Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau - VfB Weißwasser 1:1 (0:0)

FSV Empor Löbau - VfB Weißwasser 1:1 (0:0)

Tore:

1:0 Philipp Nehrettig (65.Min.)

1:1 Przemyslaw Adamczak (75.)

In diesem Nachholepunktspiel merkte man von Beginn an. dass beide Mannschaften weder nach oben noch mit dem Abstieg etwas zu tun haben. So entwickelte sich über weite Phasen eine eher langweilige denn spannungsgeladen Partie. Während die Gäste aus Weißwasser bereits am Donnerstag das Spiel gegen Tabellenführer Oderwitz in den Beinen hatte, war Empor eigentlich die ausgeruhtere Mannschaft. Dafür hatten aber die Löbauer ihre Personalprobleme und mussten mit dem sprich-wörtlich letzten aufgebot antreten. In den ersten Minuten spielte sich meist alles zwischen den Strafräumen ab.In der 10.Minute ging ein Kopfball von Torjäger Skrypczak knapp am Tor vorbei und auch Philipp Nehrettig zielte zu ungenau, so dass auch sein Schuss aus 20m neben das Tor ging. Dies sollten lange die einzigen Möglichkeiten bleiben. Erst in der 27.Minute konnte wiederum Weißwasser durch Gaumer einen Schußversuch verzeichnen, der aber genau auf den Torwart ging. Nur zwei Minuten später legte Christoph Süselbeck auf Ricardo Riediger ab, dessen Schuss aus 16m übers Gehäuse ging. Danach konnte lediglich noch einmal Kapitän Sebastian Müller bei seinem Solo am Strafraum gestoppt werden. Dann war auch schon die 1.Halbzeit Geschichte. Nach der Halbzeitpause wollten die Gastgeber mit etwas mehr Druck nach vorn, Weißwasser in der Abwehr verunsichern. Nach einer Flanke von Müller setzte Geburtstagskind Marco Hanske seinen Kopfball knapp neben das Tor. Auch in der 63.Minute hatte Hanske kein Glück, nach Flanke von Marco Lange geht sein Kopfball erneut neben das Tor. In der 65.Minute kann dann Empopr in Führung gehen. Eine Eingabe von rechts wird von Oli Bahr in den Strafraum gebracht, sein Schuss wird vom Torwart noch abgeblockt, doch Philipp Nehrettig ist vom Elfmeterraum mit Nachschuss erfolgreich. Nun will natürlich Weißwasser den sofortigen Ausgleich und macht mehr Druck auf die Empor Abwehr. In der 75.Minute werden die Bemühungen belohnt, nachdem die erste Ecke noch vom Torwart abgewehrt wird, kommt der Ball per Flanke erneut vor das Löbauer Tor und Adamczak lenkt den Ball per Kopf an die Latte. Torwart Sachse bekommt den Ball an den Rücken und von dort springt er ins Tor. Nur eine Minute später hätte Riediger Empor erneut in Führung schießen können, sein Schuss wird aber im letzten Moment zur Ecke abgeblockt. In der 80.Minute kann ein Löbauer einen Kopfball von Skrypczak gerade noch von der Torlinie schlagen. In der 82.Minute verzeichnet Löbau noch durch Riediger eine Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Doch sein Schuiss kann Torwart Knobel noch abwehren. Beim Nachschuss von PÜavel steht der Schütze leider im Abseits. Danach passiert auf beiden Seiten nichts mehr und der Schiri pfeift kurz danach ab. (dch)

Trainer Dietmar Christoph :   In einem sehr fairen Spiel waren letztlich beide Mannschaften mit einem Punkt zufrieden, welcher auch dem Verlauf gerecht wird. Jede Mannschaft hat eine bessere Hälfte, kann aber die Chancen nicht verwerten und somit bleibt es amEnde beim gerchten Remis. Für uns das Positivste, das es keine weiteren Verletzten gab.

Aufstellung Löbau: Philipp Sachse - Sebastian Müller, Rico Flammiger, Marco Hanske, Oliver Bahr, Ricardo Riediger, Marco Lange, Philipp Nehrettig, Stefan Schönherr, Andreas Graf, Christoph Süselbeck(ab 62. Pavel Frij)

Aufstellung Weißwasser:  Steven Knobel - Robert Balko (ab 58. Robert Bens), Przemyslaw Adamczak, Oliver Kraatz, Marc Gaumer, Silvio Pätzold, Martin Tzschacksch, Stefan Beil, Tomasz Skrzypczak, Martin Schünemann (ab 46. Norman Reher), Johann Fischer

Gelbe Karte: keine    (Löbau,   Oliver Kraatz (Weißwasser)

Zuschauer:    126