Zum Inhalt springen

SV Gebelzig 1923 - FC Stahl Rietschen-See 2 : 3 ( 1 : 2 )

SV Gebelzig 1923  -  FC Stahl Rietschen-See  2 : 3 ( 1 : 2 )

SR: Hagen Gahner ( SV Lok Schleife), Bernd Robel (SV 48 Reichwalde), Norbert Kasper

       (SV Klitten/Boxberg)

 

Zu: 70

 

SV Gebelzig: Toni Schütze, Karsten Obierski, Jens Laßmann, Richard Vollrath, Thoma

                        Meyer, Jonathan Rehle (ab 46. David Fritsche), Kevin Robert, Ben Richter,

                        Willi Weise, Pierre Robert, Robert Domke

 

Stahl Rietschen: Matthias Mersowsky, Ralf Ehrlich, Nico Kambor, Daniel Czorny, Sandro

                        Neitsch (ab 57. Arkadiusz Nowak), Lukasz Pastuszko, Rico Lehmann (ab 76.

                        Robert Junge), Maciej Machowski, Ondrej Divis (ab 32. Jakub Prochazka),

                        Ondrej Brezar, Paul Perk

 

Torfolge:        

0 : 1 Ondrej Divis (4.)

1 : 1 Kevin Robert (25.)

1 : 2 Lukasz Pastuszko (38.)

2 : 2  Kevin Robert (54.)

2 : 3 Karsten Obierski (80., ET)

 

gelbe Karten: Thoma Meyer, Kevin Robert, Willi Weise (SVG), Maciej Machowski, Ondrej

                        Brezar (Stahl Rietschen)

 

gelb / rot:        Thoma Meyer (SVG)

 

 

Eine großartig kämpfende Mannschaft aus Gebelzig verlor das Kreisderby gegen den hohen Favoriten aus Rietschen nur knapp durch ein unglückliches Eigentor von Karsten Obierski, dessen abgewehrter Ball sich ins eigene Netz senkte.

Bereits in der 4. Spielminute gingen die Gäste in Führung. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite lief Divis allein auf Torwart Toni Schütze zu und konnte vollenden. Es folgten weitere Chancen der Gäste durch Pastuszko und Divis (9./ 12.), die jedoch von Toni Schütze vereitelt wurden. Zu diesem Zeitpunkt standen die Spieler des SVG zu weit von ihren Gegenspielern entfernt, was diese Chancen ermöglichte. In der 17. Minute vergab Ben Richter die erste große Chance der Gastgeber, doch der Ball flog knapp am rechten Torpfosten vorbei. Dann der Ausgleich: Einen langen Abschlag übernahm Karsten Obierski und nach einem kurzen Sprint bediente er den mitgelaufenen Kevin Robert, der von halblinks zum Ausgleich vollenden konnte (25.). Da die Gastgeber jetzt etwas offensiver agierten, boten sich den Gästen jetzt mehrere Konterchancen. Eine davon nutze Pastuszko zur 2 : 1 - Führung, als er aus 25 Metern den herauslaufenden Torwart der Gastgeber mit einem Heber überwand. Als in der 44. Minute Ben Richter nach einem langen Sprint auf der linken Seite Kevin Robert bediente, war durchaus noch der Ausgleich vor der Pause möglich. Nach der Pause wollten die Gäste unbedingt eine Vorentscheidung herbeiführen und schnürten die Gastgeber regelrecht in ihrer Hälfte ein. Doch die stürmischen Angriffsbemühungen scheiterten meist an der Strafraumgrenze bei aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern. Schließlich wurde eine Kontersituation mit dem Ausgleich belohnt: Ben Richter behauptete trotz Foulspiel den Ball und bediente Kevin Robert, der noch die Verteidigung und den Torwart ausspielte und den Ball über die Linie drücken konnte (54.). In der Folgezeit rannten einfallslose Rietschener, die fast ständig im Ballbesitz waren, erfolglos gegen eine tapfere Mannschaft aus Gebelzig an. Chancen wurden kläglich vergeben oder eine Beute des sehr starken Toni Schütze, der immer noch eine Hand oder einen Fuß am Ball hatte. Es brauchte schon ein unglückliches Eigentor, um den Gästesieg perfekt zu machen (80.). Zu diesem Zeitpunkt spielte der Gastgeber bereits nur noch mit 10 Mann (gelb/rot Meyer), doch dem Spiel sah man die zahlenmäßige Überlegenheit der Gäste nicht an.