Zum Inhalt springen

TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2 - Holtendorfer SV 4:1 (2:0)

TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2.  :  Holtendorfer SV      4 : 1  ( 2 : 0 )

 

„Wichtiger Sieg für die Moral“
 

Aufstellung:      Anett Neumann, Laura Furmanczak, Jeanette Pröwig, Magda Hansen, Ivonne Gleis, Elke Rockstroh, Julia Schneider

 

Wechsel:          Aenna Röhn, Julia Hinners, Maria Matzat, Juliane Renger

 

Tore:                Julia Hinners (3), Julia Schneider

 

Im Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenletzten, wollte man unbedingt einen Sieg einfahren und auch mal für die gezeigte Leistung belohnen, nachdem man das in den vergangenen Spielen verpasste. So übernahm man von Beginn an das Spiel, drängte den Gegner in dessen Hälfte, fand aber zu selten den Abschluss. Holtendorf versuchte es immer wieder mit langen Bällen auf ihre schnelle Stürmerin, diese hatte unsere Abwehr aber gut im Griff. Nach 25 Minuten wurde das Angriffsspiel unserer Mannschaft besser, es war mehr Bewegung im Angriff und man kam zu guten Möglichkeiten. So war es wieder einmal Julia Hinners, die in der 29.Minute den Bann brach, nachdem sie von Ivonne schön freigespielt wurde. Nur 4 Minuten später war es erneut Julia Hinners die zum 2:0 traf, als sie nach einer Ecke den Ball im Tor versenkte.

In Hälfte zwei hatte man den Gast dann völlig unter Kontrolle, ließ offensiv für die Gäste nichts zu und ließ sich auch nicht aus dem Tritt bringen, nachdem Holtendorf überraschend zum Anschluss kam, nachdem Jeanette ein Rückspiel missglückte. Man spielte weiter nach vorn und nachdem Maria den Ball an den Pfosten setzte, brachte Aenna den zurückspringenden Ball nach Innen und Julia Schneider vollendete zum 3:1 (65.Minute). Den Schlusspunkt setzte erneut Julia Hinners in der 72.Minute, nachdem sie von Jeanette schön freigespielt wurde.

Fazit:  Am Ende ein jederzeit verdienter Sieg, nach einer defensiv guten Leistung aller Reihen, Offensiv war heute sicherlich noch Luft nach oben. Am Ende stehen der verdiente erste Dreier der Saison, die heute das Ziel waren. Erfreulich der Auftritt der B-Mädels, die sich gut integrieren und dass man trotz wieder stark veränderten Personals, versucht die spielerische Linie beizubehalten, was vor allen an den Führungsqualitäten der erfahrenen Spielerinnen (Jeanette, Ivonne), fest zu machen ist. Die nächste Aufgabe wird eine ganz schwere, denn man muss auf den gefürchteten Miniplatz nach Zodel.

 

Nächstes Spiel: 25.09. 16 um 15.00 Uhr beim SV Zodel 68