossig), Klaus Walkowiak (Blau/Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Zuschauer: 35