Ostritzer BC - SV Königshain 3 : 0 ( 1 : 0 )
Ostritzer BC - SV Königshain 3 : 0 ( 1 : 0 )
Zum stets brisanten Derby zwischen dem Ostritzer BC sowie SV Königshain durften sich die über 130 anwesenden Zuschauer auf ein spannendes Duell im Neißestadion freuen. Die Vorfreude bei den Gästen, gegen in letzter Zeit stark aufspielende Ostritzer, hielt sich aufgrund der Personalnot sicher in Grenzen. Mit gerade einmal 11 Spielern angereist wollte man dennoch dagegen halten und möglichst einen Punkt entführen.
Dementsprechend engagiert gingen die Königshainer auch in diese Partie. In der Anfangsphase ließen die Gäste den heimischen OBC fast nicht zu ihren Kombinationsspiel kommen und setzten auch das erste Ausrufezeichen durch Matthias Scholze. Der SV machte die Räume sehr eng, was dem Ballspielclub nicht behagte. Danach verflachte die Partie ein wenig, da sich beide Mannschaften zunächst auf das vermeiden von eigenen Fehlern beschränkte. Aufregung herrschte erst nach einer knappen halben Stunde, als die Heimelf endlich zur ersten guten Torchance kam. Ausgangspunkt war eine schöne Einzelleistung durch Stürmer Markus Neugebauer, doch der zu unplatzierte Abschluss war letztendlich kein Problem für Gästekeeper Christian Frenzel. Diese Chance war scheinbar ein gewisses „Hallo wach Signal“ für die Ostritzer. In der Schlussphase der ersten Halbzeit war das Team um Cheftrainer Steffen Brendler endlich energischer. So verdiente sich das Team auch den Führungstreffer in der 39. Spielminute. Dabei kam ein abgefälschter Ball zu Marcel Heidrich, der das Spielgerät wunderbar volley nahm und perfekt unter die Latte setzte. Für Heidrich war es ein besonderes Tor, da er erstmals in der 1. Männermannschaft sich selbst feiern lassen durfte. Der Torschütze war es auch zwei Minuten vor dem Pausenpfiff, der eine weitere Großchance für den OBC einleitete. Den Ball einfach einmal hoch in den Strafraum schlagend, erreichte dieser den eingelaufenen Sven Steudte. Völlig frei vor Frenzel stehend, schoss er den Ball aber etwas überhastet über den Querbalken. Somit ging es mit einer knappen Führung der Gastgeber in die Kabinen und eine spannende zweite Halbzeit sollte folgen.
Dieser zweite Spielabschnitt war geprägt durch hochkarätige Chancen auf beiden Seiten. Nach zunächst beidseitigem Abtasten ging es in die 65. Spielminute, die es in sich hatte. Den Anfang machte der SV Königshain mit einer Doppelchance. Dabei wurde Angreifer Carsten Höer im Sechzehner gut freigespielt, drehte sich um den Verteidiger, scheiterte mit seinem Abschluss jedoch am gut parierdenden Piotr Szymecki. Der zurückspringende Ball fiel im direkten Anschluss an diese Szene genau vor die Füße des freistehenden Steffen Kasper, doch sein Schussversuch war zu unplatziert und eine leichte Beute für den OBC Torhüter. Im direkten Gegenzug vergaben die Ostritzer eine Riesenchance, als die Spieler Rackel und Sachs alleine auf das Tor zustürmten. Der vielleicht schon vorentscheidende Treffer blieb zum Unmut der Heimfans aber aus, da der Querpass zu unsauber gespielt wurde. Auch in den weiteren Minuten bekam der OBC Chancen im Minutentakt. Erst Rackel, der aus spitzem Winkel über den Kasten schoss und kurz darauf Markus Neugebauer, welcher am Torhüter scheiterte, verpassten das beruhigende 2:0. Mit nun guten Aktionen in der Offensive und einer wackeligen Abwehr der Gäste, war es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis der Ostritzer BC auf Zwei-Tore erhöhte. Es kam dann auch wie bereits vermutete, da Schiedsrichter Jens-Uwe Feist mithalf und auf den Elfmeterpunkt zeigte. Vorrausgegangen war ein Handspiel im Strafraum der Gäste, wo sich im Anschluss Kapitän Rene Sachs der Sache annahm und sicher verwandelte. Königshain zeigte in der Folge jedoch Moral, begünstigt durch nun zu sorglos agierende Ostritzer. So hatte beispielsweise Carsten Höer die Möglichkeit per Kopf zu verkürzen. Die beste Gelegenheit vergab aber Steffen Kasper, als er anstatt das Leder nach einem Eckball in das Tor, nur an den Pfosten köpfte. Der Gast aus Königshain machte natürlich nun in der Defensive auf und verteidigte sehr hoch. Dies ergab für den OBC einige Kontergelegenheiten. Eine davon führte auch zum 3:0, als es Tino Rackel und Rene Sachs diesmal besser machten und ihre zwei auf null Gelegenheit besser nutzten. Mit diesem Tor war die Partie endgültig entschieden.
Die drei Punkte blieben dadurch in der Neißestadt, die sich bereits am kommenden Mittwoch auf das nächste Spiel ihrer Schützlinge freuen darf. Zum Nachholspiel empfängt man dabei ab 18:30 Uhr den Aufstiegsaspiranten aus Niesky.
R.B.
Ostritzer BC: Piotr Szymecki - Robin Klein, Marian Nowacki, Pawel Nowacki, Grzegorz Maciorowski (ab 58. Martin Geißler) - Marcel Heidrich, Rene Sachs, Dariusz Oliasz, Sven Steudte (ab 58. Björn Rödiger) – Tino Rackel, Markus Neugebauer
Gelbe Karte: Keine
SV Königshain: Christian Frenzel – Andreas Mikonya, Thoma Meyer, Armin Ritter, Werner Marksteiner – Christian Flecks, Matthias Scholze, David Eckner, Paul Schön – Steffen Kasper, Carsten Höer
Gelbe Karte: Werner Marksteiner, Matthias Scholze
Torschützen: 1:0 Marcel Heidrich (39.), 2:0 Rene Sachs (71./FE), 3:0 Rene Sachs (83.)
Schiedsrichter: Jens-Uwe Feist (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Assistenten: Steffen Wiedemann (LSV Friedersdorf), Tom Brucksch (SSV Germania Görlitz)
Zuschauer: 133